20.07.2015 Aufrufe

Bärenhausener Kurier Ausgabe 1

Lesen Sie hier die Tagesausgabe 1 / 2015 Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg

Lesen Sie hier die Tagesausgabe 1 / 2015 Kinderstadt Bärenhausen in Bernburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinderstadt<br />

Bärenhausen<br />

<strong>Bärenhausener</strong> <strong>Kurier</strong><br />

Die Tageszeitung der Kinderstadt mit freundlicher Unterstützung der Mitteldeutschen Zeitung<br />

Tag 1 • Donnerstag, 16. Juli 2015<br />

Bärenhausen<br />

wählt -<br />

Der Kanditatencheck<br />

Die große<br />

Bärenhausenumfrage<br />

Laura-Sophie die<br />

erste Bürgermeisterin<br />

der Kinderstadt<br />

Unser Motto: Bei uns<br />

trifft sich die Welt!<br />

Kinderstadt 2015 öffnet ihre Pforten<br />

Wochenplan der Kinderstadt<br />

“Bärenhausen“ 2015<br />

Donnerstag, 16.07.<br />

Heute stellen wir Länder aus Europa vor.<br />

9.30 Uhr Eröffnung der Kinderstadt<br />

Ausschreibung des Bürgermeisteramtes.<br />

Fr.eitag, 17.07.<br />

Heute stellen wir Länder aus Amerika & Kanada vor.<br />

13.00 Uhr Bürgermeisterwahl<br />

mit anschließender Vorstellung des Stadtrates.<br />

Wer Bärenhausen besucht wird in der achten<br />

Auflage eine Reise duch die Kontinente der<br />

Welt erleben, Jeden Tag erfahrt ihr viele<br />

interessante Dinge zu den Ländern und Kulturen<br />

in Europa, Asien, Afrika, Amerika und<br />

Australien. Warum die Buletten in Schweden<br />

Köttbullar heißen oder welche Religion in<br />

welchem Land zu finden ist.<br />

Mit dabei in diesem Jahr die Redaktuere und<br />

Fotografen der Mitteldeutschen Zeitung, die<br />

Euch tatkräftig bei der Erstellung des<br />

<strong>Bärenhausener</strong> <strong>Kurier</strong>s unterstützen und<br />

sicher auch viel Tipps für die Nachwuchsreporter<br />

parat haben. So werdet Ihr auch in<br />

diesem Jahr jeden Morgen die aktuellesten<br />

Nachrichten aus der Kinderstadt in gedruckter<br />

Form erhalten.<br />

Wie in jedem Jahr werden wir Euch auch<br />

2015 die vielen Berufe, wie beispielsweise<br />

Apotheker, Bäcker, Verkäufer oder Optiker<br />

vorstellen.<br />

Natürlich erfahrt Ihr von uns auch, wer in<br />

diesem Jahr das Rennen um den Posten des<br />

Kinderstadtoberhauptes für sich entscheiden<br />

kann. Also dann, viel Spaß in Bärenhausen<br />

Wir Lesen uns!<br />

Samstag, 18.07.<br />

Heute stellen wir Länder aus Asien vor.<br />

Tag der offenen Tür<br />

Alle Erwachsenen sind herzlich eingeladen.<br />

(Wieder mit dabei die Feuerwehr Aderstedt)<br />

Sonntag, 19.07.<br />

Heute stellen wir Länder aus Afrika & der Karibik<br />

vor.<br />

Tag der offenen Tür<br />

Alle Erwachsenen sind herzlich eingeladen.<br />

(Wieder mit dabei die Feuerwehr Aderstedt)<br />

Montag, 20.07.<br />

Heute stellen wir Länder aus Europa vor.<br />

Ab 10 Uhr beginnt unser Bergfest mit vielen<br />

Attraktionen<br />

Dienstag, 21.07.<br />

Heute stellen wir Australien vor.<br />

Mittwoch, 22.07.<br />

Heute stellen wir Länder aus Asien vor.<br />

Donnerstag, 23.07.<br />

Heute sind alle Kontinente der Erde bei uns zu Gast.<br />

Abschlussfest


Seite 2<br />

Tag 1 • Donnerstag, 16. Juli 2015<br />

Bärenhausen wählt Oberhaupt!<br />

Diese drei Kandidaten möchten neuer Bürgermeister der Kinderstadt werden<br />

Bill Cedric Johannes<br />

Heute findet die Wahl des Bürgermeisters<br />

von Bärenhausen statt. Zur Wahl stellen sich<br />

in der achten Auflage unserer Kinderstadt<br />

Cedric, Bill und Johannes. Alle drei führten<br />

einen starken Wahlkampf und versuchen mit<br />

Rundgang<br />

in der<br />

Kinderstadt<br />

Kinderreporter Lisa<br />

Es ist wieder soweit, Bärenhausen beginnt<br />

wieder. Ich habe für euch mal eine Umfrage<br />

gemacht:<br />

Laura ist 10 Jahre alt und war schon 2 x in<br />

Bärenhauen. Ihr gefällt es sehr gut hier.<br />

Lea Rolle ist 12 Jahre und war schon 5 x in<br />

Bärenhausen- Ihr gefällt es sehr gut hier,<br />

aber dass es dieses Jahr kein Pizza gibt<br />

gefällt Ihr nicht.<br />

Christina ist 11 Jahre alt und war schon 3 x<br />

in Bärenhausen. Ihr gefällt es sehr gut in<br />

Bärenhausen, nur findet sie es manchmal<br />

zu warm.<br />

Anika ist 12 und war 2 x hier und es gefällt<br />

ihr sehr gut hier.<br />

Ihren Angeboten die Gunst der Wähler zu<br />

gewinnen. So möchte sich Cedric u.a. dafür<br />

einsetzen, dass die Steuern gesenkt und die<br />

besten Gewerke täglich belohnt werden, Bill<br />

startet unter dem Motto "Kinderpower" und<br />

Ed Heyer ist 8 Jahre alt. Er war 2 x in<br />

Bärenhausen un es hat ihm immer gut gefallen.<br />

Seine Brüder Bill und Bob, die beide<br />

sind 12 und 2 x hier waren hat es auch gut<br />

gefallen.<br />

Lea Schreier ist 11 Jahre alt, war schon 4 x<br />

hier und ihr gefällt es hier sehr gut. Die meiste<br />

Zeit ist sie im Arbeitsamt.<br />

Oliver ist 11 Jahre alt, war schon 5 x hier<br />

gewesen. Ihm gefällt es gut hier, aber er<br />

mag es nicht, dass hier manchmal geklaut<br />

wird.<br />

Cedric Kock ist 12 und war schon 4 x in<br />

Bärenhausen. Hier gefällt es ihm.<br />

Johanna Falke ist 12 Jahre und es gefällt ihr<br />

sehr, aber sie findet, dass die Jobs zu wenig<br />

sind und die Bänke zu niedrig.<br />

Christian ist 9 und ist zum 1. Mal hier, aber<br />

er findet, es gibt zu wenig Jobs aber trotzdem<br />

gefällt es ihm sehr.<br />

Lena, 12 Jahre<br />

möchte einen steuerfreien Tag und einen<br />

Motto-Tag einführen. Außerdem wünscht er<br />

sich einen Bärenhausensong. Johannes<br />

möchte sich für die Gleichberechtigung und<br />

Gewaltfreiheit und Steuersenkungen einsetzen.<br />

Emilys Rundgang<br />

durch Bärenhausen<br />

Bei meinem Rundgang durch Bärenhausen<br />

war ich zuerst im Kaufhaus. Emba Schöpp<br />

verkauft Seifenblasen, Schmuck, Apfelbrotdosen,<br />

Kartenspiele, CD, Kuscheltiere, Bleistifte<br />

und Spardosen. Danach war ich in der Apotheke.<br />

Ein Mädchen erzählte mir, dass die<br />

Arbeit sehr interessant ist, sie muss dort<br />

Seife herstellen. Danach war ich in der<br />

Bäckerei. Die Bäckerei öffnet jeden Tag um<br />

9.30 Uhr. Es gibt dort Russischen Zupfkuchen,<br />

Bienenstich, Donuts und einen großen Topfkuchen.<br />

Emily Werner, 10 Jahre<br />

Danke an das<br />

Polizeirevier Bernburg


Tag 1 • Donnerstag, 16. Juli 2015 Seite 3<br />

Aus Kindern<br />

werden Leute<br />

Laura-Sophie war die erste Bürgermeisterin<br />

der Kinderstadt<br />

Als die Kinderstadt ihre Tore 2008 das erste<br />

Mal öffnete war auch Laura-Sophie eine der<br />

ersten Besucherinnen und gleich auch die<br />

allererste Bürgermeisterin. So etwas verbindet<br />

und deshalb ist sie Bärenhausen treu geblieben,<br />

Inzwischen hat laura-Sphie allerdings<br />

die Seiten gewechselt und gibt ihre Erfahrungen<br />

als Betreuer an die neuenBewohner<br />

weiter.<br />

Wie finden die Kinder<br />

Bärenhausen?<br />

Ich habe Lisa (14) interviewt. Sie war jedes<br />

jahr hier. Sie ist ein Müllmann. Als nächstes<br />

arbeitet sie im Nagelstudio. Sie kann leider<br />

nicht die ganze Woche bleiben, aber sie würde<br />

es sehr gern, weil es ihr hier gefällt.<br />

Ich habe Jasmin (7) gefragt. Sie ist das erste<br />

Mal hier und kennt die Stadt super gut. Sie<br />

arbeitet beim Friseur. Als nächstes macht<br />

sie Kosmetik. Sie kann die Woche nicht zu<br />

Ende bringen. Es macht ihr trotzdem Spaß.<br />

Ich habe Alexandra befragt, sie ist 9 Jahre<br />

alt. Sie ist das erste Mal hier. Sie arbeitet im<br />

Nagelstudio. Als nächstes geht sie zur Kosmetik.<br />

Wir können uns die ganze Woche an<br />

ihr erfreuen. Es macht ihr Spaß.<br />

Ich habe Laura-Jasmin (11) befragt. Sie<br />

arbeitet in der Apotheke. Sie will gerne Reporter<br />

werden. Sie bleibt die ganze Woche,<br />

weil es ihr Spaß macht.<br />

Lisa, 11 Jahre<br />

Die 5 Weltreligionen<br />

Wer in diesem Jahr in der Kirche vorbeischaut,<br />

erfährt viel über die 5 Weltreligionen.<br />

An dieser Stelle möchten wir sie euch kurz<br />

vorstellen:<br />

Der Buddhismus<br />

Etwa 300 Millionen Menschen sind Buddhisten.<br />

Die meisten von ihnen leben in den asiatischen<br />

Ländern Thailand, China, Myanmar, Vietnam<br />

und Japan. Aber auch in Deutschland leben<br />

mehr als 300.000 Buddhisten. In einigen<br />

deutschen Städten wurden sogar Tempel<br />

gebaut.<br />

Das Christentum<br />

Die Gemeinschaft der Christen folgt den<br />

Lehren von Jesus Christus. Jesus Christus<br />

ist so enorm wichtig für viele Menschen,<br />

dass seine Geburt in einem Stall in der Stadt<br />

Betlehem vor gut 2.000 Jahren auch der<br />

Beginn unserer Zeitrechnung ist. Wenn man<br />

also 1996 geboren ist, bedeutet das 1.996<br />

Jahre nach der Geburt von Jesus Christus.<br />

Der Hinduismus<br />

Die Anhänger dieser Religion heißen Hindus.<br />

Auf der ganzen Welt gibt es über 800 Millionen<br />

Hindus. Seinen Ursprung hat der Hinduismus<br />

in Indien. Dort sind über 80 Prozent der<br />

Menschen Hindus. Im Hinduismus haben<br />

sich verschiedene Gruppen von Gläubigen<br />

zusammengetan, die nicht alle dasselbe glauben.<br />

Der Islam<br />

Die Anhänger des Islam heißen Muslime. Ihr<br />

heiliges Buch ist der Koran und ihre<br />

Gotteshäuser heißen Moscheen. Bei den<br />

Muslimen heißt Gott Allah. Allah, so glauben<br />

die Muslime, hat die Welt nicht nur erschaffen,<br />

er erhält sie auch und bestimmt ihr Schicksal.<br />

Das Judentum<br />

Es ist ca. 4.000 Jahre alt. Auf der ganzen<br />

Welt gibt es etwa 14 Millionen Menschen<br />

jüdischen Glaubens. In Deutschland leben<br />

heute etwa 100.000 Juden. Ihr Symbol ist<br />

der Davidstern. Die Juden nennen ihren Gott<br />

"Herr". Jude ist, wer von einer jüdischen<br />

Mutter geboren wurde. Die Religion des Vaters<br />

spielt keine Rolle. Man kann aber auch zum<br />

jüdischen Glauben übertreten. (Quelle: tiwi.de)<br />

Alles für die<br />

Schönheit<br />

Wir hatten heute ein Gespräch mit Stefanie<br />

Koss. Sie ist eine Helferin in der Bärenstadt.<br />

Sie zeigt wie man Augen und Mund schminkt<br />

und wie man Masken auflegt. Stefanie Koss<br />

ist ein echter Profi, denn sie hat diesen Beruf<br />

gelernt.<br />

Emilya Julie Schubert und Laura Fechner


Letzte Seite<br />

Tag 1 • Donnerstag, 16. Juli 2015<br />

Nicht lustig?!<br />

Zwei Möbelpacker sollen ein Klavier in den<br />

achten Stock tragen.<br />

Schon nach ein paar Stufen stöhnt derr<br />

eine:"Ich muss dir etwas sagen!"<br />

Der andere:"Sag es wenn wir oben sind!"<br />

Obenangekommen fragt der eine:"Was wolltes<br />

du sagen?"<br />

Der andere:"Wir sind im falschen Haus."<br />

Fritzchen ging mit seiner Oma spazieren. Da<br />

sah er auf einmal einen Fünf-Euro-Schein<br />

und fragte: "Oma, Oma darf ich den Fünf-<br />

Euro-Schein aufheben?" Da meinte seine<br />

Oma: "Nein, was auf dem Boden liegt, darf<br />

man nicht aufheben."<br />

Da liefen sie weiter, da sah Fritzchen noch<br />

einen Zehn-Euro-Schein und fragte wieder:<br />

"Oma, Oma darf ich den Zehn-Euro-Schein<br />

aufheben?"<br />

Da meinte sie wieder: "Nein, was auf dem<br />

Boden liegt darf man nicht aufheben." Da sah<br />

Fritzchen noch mal einen Zwanzig-Euro-<br />

Schein und fragte: "Oma, Oma darf ich den<br />

Zwanzig-Euro-Schein aufheben?" Da meinte<br />

sie wieder: "Nein, was auf dem Boden liegt<br />

darf man nicht aufheben."<br />

Umfragen in Bärenhausen<br />

Die Kinder der Reporterzeitung haben ein Umfrage gestartet.<br />

Was man an Bärenhausen verbessern könnte: Einige wollten<br />

mehr Natur in Bärenhausen, einige wollten mehr<br />

Spielmöglichkeiten, jedoch die meisten finden Bärenhausen so<br />

gut, dass sie nichts dran verändern wollen.<br />

Larissa und Florentine<br />

Wir haben Jasmin (11), Jasmin (11), Bill (12) und Johannes (11)<br />

befragt.<br />

Jasmin, Bill und Johannes sind das 2. Mal hier, Jasmin ist das<br />

3. Mal hier. Jasmin arbeitet in der Apotheke, Jasmin arbeitet<br />

bei den Getränken, Bill arbeitet im Rathaus und bewirbt sich<br />

be der Bürgermeisterwahl und Johannes arbeitet auch im<br />

Rathaus und bewirbt sich auch für die Bürgermeisterwahl.<br />

Erik Brach und Nina Hergesell<br />

Berufekreuzworträtsel<br />

Da lag eine Bananenschale auf dem Boden<br />

und die Oma rutschte aus und fragte Fritzchen:<br />

"Kannst du mir hoch helfen?" Da sagte<br />

Fritzchen: "Nein, was auf dem Boden liegt<br />

darf man nicht aufheben."<br />

Zwei Holländer spielen Fußball, sie wundern<br />

sich wo ihr Ball ist.<br />

Der eine fragt: "Wo ist denn unser Ball?"<br />

Sagt der andere: "Weiß ich auch nicht."<br />

Kommt Mats Hummels vorbei und sagt: "Wenn<br />

ihr euren Ball sucht, der ist in eurem Tor!"<br />

Die Kinderstadt ist ein Projekt der:<br />

weitere Infos im Netz unter:<br />

www.stejh.de oder<br />

www.bärenhausen.de<br />

waagerecht<br />

1. Wer repariert Schuhe?<br />

4. Mensch der Stromleitungenverlegt<br />

6. Mensch, der Schalen, Tassen und Teller<br />

aus Ton herstellt<br />

Lösungen in der nächsten <strong>Ausgabe</strong><br />

senkrecht<br />

2. Mensch, der Krankheiten heilt<br />

3. Mensch, der die Kirche in Ordnung hält<br />

und den Gottesdienst vorbereitet<br />

5. Mensch, der mit Holz arbeitet<br />

7. Mensch, der Kuchen, Torten und Pralinen<br />

herstellt<br />

8. Mensch, der Haare schneidet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!