05.12.2012 Aufrufe

Pressemeldung Theater Vorpommern in ... - Greifswald online

Pressemeldung Theater Vorpommern in ... - Greifswald online

Pressemeldung Theater Vorpommern in ... - Greifswald online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hexe Hillary geht <strong>in</strong> die Oper<br />

K<strong>in</strong>derstück mit Musik von Peter Lund<br />

Samstag, 23. April, 15.00 Uhr<br />

Kulturkirche St. Jakobi (Gustav-Adolf-Saal)<br />

Musikalische Leitung und Klavier: Andreas Kohl<br />

Inszenierung: Henriette Sehmsdorf<br />

Bühne: Stefan Bleidorn<br />

Kostüme: Henriette Sehmsdorf<br />

Mit: Doris Hädrich; Grian Duesberg, Andreas Kohl<br />

Hexe Hillary hat im Radio zwei Karten für die Oper gewonnen und ist begeistert: Freikarten –<br />

das heißt ja wohl: umsonst! Aber Moment: Was ist das denn eigentlich – e<strong>in</strong>e Oper? Als ihre<br />

Hausmaus Wülly auch ke<strong>in</strong>e Antwort auf diese Frage weiß, durchsucht Hillary das<br />

Vere<strong>in</strong>sregister der Hexen und f<strong>in</strong>det die Adresse der berühmten Opernsänger<strong>in</strong> Maria<br />

Bellacanta. Schnell ist diese herbeigezaubert und für die zweite Freikarte lässt sie sich<br />

schließlich überreden, mit Hillary über das Phänomen Oper zu plaudern. Dort müssen alle<br />

immer s<strong>in</strong>gen, beg<strong>in</strong>nt Maria Bellacanta, und Hillary ist überwältigt von diesem geme<strong>in</strong>en<br />

Fluch. Aber je mehr Maria Bellacanta ihr zeigt, wie aufregend und schön es se<strong>in</strong> kann, mit<br />

Musik und Gesang Geschichten zu erzählen, umso größer wird Hillarys – und hoffentlich<br />

auch des Publikums – Vorfreude auf den ersten Opernbesuch.<br />

Mit der kle<strong>in</strong>en frechen Hexe Hillary ist Peter Lund (geb. 1965) e<strong>in</strong>e fantasievolle<br />

Liebeserklärung an die Oper gelungen. Mit viel Witz, Charme und musikalischen Kostproben<br />

erfahren kle<strong>in</strong>e, aber auch große Zuschauer und Zuhörer den Spaß der Musik am eigenen<br />

Leib und ganz nebenbei e<strong>in</strong>e Menge über Oper und Opernaufführung, über Noten und<br />

Taktstock und vor allem über die Leidenschaft des S<strong>in</strong>gens.<br />

ACHTUNG SPIELPLANÄNDERUNG!<br />

Statt der angekündigten Vorstellung von He<strong>in</strong>rich von Kleists Lustspiel „Der zerbrochne<br />

Krug“ spielen wir:<br />

Fisch zu viert<br />

Krim<strong>in</strong>alkomödie von Wolfgang Kohlhaase und Rita Zimmer<br />

Samstag, 23. April, 19.30 Uhr<br />

<strong>Theater</strong> Stralsund (Großes Haus)<br />

Mit: Eva-Maria Blumentrath, Marta Dittrich, Gabriele M. Püttner; Hans-Jörg Fichtner, Lutz<br />

Jesse, Andreas Kohl<br />

Inszenierung: Matthias Nagatis<br />

Bühne: Sab<strong>in</strong>e L<strong>in</strong>dner<br />

Kostüme: Christ<strong>in</strong>e Becke<br />

Musikalische Leitung: Andreas Kohl<br />

Diesen Sommer haben die Schwestern Charlotte, Cäcilie und Clement<strong>in</strong>e nicht ohne <strong>in</strong>nere<br />

Vorfreude erwartet. Ihr treuer Diener Rudolf schien über den W<strong>in</strong>ter sehr kränklich, und die<br />

lauen Sommerabende im Landhaus könnten ihn nun wieder zu den tief ersehnten Kräften<br />

br<strong>in</strong>gen. Schon seit Jugendjahren gilt Rudolfs Pflege nämlich nicht nur Haus und Hof,<br />

sondern auch den Schwestern selbst. Ganz heimlich und diskret natürlich, schließlich haben<br />

die Brauerei-Erb<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>en Ruf zu verlieren. Den Lohn für alle se<strong>in</strong>e Mühen versprach jede<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!