05.12.2012 Aufrufe

Sikh Jeder Mensch, der treu(ergeben) an - ein ... - Sikh.at

Sikh Jeder Mensch, der treu(ergeben) an - ein ... - Sikh.at

Sikh Jeder Mensch, der treu(ergeben) an - ein ... - Sikh.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S<strong>an</strong>g<strong>at</strong> – Religiöse Zusammenkunft von <strong>Sikh</strong><br />

Wenn <strong>Sikh</strong>, im Beis<strong>ein</strong> des Guru Gr<strong>an</strong>t Sahib Ji, zu <strong>ein</strong>em religiösen Treffen<br />

zusammen kommen, spricht m<strong>an</strong> von „S<strong>an</strong>g<strong>at</strong>“ bzw. „Sads<strong>an</strong>g<strong>at</strong>“.<br />

Zugleich bildet die S<strong>an</strong>g<strong>at</strong> soziales Netz, in dem alle gleich sind und „Seva“<br />

(freiwillige Dienste) leisten.<br />

S<strong>an</strong>g<strong>at</strong> ist überall dort zu finden wo Guru Gr<strong>an</strong>th Sahib Ji gegenwärtig ist (zB<br />

Gurdwara), „Gurb<strong>an</strong>i Kirt<strong>an</strong>“ (religiöser Lobges<strong>an</strong>g) st<strong>at</strong>tfindet o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Allmächtige<br />

gepriesen wird.<br />

S<strong>an</strong>g<strong>at</strong> kennt k<strong>ein</strong>e Diskriminierung, k<strong>ein</strong>e Kaste, k<strong>ein</strong>en Reichtum und k<strong>ein</strong>e Armut.<br />

Alle sind gleichgestellt.<br />

L<strong>an</strong>gar - Ausspeise<br />

„L<strong>an</strong>gar“ bedeutet in „P<strong>an</strong>g<strong>at</strong>“ (gem<strong>ein</strong>same Verköstigung) unentgeltlich zu essen,<br />

und ist untrennbar mit „S<strong>an</strong>g<strong>at</strong>“ verbunden. Ein wesentliches Merkmal ist, dass<br />

unabhängig von <strong>der</strong> Kaste, des sozialen St<strong>at</strong>us, des Geschlechtes und des Alters<br />

gem<strong>ein</strong>sam, neben<strong>ein</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> sitzend gespeist wird.<br />

Guru N<strong>an</strong>ak Dev Ji beg<strong>an</strong>n mit <strong>der</strong> Praktizierung des „L<strong>an</strong>gar“, wobei er damals für<br />

„Sadhus“ (Meditierende) 20 Rupien kassierte. Diese Praxis h<strong>at</strong> sich bis heute überall<br />

in <strong>der</strong> Welt gehalten.<br />

Guru Amar Das Ji legte großen Wert auf s<strong>ein</strong>en populären Ausspruch „ Pehle P<strong>an</strong>g<strong>at</strong><br />

pache S<strong>an</strong>g<strong>at</strong>“ (das gem<strong>ein</strong>same Essen muss dem gem<strong>ein</strong>samen Treffen<br />

vor<strong>an</strong>gehen).<br />

Gurdwara<br />

Es bedeuted so viel wie Guru‘s Haus o<strong>der</strong> <strong>Sikh</strong>-Kultstätte. Wenn <strong>ein</strong> <strong>Sikh</strong> <strong>ein</strong>en<br />

Gurdwara betritt, verneigt er sich zuerst vor Guru Gr<strong>an</strong>th Sahib Ji und preist,<br />

entwe<strong>der</strong> all<strong>ein</strong>e o<strong>der</strong> in „S<strong>an</strong>g<strong>at</strong>“ den Allmächtigen.<br />

Ein Gurdwara ist <strong>ein</strong> Gebetshaus und bietet sowohl Ausbildungsmöglichkeiten wie<br />

auch Unterkunft für Pilger/Reisende, zeitweise sogar auch medizinische<br />

Beh<strong>an</strong>dlungsmöglichkeiten und stets Ausspeisung.<br />

Es ist aber auch <strong>ein</strong> Ort für karit<strong>at</strong>ive Tätigkeiten, soziale Treffen, religiöse Vorträge<br />

und Lehren <strong>der</strong> Lebensweise <strong>der</strong> <strong>Sikh</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!