05.12.2012 Aufrufe

Teckel-Zuchtbuch 2003 - DTK Landesverband Rheinland

Teckel-Zuchtbuch 2003 - DTK Landesverband Rheinland

Teckel-Zuchtbuch 2003 - DTK Landesverband Rheinland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Günter Seitz<br />

Am 2. November verstarb für uns alle unerwartet<br />

unser Ehrenrichter Günter Seitz<br />

im Alter von 75 Jahren. Über 45 Jahre war<br />

er Mitglied im Deutschen <strong>Teckel</strong>klub, davon<br />

über dreißig Jahre Zuchtrichter. Viele<br />

kannten ihn als ruhigen, sympathischen<br />

sowie diplomatischen Mann. Seine Lieblinge<br />

waren die Langhaarteckel, die er und<br />

seine Frau Margret seit zig Jahren im Zwinger<br />

„von der Fuchsschneise“ züchteten.<br />

Viele gute Hunde gingen hieraus hervor.<br />

Frank Deifuß<br />

Am 19. August verstarb nach schwerer<br />

Krankheit, die er mit Geduld, Würde und<br />

voller Hoffnung auf Genesung ertrug – im<br />

Alter von nur 52 Jahren – unser 1. Vorsitzender<br />

Frank Deifuß. In seiner Gruppe<br />

Unna, in der seit 1981 Mitglied war, vereinigte<br />

er in genialer Weise seinen charmanten,<br />

liebenswerten Humor, die hohe<br />

Kompetenz und seinen Gerechtigkeitssinn.<br />

Im Mittelpunkt seiner Aktivität als Jäger<br />

Mit ihm verlieren die Gruppe Stadtlohn<br />

und der <strong>DTK</strong> einen großen <strong>Teckel</strong>freund.<br />

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner<br />

Familie.<br />

Josef Jansing,<br />

1. Vors. der Gruppe Stadtlohn<br />

Die Mitglieder des LV Westfalen trauern<br />

um Herrn Günter Seitz und sprechen den<br />

Angehörigen ihr tiefstes Mitgefühl aus.<br />

Mehr noch als Züchter und Ausstellungsrichter<br />

ist es vor allem der Mensch Günter<br />

Seitz, der in Erinnerung bleiben wird.<br />

Dieter Honsalék,<br />

1. Vorsitzender des LV Westfalen<br />

und <strong>Teckel</strong>freund standen immer die<br />

Waidgerechtigkeit und die Liebe zur Natur.<br />

Mit großem Sachverstand und Einfühlungsvermögen<br />

hat Frank Deifuß zehn Jahre<br />

als Obmann für Natur und Umwelt dieses<br />

Amt im Hegering Kamen-Bergkamen<br />

bekleidet und war der Ansprechpartner für<br />

Jäger und Naturliebhaber. Als Gebrauchsrichter<br />

war er bei seinen Richterkollegen<br />

und bei allen Prüfungsteilnehmern sehr<br />

beliebt und korrekt. Wir gedenken seiner<br />

in großer Dankbarkeit, freundschaftlicher<br />

Verbundenheit und tiefem menschlichen<br />

Respekt. Sein Tod hinterlässt für uns alle<br />

eine große Lücke. Frank, Du wirst uns fehlen<br />

und unvergessen bleiben. Seiner Familie<br />

gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.<br />

Vorstand und Mitglieder der Unna<br />

Der <strong>Landesverband</strong> Westfalen schließt<br />

sich den Beileidsbekundungen an. Mit<br />

Frank Deifuß werden wir einen engagierten<br />

<strong>Teckel</strong>freund in unseren Reihen vermissen.<br />

Er hat sich als Gebrauchsrichter,<br />

insbesondere aber als langjähriger 1. Vorsitzender<br />

der aktiven Gruppe Unna, als<br />

Ausrichter von <strong>Landesverband</strong>s-Prüfungen<br />

und -Ausstellungen um unseren <strong>Landesverband</strong><br />

Westfalen verdient gemacht!<br />

Dieter Honsalék, l .Vorsitzender<br />

des <strong>Landesverband</strong>es Westfalen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!