05.12.2012 Aufrufe

Teckel-Zuchtbuch 2003 - DTK Landesverband Rheinland

Teckel-Zuchtbuch 2003 - DTK Landesverband Rheinland

Teckel-Zuchtbuch 2003 - DTK Landesverband Rheinland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Manfred Raspe<br />

Mit großer Trauer musste unsere Gruppe<br />

Wernigerode e.V. am 15. Dezember 2002<br />

von unserem Ehrenvorsitzenden und langjährigen<br />

Vorsitzenden Manfred Raspe Abschied<br />

nehmen. Mit ihm hat die Gruppe<br />

und der <strong>DTK</strong> ein sachkundiges und stets<br />

für die Belange der <strong>Teckel</strong>arbeit aufgeschlossenes<br />

und einsatzfreudiges Ehrenmitglied<br />

verloren. Mit seinem umfangreichen<br />

Fachwissen, seiner großen Autorität<br />

und seiner Liebe zum <strong>Teckel</strong> verschaffte er<br />

sich Respekt und Anerkennung. Manfred<br />

Raspe war ein naturverbundener Mensch,<br />

ein passionierter Wintersportler und ein<br />

vorbildlicher Jäger. 1948 fand er den Weg<br />

zum Deutschen <strong>Teckel</strong>klub und beantragte<br />

1949 Zwingerschutz für seinen Langhaarteckelzwinger.<br />

Mit großem Erfolg züchtete<br />

er seine <strong>Teckel</strong> und führte sie zu Jagdgebrauchsprüfungen.<br />

Mit „Negus aus dem<br />

Jakobshaus“ errang er viele l. Preise. Manfred<br />

Raspe hat sich immer für den <strong>Teckel</strong><br />

als Jagdgebrauchshund eingesetzt. 1962<br />

wurde er Gebrauchsrichter, 1963 Zuchtrichter<br />

und 1990 Verbandsschweißrichter.<br />

Über 10 Jahre war er Hauptleistungszuchtwart<br />

der Zuchtleitung der <strong>Teckel</strong> der DDR,<br />

bis 1990 Bezirksleistungszuchtwart.(Magdeburg).<br />

1991 wurde Manfred Raspe Vorsitzender<br />

des <strong>Landesverband</strong>es Sa/Anh. 40<br />

Jahre war Manfred Raspe I. Vorsitzender<br />

der Gruppe Wernigerode e.V. Er erhielt<br />

viele Auszeichnungen, erwähnt sei das<br />

goldene Leistungsabzeichen für <strong>Teckel</strong> der<br />

DDR, die goldene Führernadel des <strong>DTK</strong><br />

und die goldene Ehrennadel für 50-jährige<br />

Mitgliedschaft im <strong>DTK</strong>. Es ehrt uns heute<br />

noch, dass Manfred Raspe trotz seiner<br />

Krankheit die Mitglieder der Gruppe Wernigerode<br />

e.V. mit Rat und Tat unterstützte.<br />

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Hanna<br />

Raspe, der wir unser tief empfundenes<br />

Mitgefühl aussprechen. Manfred, Du wirst<br />

uns fehlen und unvergessen bleiben.<br />

Für den Vorstand und die Mitglieder der<br />

Gruppe Wernigerode e.V.,<br />

Hans Wozniak l .Vorsitzender<br />

Für den Vorstand und die Mitglieder<br />

des <strong>Landesverband</strong>es Sa/Anh.,<br />

Bernd Petzold I.Vorsitzender<br />

Manfred Raspe, Ehrenmitglied des Deutschen<br />

<strong>Teckel</strong>klubs, ist von uns gegangen.<br />

Über 50 Jahre hat er sich für unsere <strong>Teckel</strong><br />

eingesetzt und sich große Verdienste erworben.<br />

Nach der Wende hat er für den<br />

Aufbau des <strong>Landesverband</strong>es Sachsen-Anhalt<br />

bis zur Niederlegung seines Amtes als<br />

l. Vorsitzender unermüdlich gearbeitet.<br />

Auch danach hat er seinen Leuten mit seiner<br />

großen Erfahrung zur Seite gestanden<br />

und das Geschehen im <strong>DTK</strong> mit Interesse<br />

verfolgt. Für den Geschäftsführenden und<br />

den Erweiterten Vorstand sowie auch ganz<br />

persönlich spreche ich der Familie Raspe<br />

die größte Anteilnahme aus.<br />

Wolfgang Ransleben, Präsident

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!