26.07.2015 Aufrufe

Hans GOGG powered |Mehr Erfolg mit Online-PR über Presseportale und Social Media

Hans GOGG powered |Mehr Erfolg mit Online-PR über Presseportale und Social Media

Hans GOGG powered |Mehr Erfolg mit Online-PR über Presseportale und Social Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 einfache Tipps, wie Sie das Potenzial der <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> für<br />

Ihre Unternehmenskommunikation ausschöpfen können<br />

So vielfältig, wie die Ausrichtungen <strong>und</strong> Funktionen der verschieden <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> Portale<br />

sind auch die Möglichkeiten, die für die Veröffentlichung von Beiträgen <strong>und</strong> Nachrichten zur<br />

Verfügung stehen: Statusmeldungen, Textbeiträge, Bilder oder Videos. Die verschiedenen<br />

<strong>Social</strong> <strong>Media</strong> Formaten lassen sich vielfältig einsetzen, um mehr Dynamik zu kreieren <strong>und</strong><br />

Fans <strong>und</strong> Follower zu gewinnen. Je abwechslungsreicher Ihre Inhalte gestaltet sind, desto<br />

größer ist die Resonanz von Fans <strong>und</strong> Followern.<br />

1. Präsentieren Sie relevante Inhalte in verschiedenen Medien <strong>und</strong> Formaten<br />

Jede Zielgruppe hat unterschiedliche Informationsbedürfnisse <strong>und</strong> nutzt verschiedene<br />

Kommunikationskanäle zu unterschiedlichen Zwecken. Die verschiedenen <strong>Social</strong> <strong>Media</strong><br />

bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre <strong>PR</strong>-Informationen in verschiedenen Formaten zu<br />

veröffentlichen. Bilder, Videos <strong>und</strong> Textbeiträge sind besonders beliebte Formate für die<br />

<strong>Social</strong> <strong>Media</strong> Kommunikation. Daher eignen sich zum Beispiel Presse<strong>mit</strong>teilungen,<br />

Fachartikel, Blogbeiträge oder Whitepapers, genauso wie Grafiken, Präsentationen oder<br />

Filmbeiträge. Verwerten Sie Ihre Inhalte mehrfach für verschiedene Formate, um Ihre<br />

Zielgruppen besser zu erreichen.<br />

2. Nutzen Sie verschiedene <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> Dienste<br />

Um eine möglichst hohe Reichweite für Ihre <strong>PR</strong>-Botschaften zu erzielen, sollten Sie viele<br />

verschiedene <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> Portale nutzen. Neben Facebook <strong>und</strong> Twitter eignen sich Xing<br />

<strong>und</strong> LinkedIn besonders für den B2B Bereich. In Dokumenten-Netzwerken wie Slideshare,<br />

Scribd oder Google Drive können Sie <strong>PR</strong>-Texte <strong>und</strong> Präsentationen als Dokumente<br />

hinterlegen. YouTube, Flickr <strong>und</strong> Pinterest dienen vor allem der Verbreitung von<br />

multimedialen Inhalten.<br />

TIPP: Eine Übersicht aller wichtigen <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> Portale bietet der kostenlose<br />

<strong>Social</strong> <strong>Media</strong> Spickzettel:<br />

http://social-media.pr-gateway.de/social-media-spickzettel<br />

ADENION GmbH 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!