26.07.2015 Aufrufe

Hans GOGG powered |Mehr Erfolg mit Online-PR über Presseportale und Social Media

Hans GOGG powered |Mehr Erfolg mit Online-PR über Presseportale und Social Media

Hans GOGG powered |Mehr Erfolg mit Online-PR über Presseportale und Social Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Erfolg</strong>reiche <strong>Online</strong>-<strong>PR</strong> <strong>über</strong> <strong>Presseportale</strong> <strong>und</strong> <strong>Social</strong> <strong>Media</strong><br />

Die Medienwelt ist im Umbruch. Die Auflagen der Printmedien sinken kontinuierlich <strong>und</strong><br />

werden als wichtigste Informationsquelle von Presse-, Newsportalen <strong>und</strong> Blogs abgelöst.<br />

Neben der großen Nutzergruppe der 14 bis 59-jährigen drängen auch immer mehr ältere<br />

Zielgruppen ins Web <strong>und</strong> entdecken die vielfältigen digitalen Informationsmöglichkeiten als<br />

Alternative zur Tagespresse. 1 Vor allem sind es die Suchmaschinen, die als primärer<br />

Ausgangspunkt für die Suche nach Informationen im Internet dienen. Über 86,7% 2 der<br />

Deutschen „googeln“ sich durchs Web. Auch 99% 3 der Journalisten starten ihre<br />

Artikelrecherche im Internet. Wer im Internet gef<strong>und</strong>en werden will, muss vor allem in den<br />

Suchmaschinen präsent sein.<br />

Über die Instrumente der <strong>Online</strong>-<strong>PR</strong> können Unternehmen ihre Marketing-Inhalte in die<br />

Suchmaschinen <strong>und</strong> da<strong>mit</strong> direkt zu ihren Zielgruppen bringen. Suchmaschinen lieben Text.<br />

Pressetexte von Unternehmen liefern qualitativ hochwertigen Text <strong>und</strong> bieten daher „gutes<br />

Futter“ für die Suchmaschinen. <strong>Presseportale</strong> <strong>und</strong> <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> bringen <strong>PR</strong>-Texte in die<br />

Suchmaschinen, denn die contentreichen Portale werden aufgr<strong>und</strong> der Aktualität <strong>und</strong><br />

Qualität ihrer Inhalte von Suchmaschinen gut gelistet <strong>und</strong> indiziert. Die <strong>Online</strong>-<br />

Presse<strong>mit</strong>teilung hat sich dabei als zentrales Instrument etabliert, denn sie ist mehr als nur die<br />

digitale Form der klassischen Presse<strong>mit</strong>teilung <strong>und</strong> bietet Unternehmen neue Möglichkeiten,<br />

relevante Inhalte zu veröffentlichen.<br />

<strong>Social</strong> <strong>Media</strong> Portale boomen <strong>und</strong> bieten ebenso neue <strong>und</strong> erfolgsversprechende<br />

Möglichkeiten, in einen Dialog <strong>mit</strong> den Zielgruppen zu treten <strong>und</strong> sein Unternehmen zu<br />

präsentieren. Mithilfe durchdachter Strategien können <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> Netzwerke ebenso zu<br />

effektiven Kommunikationsinstrumenten ausgestaltet werden.<br />

Eine weitreichende Veröffentlichung von <strong>Online</strong>-Presse<strong>mit</strong>teilungen <strong>über</strong> <strong>Presseportale</strong>,<br />

News-Dienste <strong>und</strong> <strong>Social</strong> <strong>Media</strong> ist eine wichtige Gr<strong>und</strong>lage, um eine gute Sichtbarkeit <strong>und</strong><br />

Reichweite im Internet zu erzielen <strong>und</strong> Zielgruppen direkt zu erreichen.<br />

1<br />

Quelle: Landau <strong>Media</strong> AG<br />

2<br />

Quelle: AGOF<br />

3<br />

Quelle: Norman/Nielsen Studie<br />

ADENION GmbH 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!