05.12.2012 Aufrufe

08 - Virologie Wien

08 - Virologie Wien

08 - Virologie Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Infektion in Österreich erworben haben. Der wahrscheinlichste Ansteckungsort liegt in<br />

der Nähe seines Wohnortes, am Fuße des Schöckls bei Graz.<br />

In Österreich sind Infektionen mit dem Dobravavirus sehr selten. Dieser Fall zeigt<br />

aber, dass es wichtig ist bei Patienten mit einer akut auftretenden<br />

Nierenfunktionsstörung - auch bei fehlendem Auslandsaufenthalt – nicht nur an eine<br />

Puumalavirus- sondern auch an eine Dobravavirus Infektion zu denken. Diese kann nur<br />

mittels spezieller serologischer sowie molekularer Diagnostik bewiesen werden.<br />

Abbildung 2: Infektionsorte der in Österreich erworbenen Puumalavirus Infektionen<br />

Für den Inhalt verantwortlich: Prof. Dr. Franz X. Heinz, Department f. <strong>Virologie</strong> d. Med. Universität <strong>Wien</strong><br />

VIR. EP. INF. NR. _______ <strong>08</strong>/12-3 Redaktion: Prof. Dr. H. Holzmann, Prof. Dr. Th. Popow-Kraupp; Department f. <strong>Virologie</strong> d. Med. Universität <strong>Wien</strong><br />

Mit Unterstützung der Firmen Baxter, Novartis, Abbott und Roche.<br />

Copyright by Prof. Dr. Franz X. Heinz. Veröffentlichungen auch auszugsweise sind nur mit Genehmigung gestattet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!