05.12.2012 Aufrufe

Vereinschronik 50 Jahre und die Vorsitzenden des Bergischen ...

Vereinschronik 50 Jahre und die Vorsitzenden des Bergischen ...

Vereinschronik 50 Jahre und die Vorsitzenden des Bergischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14.07.1974 Fahrt nach Xanten <strong>und</strong> KKalkar.<br />

10.10.1974 erneute Fahrt zur Werkkstatt<br />

von G. Franke um <strong>die</strong> in Auftrag gegebbene<br />

Lithographie, nach einem alten Stichh<br />

von 1835 (siehe Original-Lithographie Foto reechts<br />

oben <strong>und</strong> Lithostein rechts unten, im Heimatmuseum) zu besichtigen.<br />

13.10.1974 Am Tag der offenen Tüür<br />

im Heimatmuseum verzehrten ca. 800 Besuccher,<br />

von den Damen <strong>des</strong> BGV gebackenee<br />

„Bombös’chen“ nach altem Rezept.<br />

25.10.1974 Vortrag im Heimatmuseum,<br />

mit Dipl.-Ing. Zanzinger zum Thema: Die<br />

Entwicklung der Gründungen <strong>des</strong> GGrafen<br />

Arnold von Hückeswagen im Beskidenlland,<br />

besonders <strong>des</strong> Ostrauer Raumes.<br />

23.12.1974 <strong>Jahre</strong>sabschlussveranstalltung<br />

im Heimatmuseum mit Vorstellung <strong>des</strong> neuen<br />

Heftes von Leiw Heukeshoven Nr.144.<br />

14.06.1975 Fahrt nach Kürten, Besuuch<br />

<strong>des</strong> Glasmalers H. Lauten<br />

14.07.1975 Fahrt zur Dhünntalsperrren-Baustelle.<br />

Die Herren Sondermann <strong>und</strong> Taucchert<br />

erläutern <strong>die</strong> Bauvorhaben.<br />

09.09.1975 Vortrag im Heimatmmuseum.<br />

Die sozialen Verhältnisse zur Zeit der<br />

Steinzeitmenschen. Referent Dr. Dieeter<br />

Korell.<br />

05.10.1975 Tag der offenen Tür imm<br />

Heimatmuseum verb<strong>und</strong>en mit einer Spezialitääten<br />

börse.<br />

12.12.1975 <strong>Jahre</strong>sabschlussveranstalltung<br />

im Heimatmuseum mit Musik <strong>und</strong> Vorstelllung<br />

<strong>des</strong> neu herausgegebenen Heftes Nr. 15.<br />

17.01.1976 Fahrt nach Wülfrath in das<br />

dortige Heimatmuseum.<br />

29.01.1976 Bergische M<strong>und</strong>art in aalten<br />

Dialekten, vorgetragen von Franz Mosterrt<br />

im<br />

Heimatmuseum.<br />

20.02.1976 Im Heimatmuseum VVortrag<br />

von<br />

Herrn Dr. Kiess über <strong>die</strong> Wuppeer:<br />

Wasser-<br />

wirtschaft <strong>des</strong> <strong>Bergischen</strong> Lan<strong>des</strong>.<br />

22.05.1976 Fahrt zum Heimmatmuseum<br />

Hohenlimburg, das in dem im 13 Jh.<br />

errichteten<br />

Schloß seinen Standort hat.<br />

03.10.1976 Tag der offenen Tür iim<br />

Heimat-<br />

museum mit Preisausschreiben.<br />

11.10.1976 Vortrag im Heimatmuuseum:<br />

Die<br />

Grafen von Hückeswagen, Referent JJürgen<br />

Simon.<br />

21.11.1976 Vortrag von Paul Hoombrecher<br />

im Heimatmuseum mit dem Theema:<br />

„Montanus-Fre<strong>und</strong> der bergischen MMenschen“<br />

Gedenkveranstaltung aus Anlass der 100.<br />

Wiederkehr <strong>des</strong> To<strong>des</strong>tages von Vinncenz<br />

von Zuccalmaglio, mit<br />

einer Ausstellung verb<strong>und</strong>en. Ein ppaar<br />

Tage später wurde am<br />

Haus von Dr. Hans Hoffmann, am WWilhelmsplatz,<br />

Islandstr.52,<br />

in dem „Montanus“ von 1849-18556<br />

seine Wirkungsstätte als<br />

königl. preußischer Notar hatte, eeine<br />

vom Verein initiierte<br />

Gedenkplakette enthüllt (siehe oberees<br />

Foto).<br />

17.12.1976 <strong>Jahre</strong>sabschlussveranstaaltung<br />

mit Vorstellung <strong>des</strong><br />

neuen Heftes Leiw Heukeshovenn<br />

Nr.16 <strong>und</strong> Mitglieder-<br />

versammlung mit Neuwahl <strong>des</strong> Vorrstan<strong>des</strong>.<br />

Dr. Bode scheidet<br />

aus ges<strong>und</strong>heitlichen Gründen aus <strong>und</strong> wird zum Ehrenvor-<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!