05.12.2012 Aufrufe

Vereinschronik 50 Jahre und die Vorsitzenden des Bergischen ...

Vereinschronik 50 Jahre und die Vorsitzenden des Bergischen ...

Vereinschronik 50 Jahre und die Vorsitzenden des Bergischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kriegerdenkmales (von 1910) in deer<br />

Bahnhof-<br />

straße aufrief, Blumenkübel dort aufstellen<br />

ließ<br />

<strong>und</strong> <strong>die</strong> Form der neuen Beschriftunng<br />

besprach.<br />

Man einigte sich auf <strong>die</strong> Inschrift: DDIE<br />

TOTEN<br />

DER KRIEGE MAHNEN ZUM FRIEDEN.<br />

Auf zwei weiteren Tafeln <strong>die</strong> J<strong>Jahre</strong>szahlen<br />

1884/1866 / 1870/1871 <strong>und</strong> 1914 – 1918 / 1939<br />

– 1945 (s. Foto). Die Enthüllung der neuen<br />

Bronzeplatten erfolgte in 1985.<br />

Auch wurde in 1984 eine erweitertee<br />

Kopie <strong>des</strong><br />

8<strong>50</strong>-Jahr-Feier-Filmes durch <strong>die</strong> Krreisfilmbild<br />

stelle angefertigt.<br />

22.021985 Vortrag von K.H. Katzzer<br />

über <strong>die</strong><br />

Geschichte der Kartographie am BBeispiel<br />

<strong>des</strong><br />

<strong>Bergischen</strong> Lan<strong>des</strong> im Heimatmuseuum.<br />

24.02. bis 06.03.1985 Puppenaussstellung<br />

im<br />

Heimatmuseum.<br />

29.03.1985 Mitgliederversammlung im Heimat-museum <strong>und</strong> Vortrag von Gerd Czzock<br />

über Ausgrabungen in Venezuela.<br />

26.04.1985 Ein Weberdenkmal, geestaltet<br />

von Otto Lipp,<br />

wird in der Islandstrasse enthüllt u<strong>und</strong><br />

am 12.12.1986 ins<br />

obere Island verlegt (Foto rechts jetzziger<br />

Standort).<br />

19.05. bis 02.06.1985 Ausstellung BBurg<br />

Berge im Heimat-<br />

museum.<br />

11.05.1985 <strong>Jahre</strong>shauptversammlungg<br />

<strong>des</strong> BGV-Gesamtver-<br />

eins im Forum (Montanusschule) Hüückeswagen.<br />

25.05.1985 Fahrt nach Köln. Römische<br />

Aspekte, Leitung<br />

K.R. Illgen.<br />

05.06.1985 wird <strong>die</strong> Carl-Theodor-WWetterfahne<br />

(siehe Foto<br />

vorher) am Schelmenturm angebrachht.<br />

31.08.1985 Tag der <strong>Bergischen</strong> Gescchichte<br />

in Gräfrath.<br />

03.11. bis 16.11.1985 Gedächtnisaausstellung<br />

verstorbener<br />

Hückeswagener Maler im Heimatmuuseum.<br />

01.12. bis 15.12.1985 Ausstellung zur 900-Jahr-Feier im Museum von Dokumennten,<br />

Urk<strong>und</strong>en, Bilder, auf Hückeswageen<br />

bezogen. Besonderheit war <strong>die</strong> Ausstellungg<br />

<strong>des</strong><br />

Basilius-Armreliquiar, aus der Schatzkammer<br />

<strong>des</strong> Domes zu Essen, aus der zweeiten<br />

Hälfte <strong>des</strong> 11 Jahrh<strong>und</strong>erts.<br />

19.12.1985 <strong>Jahre</strong>sabschlußfeier zzum<br />

25 jährigen<br />

Vereinsbestehen <strong>und</strong> Vorstellung <strong>des</strong> Heftes Leiw<br />

Heukeshoven Nr. 24.<br />

Im Jahr 1985 wurde auch <strong>die</strong> kleine<br />

Glocke, <strong>die</strong> im<br />

Marienhospital hing, in den MMuseumsturm<br />

<strong>des</strong><br />

Schlosses gebracht <strong>und</strong> dort aufggehangen<br />

(Chronik<br />

BGV 22.10.1985) (siehe Foto).<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!