05.12.2012 Aufrufe

Parkettierungen, Quasikristalle und 'unmögliche' Symmetrien

Parkettierungen, Quasikristalle und 'unmögliche' Symmetrien

Parkettierungen, Quasikristalle und 'unmögliche' Symmetrien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spektrum der Wissenschaft 2/2002, S. 64-<br />

74<br />

N.G. de Bruijn: Remarks on Penrose Tilings",<br />

in R. Graham <strong>und</strong> J.Nešetøil (Hg):<br />

The Mathematics of Paul Erdõs II", Springer,<br />

Berlin 1997, S. 264-283<br />

M. Gardner: Mathematical Games",<br />

Scientific American 1/1977, S. 110-122<br />

B. Grünbaum, G. Shephard: Tilings and<br />

Patterns", New York 1987<br />

B. Harbrecht, M. Conrad: "Verbotene<br />

Kristalle", Marburger Uni-Journal 6/2000,<br />

S. 6, zu finden unter http://www.unimarburg.de/zv/news/archiv/muj-00-6/600-<br />

06.html<br />

R. Penrose: Pentaplexity - A Class<br />

of Non-Periodic Tilings of the Plane",<br />

The Mathematical Intelligencer, Volume 2,<br />

Number 1, 1979, S. 32-37<br />

C. Schönleber, F. Klinkenberg-Haaß:<br />

"Goldene Schnittmuster", mc-extra<br />

2/1995, S. 21-25, zu finden unter<br />

http://www.toppoint.de/∼freitag/penrose/fd-penrose.html<br />

<strong>Parkettierungen</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!