05.12.2012 Aufrufe

Bildungsangebot 2012 mit Deckblatt - Handwerkskammer Halle

Bildungsangebot 2012 mit Deckblatt - Handwerkskammer Halle

Bildungsangebot 2012 mit Deckblatt - Handwerkskammer Halle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürokauffrau für Unternehmerfrauen<br />

Auch im kaufmännischen Bereich steigen die Anforderungen<br />

an die Unternehmen - Fachkräftemangel, ein rasanter Fortschritt<br />

in der elektronischen Datenverarbeitung sowie die<br />

sich ständig veränderte Wettbewerbssituation sind nur einige<br />

Beispiele.<br />

Bleiben Sie konkurrenzfähig und stellen Sie sich den Herausforderungen<br />

kaufmännischer Berufe. Sie sind nach dem<br />

Lehrgang in der Lage, alle anfallenden Buchungs- und Abschlussarbeiten<br />

im Rechnungswesen selbstständig durchzuführen,<br />

alle im Personalbereich entstehenden Aufgaben von<br />

der Einstellung bis zum Ausscheiden des Personals zu meistern,<br />

sowie die anfallenden Aufgaben <strong>mit</strong> der EDV-Standard-<br />

Software zu erledigen.<br />

Lehrgangsinhalt<br />

- Modul Bürowirtschaft<br />

- Modul Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung/Kalkulation)<br />

- Modul Wirtschaft- und Sozialkunde<br />

- Modul Betriebswirtschaftliche Auswertung<br />

- Modul EDV (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Lohnbuchhaltung,<br />

Finanzbuchhaltung)<br />

Die Module können auch einzeln gebucht werden.<br />

Beratung und Anmeldung: Sylke Reinke, Telefon: 0345 7798-802, E-Mail: sreinke@hwkhalle.de<br />

Informationen zur Förderung des Lehrgangs finden Sie auf der Seite 16.<br />

Betriebswirtschaft 29<br />

Zielgruppe:<br />

- kaufmännische Angestellte<br />

- <strong>mit</strong>arbeitende Familienangehörige<br />

- Personen, <strong>mit</strong> einem kaufmännischen Berufsabschluss<br />

- Quereinsteiger/„Umsteiger“<br />

- gewerblich-technische Fachkräfte<br />

Voraussetzung zum Lehrgang und zur Prüfung:<br />

abgeschlossene Berufsausbildung <strong>mit</strong> mehrjähriger einschlägiger<br />

Berufserfahrung; um die Prüfung zur Bürokauffrau<br />

ablegen zu können, benötigen Sie den Nachweis über<br />

den Lehrgangsbesuch<br />

Dauer: 450 Stunden<br />

Termin: 07.11.<strong>2012</strong> – 14.06.2014 (berufsbegleitend)<br />

Lehrgangsort: BTZ, Standort <strong>Halle</strong> (Saale)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!