05.12.2012 Aufrufe

Ausnahmezustand im Linzer Tierheim! - Tierheim Linz

Ausnahmezustand im Linzer Tierheim! - Tierheim Linz

Ausnahmezustand im Linzer Tierheim! - Tierheim Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenswertes | 10<br />

Tiergesundheit ist auch Tierschutz<br />

In meiner Funktion darf ich mich des Öfteren damit herumschlagen,<br />

welche lebenserhaltenden Maßnahmen noch oder<br />

schon „Tierschutz“ sind. Und dies meist auch noch mit einem<br />

EINZUGSERMÄCHTIGUNG FÜR MITGLIEDSBEITRAG<br />

Hiermit ermächtige(n) ich/wir Sie widerruflich, die von mir/uns zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit zu Lasten meines/unsres Kontos<br />

mittels Lastschrift einzuziehen. Damit ist auch meine/unsere kontoführende Bank ermächtigt, die Lastschriften einzulösen, wobei für diese<br />

keine Verpflichtung zur Einlösung besteht, insbesondere dann, wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist. Ich/wir<br />

haben das Recht, innerhalb von 56 Kalendertagen ab Abbuchungstag ohne Angabe von Gründen die Rückbuchung bei meiner/unserer Bank<br />

zu veranlassen.<br />

Bitte die ausgefüllte Einzugsermächtigung an uns retournieren.<br />

(OÖ. Landestierschutzverein, Mostnystraße 16, 4040 <strong>Linz</strong><br />

Name und Anschrift des Zahlungspflichtigen<br />

Kundennummer<br />

Konto-Nr. des Zahlungspflichtigen bei Bankleitzahl<br />

(genaue Bezeichnung der Kreditunternehmung)<br />

An (Zahlungsempfänger)<br />

gewissen juristischen Hintergrund, den ich aber hier bewusst<br />

weglassen möchte. Für mich beginnt Tierschutz nicht erst bei<br />

lebenserhaltenden Akut- oder Notmaßnahmen, sondern eigentlich<br />

schon viel früher.<br />

Für mich ist der Erhalt der Tiergesundheit schon Tierschutz.<br />

Denn jeder, der sein Tier gerne um sich hat, hat Interesse daran<br />

dies so lange wie möglich tun zu können. Daher möchte ich einen<br />

Appell starten, auf die Gesundheit des Tieres zu achten. Dazu<br />

zählen für mich die Aufrechterhaltung des Impfschutzes genauso<br />

wie das Fernhalten von div. Parasiten (Flöhe, Würmer,<br />

etc…). Ebenso sind darunter div. Altersvorsorgen (z. B. Spezialfutter,<br />

etc…) oder Altersuntersuchungen zu verstehen.<br />

Denn Tierschutz beginnt nicht erst dort wo man Schmerzen,<br />

Leiden und Schäden abstellt, sondern schon viel früher. Tierschutz<br />

beginnt bei der Verantwortung und den Bestrebungen<br />

das Wohl und die Gesundheit der Tiere zu erhalten.<br />

Zum Glück bin ich mit dieser Einstellung bei weitem nicht alleine.<br />

Und es gibt dankenswerter Weise viele, die über die Gesunderhaltung<br />

als Tierschutz hinausgehen und viel Energie und<br />

Engagement für die Abstellung von Schmerzen, Leiden und<br />

Schäden aufbringen.<br />

Denn Tierschutz beginnt bei der Tiergesundheit und endet….?<br />

Ja, wo endet der Tierschutz?<br />

Mit dieser offenen Frage verbleibe ich.<br />

Ihr Tierschutzombudsmann OÖ, Mag. Dieter Deutsch<br />

Ort, Datum Unterschrift(en) des/der Kontozeichnungsberechtigten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!