06.08.2015 Aufrufe

58. Riedlinger Fohlenauktion am 27. August 2015

Fohlenauktion des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg am 27. August 2015 in Riedlingen

Fohlenauktion des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg am 27. August 2015 in Riedlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZUCHTBUCH57. riedlinger <strong>Fohlenauktion</strong>„Pusch für den Busch“Vielseitigkeitzuchtprogr<strong>am</strong>m(Aktuell aus dem Progr<strong>am</strong>m bieten wir Kat. Nr. 22/24 exklusivfür Sie an)Die beiden Vollblüter Stan the Man xx und Heraldik xx habenerfolgreich in Baden-Württemberg gewirkt und Vielseitigkeitspferdeauf höchstem Niveau hervorgebracht. Auch derWeltmeister der jungen Vielseitigkeitspferde aus dem Jahr 2006,der in Baden-Württemberg stationierte Trakehner Hengst Grafenstolzund nicht zuletzt die Erfolge von Michael Jung habendazu geführt, dass die Welt auf die Vielseitigkeitspferdezucht inBaden-Württemberg aufmerks<strong>am</strong> geworden ist.Die Vielzahl der Erfolge von Michael Jung mit seinen württembergischen ErfolgspferdenLa Biosthetique - S<strong>am</strong> FBW und FBW Halunke haben zusätzlich dafür gesorgt, dassder Pferdezuchtverband Baden-Württemberg für die Unterstützung der Zucht von Vielseitigkeitspferdenbekannt geworden ist.Eine Gruppe von Vielseitigkeitsreitern und Pferdeleuten aus dem Ländle, die der Zuchtvon Buschpferden verbundene sind, haben Zuchtleiter a. D. Gert Gussmann 2012 dazuermutigt, mit einem Zuchtprogr<strong>am</strong>m für Vielseitigkeitspferde zu starten. Das Ziel lautetedie Vielseitigkeitspferdezucht in Baden-Württemberg erfolgreich fortzusetzen undweitere Pferde für den gehobenen Vielseitigkeitssport hervorzubringen.Zu Jahresbeginn werden junge Vielseitigkeitstalente in Sindlingen gesichtet, um sie aufden Weg in Richtung Bundesch<strong>am</strong>pionat vorzubereiten. Der Verband und der Vereinzur Förderung des Reitsports mit Baden-Württembergischen Pferden (FBW) unterstützendie talentiertesten Kandidaten auf dem Weg in den Sport.Auf einigen Fohlenschauen des Pferdezuchtverbandes werden seit mehreren Jahrengesonderte Ringe für Vielseitigkeitsfohlen ausgeschrieben und einige Hengsthalter mitBlutpferden gewähren Preisnachlässe für Stuten, die aus einem Stutenst<strong>am</strong>m, der nachweislichschon Vielseitigkeitspferde hervorgebracht hat, st<strong>am</strong>men.Die Interessengemeinschaft der Vielseitigkeitsreiter in Baden-Württemberg (IGV) istebenfalls ein Partner in diesem Progr<strong>am</strong>m.Des virtuelle „VS Zuchtbuch“ ist auf der Homepage des Pferdezuchtverbandes veröffentlichtund wird ständig aktualisiert.Wir freuen uns über jeden Züchter, der den Mut hat „Blut“ einzusetzen und mit seinerStute den Versuch unternimmt ein Pferd für den Vielseitigkeitssport zu züchten.Ihre Zuchtleiterin Dr. Carina KrumbiegelPferdezuchtverband Baden-Württemberg, Am Dolderbach 11, 72532 Gomadingen,Telefon (0 73 85) 9 69 02-15, Fax (0 73 85) 9 69 02-20, E-Mail: carina.krumbiegel@pferde-bw.bwl.de,www.pzv-bw.de17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!