05.12.2012 Aufrufe

SaaL - BDC

SaaL - BDC

SaaL - BDC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

inhaLt<br />

Geleitwort 6 - 7<br />

Organisatorische Hinweise 8 - 9<br />

Timetable 10 - 11<br />

PrOGramm 21. CHirurGenTaG 12 -<br />

Freitag, 19. Oktober 2007<br />

- Krankenhausplanung - politische Willensbildung versus Marktregulierung 12<br />

- Koloproktologie - rektumkarzinom 13<br />

- Koloproktologie - Proktologie/rektozele/obstruktive Defäkationsstörung 13<br />

- Koloproktologie - Berufspolitik/Zentren-Zertifizierung 14<br />

- how to do it – Schrittmacherimplantation, Portimplantation 15<br />

- how to do it: Sprunggelenksfraktur und hüft-teP 15<br />

- how to do it: Knie-teP und umstellungsosteotomie 15<br />

- anforderungen an die einsatzmediziner der Bundeswehr (teil i) 16<br />

- anforderungen an die einsatzmediziner der Bundeswehr (teil ii) 16<br />

- gefäßchirurgie 17<br />

- how to do it: Duodenumerhaltende Pankreaskopfresektion und<br />

pyloruserhaltende Duodenopankreatektomie 18<br />

- Kontroversen in der minimal-invasiven Kinderchirurgie 18<br />

- Kontroversen bei häufigen kinderchirurgischen Problemen 19<br />

- transparenz guter chirurgischer Qualität 20<br />

- Chirurgische assistenzberufe - Was bringt die Zukunft? 21<br />

- Veränderte Krankenhausstrukturen, verändertes Berufsbild 21<br />

- OP-Workshop Laparoskopische aortenchirurgie - theoretischer teil 22<br />

- Junges Forum i: Podiumsdiskussion "Chirurgie 2020" 23<br />

- Junges Forum ii: Qualität der chirurgischen Weiterbildung 24<br />

- OP-Workshop endoskopische hernienchirurgie (teil i) 24<br />

- Professionelle Kommunikation für Chirurgen 25<br />

Special Lecture: Von der Führung zur Selbständigkeit (Wolf Lotter) 14<br />

Chirurgennacht 26 - 27<br />

Samstag, 20. Oktober 2007<br />

- Chirurgie in der Praxis - Berufsaussichten in der freiberuflichen tätigkeit - Organisationsformen 28<br />

- Chirurgie in der Praxis - Berufsaussichten in der freiberuflichen tätigkeit (teil ii) -<br />

tätigkeitsfelder in der Praxis 28<br />

- Chirurgie in der Praxis - Berufsaussichten in der freiberuflichen tätigkeit (teil iii) -<br />

alternative tätigkeiten für Chirurgen 29<br />

- KniC - herbsttagung 29<br />

- Videositzung (CaM): Lymphadenektomie bei viszeralen tumoren (teil i) 30<br />

- Videositzung (CaM): Lymphadenektomie bei viszeralen tumoren (teil ii) 30<br />

- neue Kooperationsformen im Wettbewerb - Seminar zum<br />

Vertragsarztrechtsänderungsgesetz 30<br />

- notfalloperationen bei trauma (teil i) 31<br />

- notfalloperationen bei trauma (teil ii) 31<br />

- gOÄ-Seminar - grundlagen und neue entwicklungen (teil i) 32<br />

- allgemeinchirurgie - Was muss der allgemeinchirurg wissen und können? 32<br />

- Satellitensymposium 33<br />

- gOÄ-Seminar (teil ii): Workshop für allgemein-, Viszeral- und thoraxchirurgie 33<br />

- Junges Forum iii: alles, was ein Chirurg außer Chirurgie wissen muß 34<br />

- gOÄ-Seminar (teil ii): Workshop für Orthopädie, unfallchirurgie, gefäßchirurgie 34<br />

- OP-Workshop endoskopische hernienchirurgie (teil ii) 35<br />

- OP-Workshop Laparoskopische aortenchirurgie - Praktischer teil 35<br />

referenten und Vorsitzende 6 - 1<br />

Danksagung 2<br />

Vorankündigung 2008<br />

Standplan & industrieausstellung -<br />

Fokus industrie/Sponsoren 8 - 8<br />

Stadtpläne 9<br />

rahmenprogramm 60 - 61<br />

Veranstaltungstips in Berlin 62 - 6<br />

anmeldeformular 67ff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!