05.12.2012 Aufrufe

SaaL - BDC

SaaL - BDC

SaaL - BDC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstalter<br />

internet<br />

Termin<br />

Kongresszentrum<br />

Wissenschaftliche<br />

Organisation und Leitung<br />

Kongressorganisation<br />

Zimmerreservierung<br />

Pressezentrum<br />

Zertifizierung<br />

OrganiSatOriSChe hinWeiSe<br />

8<br />

akademie für chirurgische Weiterbildung und praktische Fortbildung<br />

des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen e.V. (<strong>BDC</strong>)<br />

Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin<br />

tel.: 0 30 / 2 80 04 - 1 20<br />

Fax: 0 30 / 2 80 04 - 1 29<br />

e-Mail: akademie@bdc.de<br />

www.chirurgentag.de<br />

www.bdc.de<br />

19. – 20. Oktober 2007<br />

Langenbeck-Virchow-haus Berlin<br />

Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin<br />

Prof. Dr. med. Joachim Jähne<br />

Leiter der <strong>BDC</strong>-akademie für chirurgische Weiterbildung<br />

und praktische Fortbildung<br />

Klinik für allgemein- und Visceralchirurgie<br />

henriettenstiftung hannover<br />

Marienstr. 72-90, 30171 hannover<br />

tel.: 05 11 / 2 89 - 21 01<br />

Fax: 05 11 / 2 89 - 20 22<br />

e-Mail: joachim.jaehne@henriettenstiftung.de<br />

<strong>BDC</strong>|Service GmbH<br />

Dr. med. Jörg ansorg<br />

Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin<br />

tel.: 0 30 / 2 80 04 - 1 50<br />

Fax: 0 30 / 2 80 04 - 1 59<br />

e-Mail: service@bdc.de<br />

hotelkontingente (siehe Programmheft und internet) bitte direkt im hotel buchen.<br />

alternative angebote finden Sie bei der<br />

Berlin tourismus Marketing gmbh, am Karlsbad 11, 10785 Berlin<br />

tel.: 0 30 / 25 00 25<br />

Fax: 0 30 / 25 00 24 24<br />

www.berlin-tourist-information.de<br />

information@btm.de<br />

www.berliner-zimmerservice.de<br />

geschäftsstelle des <strong>BDC</strong> im Langenbeck-Virchow-haus, 2. etage<br />

Frau ursula-anne Ochel<br />

tel.: 01 71 / 3 22 43 46<br />

eMail: presse@bdc.de<br />

Der 21. Chirurgentag wurde von der Ärztekammer Berlin als Fortbildungsveranstaltung<br />

zertifiziert.<br />

Beim Besuch des Chirurgentages werden pro tag 6 CMe-Fortbildungspunkte und pro<br />

1/2 tag 3 CMe-Punkte anerkannt.<br />

Die anmeldepflichtigen Workshops wurden wie folgt bewertet:<br />

Op-Kurs endoskopische hernienchirurgie 16 CMe-Punkte<br />

Op-Kurs laparoskopische aortenchirurgie 5 CMe-Punkte<br />

Professionelle Kommunikation für Chirurgen 10 CMe-Punkte<br />

anMeLDung unD anreiSe<br />

anmeldung<br />

Die teilnahmegebühren entnehmen Sie bitte dem anmeldeformular. Bitte kreuzen Sie auf dem anmeldeformular<br />

ebenfalls an, welche Sitzungen Sie wahrscheinlich besuchen werden. Wir werden anhand dieser informationen<br />

die raumplanung ggf. kurzfristig anpassen, um ihnen optimale Kongressbedingungen zu gewähren.<br />

anmeldung bitte mit dem im Programm integrierten anmeldevordruck. ihre anmeldung ist auch online unter<br />

www.chirurgentag.de möglich.<br />

Zur erleichterung des Zahlungsverkehrs können die teilnahmegebühren von ihrem Bankkonto abgebucht<br />

werden. Die einzugsermächtigung ist nur für Bankgeschäfte innerhalb Deutschlands möglich. Sollten Sie am<br />

einzugsverfahren nicht teilnehmen, bitten wir um Überweisung auf das Konto der <strong>BDC</strong>|akademie:<br />

inhaber: Berufsverband der Deutschen Chirurgen<br />

Bank: aPO Bank Berlin<br />

Konto: 0304914309<br />

BLZ: 100 906 03<br />

Verwendungszweck: 21. Chirurgentag + name + Ort<br />

Der name auf der anmeldung muss mit dem auf der Überweisung übereinstimmen. Bei Kostenübernahme<br />

durch ihren arbeitgeber bitten wir um vollständige angabe des namens der jeweiligen Person(en) im Feld<br />

»Verwendungszweck« des Überweisungsbelegs. Wir bitten Sie, für jeden teilnehmer eine gesonderte anmeldung<br />

(schriftlich) vorzunehmen.<br />

nach Zahlungseingang erhalten Sie von uns eine verbindliche anmeldebestätigung sowie weitere unterlagen.<br />

Die eintrittskarten zur Chirurgennacht werden ihnen ebenfalls vor dem Kongress zugesendet. ihre<br />

teilnahmebestätigung liegt vor Ort für Sie am tagungsschalter zur abholung bereit.<br />

ihre anmeldung ist rechtsverbindlich. im Falle ihrer Verhinderung benötigen wir eine schriftliche absage.<br />

Bei absage bis 2 Wochen vor Kongressbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 20,00 ¤ einbehalten,<br />

danach kann keine rückerstattung mehr erfolgen.<br />

Bitte beachten Sie: bei anmeldungen am tagesschalter vor Ort ist keine eC-Kartenzahlung möglich.<br />

Lage und anreise zum Langenbeck-Virchow-Haus Berlin<br />

anreise mit dem Flugzeug<br />

Für die anreise per Flugzeug empfehlen die Berliner Verkehrsbetriebe<br />

vom Flughafen tegel:<br />

- *Bus tXL* bis Karlplatz/Luisenstraße und von da ca 5 Fußminuten richtung Charité<br />

vom Flughafen Schönefeld:<br />

- mit der *S-Bahn bis u/S Bahnhof Friedrichstraße* und von da<br />

- *Bus 147* (richtung Leopoldplatz) bis haltestelle Luisenstraße/Charité<br />

(der Bus hält direkt vor dem haus).<br />

anreise mit der Bahn<br />

abfahrtszeiten finden Sie unter www.bvg.de<br />

- von Berlin hauptbahnhof/Lehrter Bahnhof den<br />

- *Bus 147* (richtung Puschkinallee) bis haltestelle Luisenstraße/Charité<br />

(der Bus hält direkt vor dem haus).<br />

anreise mit dem auto<br />

routenplaner berechnen ihnen europaweit die optimale anreise<br />

mit ihrem PKW zum Langenbeck-Virchow-haus in Berlin.<br />

Bitte beachten Sie, dass das Langenbeck-Virchow-Haus über<br />

keine eigenen Parkplätze verfügt und diese auch in der umgebung<br />

sehr knapp sind.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!