05.12.2012 Aufrufe

Viszeralmedizin - DGVS

Viszeralmedizin - DGVS

Viszeralmedizin - DGVS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Grußwort<br />

Geschätzte, liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

zur <strong>Viszeralmedizin</strong> 2011 vom 14. – 17. September 2011 im Congress<br />

Center Leipzig (CCL), der 66. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft<br />

für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten mit der Sektion für gastroenterologische<br />

Endoskopie und der 5. Herbsttagung der Deutschen<br />

Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit den jeweiligen Arbeitsgemeinschaften<br />

möchten wir Sie sehr herzlich nach Leipzig einladen.<br />

Die <strong>Viszeralmedizin</strong> 2011 hat die Ambition, über den neuesten Stand der<br />

klinischen Praxis, der klinischen Forschung und der Grundlagenwissenschaft<br />

in unserem gemeinsamen Fachgebiet zu informieren.<br />

Der Auftakt am Mittwoch sieht zwei Postgraduiertenkurse vor, die der gastrointestinalen<br />

Onkologie und der Anastomosentechnik im Gastrointestinaltrakt<br />

gewidmet sind. Zudem wird es Kurse zu aktuellen Themen in der operativen<br />

Therapie und neuen Aspekten der Proktologie und der Sonographie geben.<br />

Eine Reihe <strong>DGVS</strong>-Arbeitsgemeinschaften werden ebenfalls bereits am<br />

Mittwochnachmittag ihre Zusammenkunft haben und auf die jeweiligen<br />

Schwerpunkte fokussiert sein.<br />

Eine gemeinsame feierliche Eröffnungssitzung am Abend soll einen<br />

spannenden ersten Tag krönen.<br />

Donnerstag und Freitag stehen im Zeichen intensiver Fortbildung in allen<br />

Spezialgebieten der <strong>Viszeralmedizin</strong> und vieler interdisziplinärer wissenschaftlicher<br />

Sitzungen.<br />

Als Novum werden fallbezogene Sitzungen mit großem Auditorium und<br />

interaktivem Abstimmungssystem angeboten, die die komplexe Differentialdiagnostik<br />

bei Leitsymptomen gastrointestinaler Erkrankungen abbilden.<br />

Besonders brennende Fragen der Gastroenterologie (burning questions)<br />

werden in einem neuen Format zu verschiedenen Krankheitsentitäten<br />

beantwortet.<br />

Die chirurgischen Themen umfassen etablierte und neue Operationstechniken,<br />

die onkologische Tumorchirurgie sowie allgemeinchirurgische Aspekte<br />

in der Viszeralchirurgie mit einer Kombination von Videositzungen und<br />

Vortragsveranstaltungen. Traditionell fi nden im Rahmen der <strong>Viszeralmedizin</strong><br />

die Jahrestagungen und Mitgliederversammlungen der 11 Arbeitsgemeinschaften<br />

der DGAV statt.<br />

Ein Schwerpunkt der endoskopischen Themen bildet die endoskopischonkologische<br />

Tumortherapie, die zunehmend an Bedeutung gewinnt<br />

und im Rahmen des Kongresses u.a. in Pro- und Contra-Sitzungen<br />

fächerübergreifend diskutiert wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!