05.12.2012 Aufrufe

nachlieferung - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser

nachlieferung - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser

nachlieferung - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02.10.2001 s. ASml2 02.10.01 Damaschke, Giesbert Drei Mohren klappern<br />

durchs Elysium = TAS 2 02.10.01<br />

15.05.2002 s. ASml2 15.05.02 Damaschke, Giesbert Theweleit liest <strong>Schmidt</strong><br />

31.12.2004<br />

Rasche, Hermann Gotteslästerliches am Dümmer – <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Seelandschaft<br />

mit Pocahontas, in: Denkbil<strong>der</strong> …Festschrift für Eoin Bourke. Hrsg. Von Hermann<br />

Rasche und Christiane Schönfeld, S. 210-221, Königshausen & Neumann, Würzburg<br />

2004 ISBN 3-8260-2650-0<br />

01.07.2005<br />

Kyora, Sabine/Schwagmeier, Uwe(Hgg.) Pocahontas revisited Kulturwissenschaftliche<br />

Ansichten eines Motivkomplexes, Bielefel<strong>der</strong> Schriften zu Lingu-istik<br />

und Literaturwisenschaft, Bd. 21, Aisthesis Verlag, Bielefeld 2005<br />

ISBN 3-89528-502-1<br />

Inhalt: 9 Kyora, Sabine „Kein Wort mehr gegen ‚Pocahontas’“ Einleitende<br />

Überlegungen zu einer Indianer-Prinzessin; 15 Kraft, Stefan Pocahontas deutsch<br />

Von Versuchen eine Geschichte zu erzählen; 63 Kyora, Sabine Pocahontas’<br />

Schwestern Indianerinnen in <strong>der</strong> deutschen Literatur des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts; 81<br />

Schwagmeier, Uwe „Mufkaiuwh“ – Pocahontas-Figurationen im 20.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t. US-amerikanische Imaginationen zwischen Pubertät, Promiskuität und<br />

Prostitution: 129 Szalla, Valeska „Guten Tag gefällt mir besser“ – Zur Bedeutung<br />

konventionell definierter Gestik in Disneys Pocahontas; 147 Hofmann, Philipp<br />

„Pop-Art-Werk mit Pocahontas“. Kontrolle und Chaos bei <strong>Schmidt</strong> und Cohen;<br />

Schößler, Franziska Der Fetisch Haut - Coopers Roman Conanchet o<strong>der</strong> die<br />

Beweinte von Wish-ton-Wish und <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Erzählung Seelandschaft mit<br />

Pocahontas; 193 Dunker, Axel „Immer diese Vergangenheiten!“ Kolonialismus<br />

und Geschlecht in <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Erzählung Seelandschaft mit Pocahontas; 207<br />

Rathjen, Friedhelm Sprechen Sie deutsch? <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Seelandschaft mit<br />

Pocahontas als Fremdsprachentext; 227 Drews, Jörg Martial <strong>der</strong> Zweite, o<strong>der</strong>: Der<br />

Dümmer als Lagune und Canal Grande. <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s nie<strong>der</strong>sächsische Prosa-<br />

Epigramme; 243 Süselbeck, Jan Work in Progress…? Klaus Theweleits<br />

Pocahontas-Projekt; 261 Kraft, Stefan Bibliographie deutschsprachiger<br />

Pocahontasdarstellungen; 265 Biobibliographie <strong>der</strong> Autorinnen und Autoren<br />

20.09.2005 s. SCH 1 20.09.05 Schuch, Ulrich Indian Summer (Kyora/<br />

Schwagmeier, Pocahontas revisited)<br />

1.2.10.4 ROSEN & PORREE. Rezensionen u.a. (Übersetzungen)<br />

(RUP 4)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!