05.12.2012 Aufrufe

nachlieferung - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser

nachlieferung - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser

nachlieferung - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abdruck von: Schütte, Wolfram „Lebens- & Berufslandschaft mit <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>“ in :<br />

titel, Literatur und mehr, HYPERLINK "http://www.titel-forum.de/" http://www.titelforum.de<br />

01.11.2004<br />

Lachauer, Chloé Von „Kriexministern“ und „Schreckensmännern“ Deutsche<br />

Politik im Werk <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s, Tectum Verlag,, Marburg 2004<br />

ISBN 3-8288-8706-6 (Magisterarbeit: Lehrstuhl für Politische Theorie und<br />

Philosophie des Geschwister-Scholl-Instituts für Politische Wissenschaften <strong>der</strong><br />

Ludwig-Maximilians-Universität München) = HSS 31.03.03<br />

20.12.2004 s. STH 2 20.12.04 Huerkamp /Öztanil / Hendricks /Krüger<br />

»Bil<strong>der</strong>kacheln« Das Album zu <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Roman »Das steinerne Herz«<br />

31.12.2004 s. AVD 2 31.12.05 Klinggräff, Fritz von/Schatter, Günther (Ltr.)<br />

Seminar: "Ferne Stimmen. <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> und das Radio <strong>der</strong> 50er und 60er<br />

Jahre<br />

30.04.2005<br />

Kahl, Walther PANDORAMA ARNO SCHMIDT TEXT&BILD Katalog zu<br />

Ausstellung Landschaft mit <strong>Leser</strong>n 30.04. – 19.06.2005 im Kunstverein Harburger<br />

Bahnhof, herausgegeben vom Kunstverein Harburger Bahnhof e.V. von 1999 in<br />

Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> Stiftung, Gestaltung: Barutzki Design und<br />

Walther Kahl. Bil<strong>der</strong>: Band 4: Hieronimus Bosch. Band 5: Walther Kahl<br />

Band 1: <strong>Arno</strong> A<strong>Schmidt</strong> und die Bil<strong>der</strong> Eine Vergegenwärtigung; Band 2: Eine <strong>Arno</strong><br />

<strong>Schmidt</strong> Bildlese; Band 3: Blendlinge/Ligaturen/Glyphen aus Zettels Traum; Band 4:<br />

Abend mit Goldrand; Band 5: Julia o<strong>der</strong> die Gemälde<br />

01.05.2005<br />

Rathjen, Friedhelm Dritte Wege Kontexte für <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> und James Joyce,<br />

EDITION ReJOYCE, Scheeßel 2005 ISBN 3-00-016090-6<br />

Inhalt: 5 Statt eines Vorwortes Ja und Nein; 11 Unselfmadeworld Sch, Mid,<br />

Tjo,Yce, Twa, Ins, Tev, Ens, Onm, Arr & Yat( = SCH 1 01.1.98); 15 Vom<br />

Nachleben in dicken Wälzern <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s postumer Publika-tionsstrom; 31 Re:<br />

Joyce, germanlooking Vom Verdicken und Verdünnen; 47 Dodgfather, Dodgson<br />

and Coo. <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s Carroll-Rezeption als Ableger seiner Joyce-Rezeption(= SEK<br />

1 01.11.01.1); 65 „:?-:»’ne Pause ! !« kreischte ich;“ <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> und die<br />

Interpunktion(= ALG 5 31.12.99); 79 Thorne Smith in the Wake <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s<br />

Neglected Recommendation; 85 S=Mattematik, dreispaltig Zum obszönen Dreieck<br />

Joyce, Lewis, <strong>Schmidt</strong>(= ZKA 1 01.08.99); 105 <strong>Arno</strong>tations <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>s<br />

Annotates Finnegans Wake(s. KIH 2 07.08.99); 109 Die Gunst des Verlesens Zur<br />

Frage des Umgangs von Nabokov und <strong>Schmidt</strong> mit Joyce(= ZKA 1 01.07.95); 127<br />

Literatur <strong>der</strong> Migration: Joyce und Rushdie; 137 In Principle, Beckett is Joyce

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!