05.12.2012 Aufrufe

nachlieferung - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser

nachlieferung - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser

nachlieferung - GASL - Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

literaturkritik.de, Nr. 1, Januar 2005<br />

30.01.2005<br />

Klinggräff, Fritz von/Schatter, Günther (Ltr.) Seminar: "Ferne Stimmen. <strong>Arno</strong><br />

<strong>Schmidt</strong> und das Radio <strong>der</strong> 50er und 60er Jahre", Bauhaus-Universität Weimar,<br />

Fakultät Medien, Günther Schatter s. AVD 2 31.12.04<br />

Dokumentation des Radioabends "Lesen ist schrecklich. Radioabend zu <strong>Arno</strong><br />

<strong>Schmidt</strong>" zum Seminar: "Ferne Stimmen. <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong> und das Radio <strong>der</strong> 50er und<br />

60er Jahre" Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien, Wintersemester 2004/2005.<br />

Leitung: Fritz von Klinggräff, Günther Schatter<br />

UKW lokal: Studio B11, Weimar, 21:00 - 23:00 h, Internet: radiostudio.org<br />

CD 120', Format: mp3<br />

03.02.2005<br />

Heess, Jutta <strong>Schmidt</strong>, Frankfurter Rundschau<br />

13.03.2005<br />

Sparschuh, Jens Mit Winnetou durch Dresden schnüren Jens Sparschuh kriegt<br />

nicht genug von <strong>Arno</strong> <strong>Schmidt</strong>, Tagesspiegel, Berlin<br />

08.04.2005<br />

eNTe Mystischer May, Ticket, Das Magazin für die Stadt, Berlin, Nr. 14<br />

15.04.2005<br />

anon. Sehr unzeitgemäße Idee „Massenbach - Eine historische Revue“ von <strong>Arno</strong><br />

<strong>Schmidt</strong>, Bild + Funk, Ismaning, Nr. 16; Gong, Ismaning, Nr. 16<br />

1.4.2 HÖRBÜCHER/DRAMATISIERUNGEN/LESUNGEN<br />

1.4.2.1 Hörbücher/Dramatisierungen (LES 1)<br />

31.08.2004<br />

<strong>Schmidt</strong>, <strong>Arno</strong> KAFF auch Mare Crisium, Hörbuch, Ungekürzte Lesung auf 10<br />

CDs. Sprecher: Jan Philipp Reemtsma, Regie: Charlotte Drews-Bernstein. Hoffmann<br />

und Campe, Hamburg 2004 ISBN 3-455-30381-1<br />

Booklet: Inhalt von CD 1-10. „Jan Philipp Reemtsma zur Hörproduktion »KAFF auch<br />

Mare Crisium« Interview von Stephi Minimalrappe<br />

28.05.2005<br />

Krakatau, Lesung mit Musik: Ein Abend zur Wahrnehmung von Naturkatastrophen,<br />

Konzept und Realisation: Michael Gross, Volksbühne, Berlin<br />

03.06.2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!