05.12.2012 Aufrufe

spezial - Verlag Team Schroedel

spezial - Verlag Team Schroedel

spezial - Verlag Team Schroedel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: <strong>Schroedel</strong><br />

Sauberes Karma<br />

„Der Fisker Karma stellt die Zukunft des Autofahrens dar“ - davon ist Firmenchef<br />

Henrik Fisker überzeugt und ließ bei der Entwicklung seines ansehnlichen<br />

„Plug-In“ Hybridmodells trotz allem Umweltbewusstseins den<br />

Fahrspaß nicht zu kurz kommen: das 4-türige Sportcoupé, das 2010 in Produktion<br />

geht, beschleunigt in 6 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine<br />

Höchstgeschwindigkeit von 201 km/h – und das bei einem CO2-Ausstoß<br />

von gerade mal 83 g/km. Eine saubere Zukunft.<br />

Neben hübschen Hostessen gab<br />

es bei Fiat auch tatsächlich Autos<br />

am Stand zu sehen, zum Beispiel<br />

den neuen Punto Evo. Der Nachfolger<br />

des Bestsellers Grande Punto<br />

kommt mit einer erweiterten Sicherheitsausstattung<br />

– z. B. sieben<br />

Airbags und elektronisches Fahrstabilitätssystem<br />

ESP serienmäßig<br />

- und mit einem noch höheren Niveau<br />

bei Materialien und Anmutung.<br />

In Deutschland wird der Fiat Punto<br />

Evo am 24. Oktober im Handel eingeführt.<br />

Technische Highlights des Fiat Punto<br />

Evo sind neue Entwicklungsstufen<br />

sowohl der Benzinmotoren,<br />

jetzt mit der revolutionären MultiAir<br />

Ventilsteuerung, als auch der Turbodiesel-Triebwerke,<br />

bei denen die<br />

nächste Generation der Common-<br />

Rail Direkteinspritzung zum Einsatz<br />

kommt. Beide Technologien senken<br />

zusammen mit der Start&Stopp-Automatik<br />

Verbrauch und CO2-Ausstoß<br />

nochmals deutlich.<br />

Trotz der zahlreichen Neuerungen<br />

und des kompletten Sicherheitspaketes<br />

wird der Punto Evo im Vergleich<br />

zum Fiat Grande Punto einen<br />

unveränderten Einstiegspreis von<br />

11.550 Euro bieten.<br />

20090000085112001 | Rubrik 050100 | ET= | Ausgabe 00864BF | V=<br />

Mandant=001<br />

IAA 2009 – Frankfurter Rundschau<br />

Frankfurt (tms). „Erleben,<br />

was bewegt“, so das Motto<br />

der 63. „Internationalen Automobilausstellung“<br />

in Frankfurt.<br />

Vom 17. bis 27. September<br />

zeigten rund 700 Aussteller<br />

aus über 40 Ländern, wie<br />

sie sich die Zukunft des Automobils<br />

vorstellen. Ein klarer<br />

Trend: die Zukunft wird elektrisch.<br />

Kaum ein Hersteller, der<br />

nicht irgendeine Elektromobil-<br />

Studie präsentierte, ob nun als<br />

mehr oder weniger realistische<br />

Evolution des Punktes<br />

������<br />

(Design)-Spielerei oder als seriennahes<br />

Hybrid- bzw. Plug-In-<br />

Modell. Natürlich gab es aber<br />

auch das zu erleben, was viele<br />

Besucher auf der IAA erwarten:<br />

schnelle Sportwagen, luxuriöse<br />

Limousinen, hübsche Hos-<br />

������������������<br />

����������������������<br />

��������������������������<br />

�����������������<br />

��������������������<br />

�������������������������������������<br />

�����������������������<br />

�����������������������������<br />

��������������������������<br />

���������������������<br />

<strong>spezial</strong><br />

Barbies Bentley<br />

Ein Traum in Rosa. Die aus einem kleinen Ort im Fichtelgebirge stammende<br />

Firma Mansory, „der teuerste Automobiltuner der Welt“ (sagt<br />

der Playboy), zeigte neben anderen – freundlich gesagt – auffällig<br />

hergerichteten Luxuskarossen diesen Bentley Continental. Barbie<br />

würde er gefallen.<br />

������������������ ��������� � ��<br />

tessen und die neuesten Modelle<br />

aller Klassen, die demnächst<br />

die Autohäuser der Region<br />

bevölkern. HILDESHEIMmobil<br />

war für Sie in Frankfurt<br />

und zeigt die spannendsten<br />

Bilder und Fakten:<br />

�������������<br />

�����������������������<br />

����������������������<br />

�������������������<br />

������������������<br />

��������������������������<br />

��������������������������<br />

������������������������<br />

��������������<br />

������������� ���������<br />

������������������������<br />

���������������������������<br />

��������������������<br />

����������������<br />

��� ���� ��� ���� �����<br />

��������������������������������<br />

���������������������<br />

�����������������<br />

����������������������������������<br />

�����������������������<br />

Oktober/November 2009 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!