05.12.2012 Aufrufe

Pressekonferenz 2012 Text für Homepage - Sparkasse Marburg ...

Pressekonferenz 2012 Text für Homepage - Sparkasse Marburg ...

Pressekonferenz 2012 Text für Homepage - Sparkasse Marburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sparkasse</strong> <strong>Marburg</strong>-Biedenkopf Vorstandssekretariat<br />

<strong>Pressekonferenz</strong> zum Geschäftsjahr 2011<br />

<strong>Sparkasse</strong> blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück<br />

Einlagenwachstum von über 50,0 Mio. Euro belegt das Vertrauen der Kunden in<br />

die solide Geschäftspolitik<br />

Die <strong>Sparkasse</strong> <strong>Marburg</strong>-Biedenkopf ist 2011 weiter gewachsen. Sehr gut war die<br />

Entwicklung bei den Spareinlagen, die um über 2,0 % anwuchsen. Aber auch Bilanz-<br />

summe und Anzahl der Konten stiegen an. Aufgrund der ausgezeichneten Ausstat-<br />

tung des Instituts mit Eigenkapital werden die künftigen verschärften Anforderun-<br />

gen nach Basel III bereits heute erfüllt, berichten die beiden Vorstandsmitglieder<br />

Rolf Zährl und Norbert Höpp. Mit dem guten Jahresergebnis sind neben der weite-<br />

ren Stärkung der Eigenmittel auch wieder eine hohe Ausschüttungen an die Träger<br />

sowie Spenden- und Sponsoringmaßnahmen in beträchtlicher Höhe möglich. Der<br />

Auftrag der <strong>Sparkasse</strong>, das Gemeinwohl in der Region zu fördern, kann so auch künf-<br />

tig umfassend wahrgenommen werden.<br />

Bilanzsumme<br />

Zum 31.12.2011 stieg die Bilanzsumme der <strong>Sparkasse</strong> um 21,5 Mio. Euro auf<br />

3.105,4 Mio. Euro.<br />

Einlagengeschäft<br />

Die Entwicklung des Einlagengeschäftes verlief sehr erfreulich. Der Bestand an Spar-<br />

kassenbriefen erhöhte sich um rund 25,0 Mio. Euro, was ein Plus von 14,0 % bedeu-<br />

tet. Noch besser entwickelten sich die Tagesgelder: plus 17,8 % bzw. 30,5 Mio. Euro.<br />

Auch bei den Termineinlagen hat die <strong>Sparkasse</strong> ein beträchtliches Wachstum vom<br />

9,3 % bzw. 11,0 Mio. Euro zu verzeichnen. Wie in den Vorjahren bevorzugen viele<br />

Kunden kurzfristige Anlagelaufzeiten. Dies dürfte überwiegend aus der Erwartung<br />

steigender Zinssätze herrühren.<br />

Am 31.12.2011 betrugen die Kundeneinlagen insgesamt 2.580,9 Mio. Euro. Sie la-<br />

gen damit um 2,1 % über dem entsprechenden Vorjahreswert.<br />

Kreditgeschäft<br />

Im Berichtsjahr wurden 7.367 neue Darlehen mit einem Volumen von insgesamt<br />

277,3 Mio. Euro bewilligt. Zudem wurden 8.730 Kontokorrentkredite mit einem Vo-<br />

lumen von 456 Mio. Euro neu vergeben, verlängert oder aufgestockt. Für die Finan-<br />

- 1 -


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Marburg</strong>-Biedenkopf Vorstandssekretariat<br />

<strong>Pressekonferenz</strong> zum Geschäftsjahr 2011<br />

zierungsanträge unserer Kunden standen jederzeit ausreichend Mittel zur Verfü-<br />

gung. Es wurden wieder alle vertretbaren Kreditanträge genehmigt. Im Bereich der<br />

Privat- und Geschäftskunden konnte das Kreditvolumen mit 1.459,9 Mio. Euro<br />

gehalten werden.<br />

30 Existenzgründungen hat die <strong>Sparkasse</strong> im vergangenen Jahr erfolgreich beglei-<br />

tet, davon 25 mit ihrem hauseigenen Existenzgründungsprogramm. Das durch-<br />

schnittliche Finanzierungsvolumen betrug ca. 51.000 Euro. 35 neue Arbeitsplätze<br />

konnten so geschaffen werden.<br />

Der Förderung regenerativer Energieerzeugung widmet die <strong>Sparkasse</strong> besonderes<br />

Augenmerk. Erfahrene Berater stehen hier den Privatkunden, Kommunen und bür-<br />

gerlichen Initiativen als Ansprechpartner zur Verfügung. Mit Sonderkreditprogram-<br />

men unterstützten wir den Ausbau der Nahwärmeprojekte in Rauschenberg-<br />

Schwabendorf und Cölbe-Schönstadt. Zur Finanzierung von Photovoltaikanlagen<br />

bietet die <strong>Sparkasse</strong> ebenfalls Kredite zu Sonderkonditionen an. Bislang wurden et-<br />

wa 350 Darlehen mit einem Volumen von 8,0 Mio. Euro vergeben.<br />

Unser Modernisierungsdarlehen eignet sich besonders <strong>für</strong> die allgemeine energeti-<br />

sche Sanierung von Wohneigentum. Die Anzahl dieser Darlehen ist inzwischen auf<br />

1.110 angestiegen. Attraktive Konditionen und die einfache, schnelle Abwicklung in<br />

der Geschäftsstelle sind der Erfolgsfaktor dieses Produktes. Ferner vermittelt die<br />

<strong>Sparkasse</strong> die einschlägigen öffentlichen Förderkredite der KfW.<br />

Weitere Geschäftsfelder<br />

Das Wertpapiergeschäft war 2011 lebhafter als im Vorjahr. Es wurden Aktien im Vo-<br />

lumen von ca. 69,0 Mio. Euro gekauft bzw. verkauft. Insgesamt wurden im außerbi-<br />

lanziellen Geschäft 164,0 Mio. Euro mit Aktien, festverzinslichen Wertpapieren und<br />

Investmentzertifikaten umgesetzt.<br />

Großer Beliebtheit bei unseren Kunden erfreuen sich weiterhin die „eigenen vier<br />

Wände“ oder auch die Immobilie als Geldanlage und Altersvorsorge. 2011 ist das<br />

Immobiliengeschäft unserer Immobiliencenter in <strong>Marburg</strong>, Stadtallendorf und Bie-<br />

denkopf auf hohem Niveau weiterhin stabil. 119 Objekte wurden vermittelt. Wir un-<br />

terstützen unsere Kunden nicht nur bei der Suche nach der idealen Traumimmobile,<br />

sondern bieten den Käufern an Ort und Stelle auch die maßgeschneiderte Finanzie-<br />

rung an.<br />

- 2 -


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Marburg</strong>-Biedenkopf Vorstandssekretariat<br />

<strong>Pressekonferenz</strong> zum Geschäftsjahr 2011<br />

Die Kundenberater der <strong>Sparkasse</strong> vermittelten mit 2.875 Stück und einer Bauspar-<br />

summe von 59,6 Mio. Euro mehr Bausparverträge als im Vorjahr. Ferner wurden Ka-<br />

pitallebens- und Rentenversicherungen mit einem Vertragsvolumen von 26 Mio.<br />

Euro abgeschlossen. Dies entspricht einer Steigerung um 27 Prozent gegenüber<br />

dem Vorjahr.<br />

Mit über 451.000 Konten, davon 134.000 Girokonten, ist die <strong>Sparkasse</strong> <strong>Marburg</strong>-<br />

Biedenkopf das größte Kreditinstitut im Landkreis. 108 Kontoauszugsdrucker und<br />

87 Geldautomaten stehen unseren Kunden zur Verfügung. Bundesweit können un-<br />

sere Kunden an 25.700 <strong>Sparkasse</strong>n-Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben.<br />

In einigen unserer 62 Geschäftsstellen betreibt die <strong>Sparkasse</strong> spezielle Kompetenz-<br />

center <strong>für</strong> bestimmte Kundensegmente. Drei Immobiliencenter, vier Gewerbekun-<br />

dencenter, sechs Vermögensmanagementcenter und ein Firmenkundencenter ste-<br />

hen den Kunden im Geschäftsgebiet zur Verfügung.<br />

Sozialbilanz<br />

Im Berichtszeitraum hat die <strong>Sparkasse</strong> 39,7 Mio. Euro Personalkosten aufgewendet.<br />

14,7 Mio. Euro Steuern flossen insgesamt an das Finanzamt. Außerdem wurden 2,4<br />

Mio. Euro an Investitionen getätigt.<br />

Mit 929 Mitarbeitern zählt die <strong>Sparkasse</strong> <strong>Marburg</strong>-Biedenkopf zu den großen Ar-<br />

beitgebern des Landkreises. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung<br />

bewusst und bieten jährlich eine hohe Zahl an Ausbildungsplätzen an. In 2011 star-<br />

teten 33 Auszubildende ihre berufliche Karriere. Am Jahresende beschäftigten wir<br />

95 Auszubildende. Wie bereits in den Vorjahren konnte alle auslernenden Auszubil-<br />

denden ein Arbeitsplatz angeboten werden.<br />

Auch in 2011 hat die <strong>Sparkasse</strong> Vereine und Institutionen im Landkreis <strong>Marburg</strong>-<br />

Biedenkopf maßgeblich finanziell gefördert. Insgesamt wurden im Laufe des Jahres<br />

1,2 Mio. Euro Spendengelder verteilt. Zudem erhielten die Träger der <strong>Sparkasse</strong>, der<br />

Landkreis <strong>Marburg</strong>-Biedenkopf und die Universitätsstadt <strong>Marburg</strong> auf Basis der Ge-<br />

schäftszahlen 2010 eine Ausschüttung zur Verwendung <strong>für</strong> dem gemeinen Nutzen<br />

dienende Zwecke in Höhe von insgesamt 4,6 Mio. Euro.<br />

- 3 -


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Marburg</strong>-Biedenkopf Vorstandssekretariat<br />

Beispiele aus der Öffentlichkeitsarbeit<br />

<strong>Pressekonferenz</strong> zum Geschäftsjahr 2011<br />

Die <strong>Sparkasse</strong> <strong>Marburg</strong>-Biedenkopf ist bestrebt, <strong>für</strong> alle Kundensegmente adressa-<br />

tengerechte Veranstaltungen anzubieten. Im Februar nahmen wir an der Bau-MEMO<br />

auf dem Messegelände in <strong>Marburg</strong> teil. Unser Motto dort: Vermitteln, Finanzieren,<br />

Versichern, Bausparen – alles aus einer Hand. Im Juni unterstützten wir als Sponsor<br />

die <strong>Marburg</strong> Open, das überregional bedeutende Tennisturnier. Auch im Juli ging es<br />

sportlich weiter mit dem <strong>Marburg</strong>er Nachtmarathon und der Radveranstaltung Lahn-<br />

tal total. Auf der Burgwaldmesse in Wetter war die <strong>Sparkasse</strong> mit einem sehr gut<br />

besuchten Stand vertreten. Gemeinsam mit Schülern der Carl-Strehl-Schule nahmen<br />

Auszubildende der <strong>Sparkasse</strong> am Wirtschaftsplanspiel „WIWAG“ teil. Im Oktober<br />

dann schließlich das große Gesprächsforum <strong>für</strong> Kunden mit Bundesaußenminister<br />

a.D. Joschka Fischer. Der Andrang war so immens groß, dass die Kapazitäten der<br />

Stadthalle in <strong>Marburg</strong> völlig ausgeschöpft wurden. Schon eine lange Tradition hat<br />

das „Planspiel Börse“, bei dem Schüler unter realen Bedingungen die Mechanismen<br />

des Aktienmarktes erfahren können. Auszubildende der <strong>Sparkasse</strong> informierten<br />

Schüler in den Schulen vor Ort in verschiedenen Veranstaltungen zu den Themen<br />

Knigge for teens, Tschüss Schule – Hallo Zukunft, Kontoführung und Altersvorsorge.<br />

Sonstiges<br />

In den Erhalt und die Modernisierung ihres Geschäftsstellennetzes hat die Sparkas-<br />

se 2011 1,7 Mio. Euro investiert. Schwerpunkte waren u.a. der Umbau der Geschäfts-<br />

stellen in der Weidenhäuser Str. in <strong>Marburg</strong>, in Cappel beim Landratsamt sowie der<br />

Foyer-Umbau und die Renovierung der Filiale in Biedenkopf. Auch <strong>2012</strong> stehen wie-<br />

der einige Bauvorhaben an. Die Auftragsvergabe erfolgt nahezu ausschließlich an<br />

heimische Handwerksbetriebe. Wir freuen uns, hiermit einen Beitrag <strong>für</strong> die wirt-<br />

schaftliche Entwicklung in der Region und den heimischen Arbeitsmarkt zu leisten.<br />

Ausblick<br />

Nach den derzeitigen Prognosen wird die deutsche Wirtschaft <strong>2012</strong> weiter wachsen,<br />

wenn auch nur leicht. Der hohe Beschäftigungsgrad wird anhalten. Allerdings wird<br />

mit weniger Fluktuation am Arbeitsmarkt gerechnet, da die Anzahl freier Stellen<br />

rückläufig ist. Eine Verschärfung der Euro-Schuldenkrise könnte diese positiven<br />

Aussichten jedoch trüben. Wir blicken <strong>für</strong> unsere <strong>Sparkasse</strong> optimistisch in die Zu-<br />

kunft, auch wenn die ständig verschärften aufsichtsrechtlichen Anforderungen an<br />

die Organisation des Betriebes und die Kundenberatung nur mit erheblichem Auf-<br />

- 4 -


<strong>Sparkasse</strong> <strong>Marburg</strong>-Biedenkopf Vorstandssekretariat<br />

<strong>Pressekonferenz</strong> zum Geschäftsjahr 2011<br />

wand umgesetzt werden können. Es ist bedauerlich, dass in diesem Zusammenhang<br />

regional orientierte und mit der Realwirtschaft eng verknüpfte <strong>Sparkasse</strong>n ebenso<br />

verpflichtet werden wie international tätige Großbanken. Wir werden dennoch <strong>2012</strong><br />

wieder als kompetenter und zuverlässiger Geschäftspartner in allen Fragen rund<br />

um’s Geld zur Verfügung stehen. Der Vorstand setzt dabei auf die gut ausgebildeten<br />

Beschäftigten und mit 62 Geschäftsstellen auf die Nähe zu den Kunden.<br />

Der Vorstand bedankt sich bei allen Geschäftspartnern und Kunden <strong>für</strong> das entge-<br />

gengebrachte Vertrauen und die stets gute Zusammenarbeit.<br />

- 5 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!