29.01.2013 Aufrufe

Pressetext Übernahme Auszubildende_April 2012 mit Foto

Pressetext Übernahme Auszubildende_April 2012 mit Foto

Pressetext Übernahme Auszubildende_April 2012 mit Foto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S Sparkasse<br />

Marburg-Biedenkopf<br />

Presse<strong>mit</strong>teilung<br />

„Sparkassenfamilie vergrößert sich!“<br />

31 frisch gebackene Bankkaufleute freuen sich über ihre <strong>Übernahme</strong><br />

Marburg: Nach zweieinhalb Jahren Ausbildung wurden 31 <strong>Auszubildende</strong><br />

der Sparkasse Marburg-Biedenkopf in ein Angestelltenverhältnis<br />

übernommen. Vorstands<strong>mit</strong>glied Rolf Zährl und Ausbildungsleiterin<br />

Christine Hanka-Weller gratulierten den Nachwuchskräften zu ihrem<br />

Erfolg und überreichten ihnen ihre Zeugnisse und Angestelltenverträge.<br />

Hanka-Weller wies auf die zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten hin,<br />

die den Jungangestellten nun zur Verfügung stehen, und betonte, dass<br />

das Lernen <strong>mit</strong> dem Abschluss Bankkaufmann/-frau nicht aufhört. In der<br />

heutigen Zeit ist es sehr wichtig, sich beruflich wie auch persönlich<br />

immer weiterzuentwickeln und fortzubilden. Dazu stehen den<br />

frischgebackenen Bankkaufleuten zahlreiche Türen bei der Sparkasse<br />

offen, die vom Sparkassenfachwirt bis zu einem Bachelor Abschluss an<br />

der Sparkassen-Hochschule reichen.<br />

Die Sparkasse Marburg-Biedenkopf stellt als einer der größten<br />

Arbeitgeber der Region jedes Jahr ca. 30 <strong>Auszubildende</strong> ein. Die<br />

Ausbildung in der Sparkasse ist sehr abwechslungsreich und vielseitig.<br />

Die <strong>Auszubildende</strong>n haben die Möglichkeit, das bankspezifische Wissen<br />

aus Berufsschule und internem Unterricht in die Praxis umzusetzen und<br />

dort auszubauen. Ergänzt wird die Ausbildung durch interessante<br />

Projekte wie zum Beispiel das Wirtschaftsplanspiel in Zusammenarbeit<br />

<strong>mit</strong> den Schülern der Blista in Marburg oder durch Seminare an der<br />

Sparkassenakademie in Eppstein.<br />

1<br />

Bernd Brock<br />

Marketingabteilung<br />

Telefon 06421 206-903<br />

Telefax 06421 206808-310<br />

marketing@skmb.de<br />

25.04.<strong>2012</strong>


S Sparkasse<br />

Marburg-Biedenkopf<br />

Die Absolventen sind: Jonas Achenbach, Kübra Babadagi, Laura Becker,<br />

Sina Bendix, Annette Blum, Jan Carle, Sarah Czakainski, Tabea Dobener,<br />

Michael Fritschi, Lorena Gerlach, Benedict Hausmann, Jennifer Jendro,<br />

Emine Kalali, Melanie Kamm, Kevin Kassner, Paul Klefenz, Christina<br />

Koslowski, Meike Löber, Dominik Löchel, Vanessa Meyer, Jaqueline<br />

Nierobisch, Cornelia Noll, David Reuter, Christian Rößer, Michaela Roth,<br />

Dennis Ruppersberg, Janina Patricia Schmidt, Juian Starker, Yvonne<br />

Ulrich, Jan Wilhelm, Thomas Zethner.<br />

Es fehlen auf dem Bild: Jonas Achenbach, Dominik Löchel, Jan Carle,<br />

Emine Kalali, Dennis Ruppersberg und Thomas Zethner.<br />

Bildunterschrift: Ausbildungsleiterin Christine Hanka-Weller (links) und<br />

Vorstands<strong>mit</strong>glied Rolf Zährl (rechts) <strong>mit</strong> den glücklichen Absolventen.<br />

2<br />

Bernd Brock<br />

Marketingabteilung<br />

Telefon 06421 206-903<br />

Telefax 06421 206808-310<br />

marketing@skmb.de<br />

25.04.<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!