09.12.2012 Aufrufe

Pressemitteilung! „Die FOS-ler“ - Sparkasse Marburg-Biedenkopf

Pressemitteilung! „Die FOS-ler“ - Sparkasse Marburg-Biedenkopf

Pressemitteilung! „Die FOS-ler“ - Sparkasse Marburg-Biedenkopf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sparkasse</strong><br />

<strong>Marburg</strong>-<strong>Biedenkopf</strong><br />

<strong>Pressemitteilung</strong>!<br />

<strong>„Die</strong> <strong>FOS</strong>-<strong>ler“</strong> von den<br />

Kaufmännischen Schulen <strong>Marburg</strong><br />

gewinnen im Planspiel Börse 2011<br />

Die „<strong>FOS</strong>-<strong>ler“</strong> mit Thomas Sauerwein und Nadja Bender<br />

freuen sich über den Sieg und 250 Euro Preisgeld im<br />

Schülerwettbewerb beim Planspiel Börse 2011 mit einem<br />

Depotwert von 54.775,91 Euro.<br />

Im regionalen Wettbewerb beim Planspiel Börse erreichte<br />

die Gruppe den ersten Platz im Schüler und<br />

Nachhaltigkeitswettbewerb. Da ab 2011 eine Neuregelung<br />

der Preisvergabe gilt, fällt der Nachhaltigkeitspreis,<br />

ebenfalls mit 250 Euro Preisgeld dotiert an den<br />

Zweitplatzierten: <strong>„Die</strong> Mark<strong>ler“</strong>, mit Fabian Ebert,<br />

Daniel Nau und Notger Sandrock von der Emil-von-Behring-<br />

Schule in <strong>Marburg</strong>.<br />

Auf Rang 2 im Depotgesamtwert kam die Gruppe „3 Engel<br />

für Burger Relaunch“ ebenfalls von den Kaufmännischen<br />

Schulen <strong>Marburg</strong>. Spielgruppenleiterin Merle Scheuer mit<br />

den beiden Mitspielerinnen: Ora Gjikolli und Sveda Özalp<br />

wechselten wie alle anderen Gruppen in den letzten<br />

Wochen oftmals die Plätze in der Rangliste des<br />

Schülerwettbewerbes. Sie gewinnen 150 Euro.<br />

Bernd Brock<br />

Marketingabteilung<br />

Telefon 06421 206-903 d<br />

Telefon 06466 1447 p<br />

Handy 0176 480 30 819<br />

Telefax 06421 206808-310<br />

marketing@skmb.de<br />

1<br />

21.12.2011


<strong>Sparkasse</strong><br />

<strong>Marburg</strong>-<strong>Biedenkopf</strong><br />

Auf Platz 3 mit einer Siegprämie von 100 Euro landete<br />

die Gruppe <strong>„Die</strong> Leerverkäufer“ mit Spielgruppenleiter<br />

Felix Boriesosdiek und seinen Mitspielern Tim Blöcher,<br />

Lukas Platt und Michel Theiß von der Lahntalschule in<br />

<strong>Biedenkopf</strong>. Ihr Depotwert erreichte 53.729,26 Euro.<br />

Nachhaltigkeitswettbewerb<br />

Im Nachhaltigkeitswettbewerb vergibt die <strong>Sparkasse</strong><br />

<strong>Marburg</strong>-<strong>Biedenkopf</strong> ebenfalls einen Siegerpreis von 250<br />

Euro. Durch den Kauf von Aktien die über Jahre mit<br />

Erfolg und Effizienz am Börsenmarkt zu finden sind,<br />

erreichte die Spielgruppe <strong>„Die</strong> Mark<strong>ler“</strong> mit einem<br />

Nachhaltigkeitswert von 4.107,54 Euro in ihrem Depot<br />

Platz 1 (Nachrücker).<br />

Michael Nagel, Koordinator des Planspiel Börse an den<br />

Kaufmännischen Schulen in <strong>Marburg</strong> erklärte: „Wir haben<br />

seit Jahren das Spiel im Unterricht integriert, um die<br />

Chancen aber auch die Risiken des Kapitalmarktes kennen<br />

zu lernen. Unterstützt hat uns in diesem Jahr besonders<br />

der Nachhaltigkeitswettbewerb im Planspiel Börse. Somit<br />

konnten wir das Finanzmarktgeschehen von verschiedenen<br />

Seiten aufarbeiten und einige Risiken besser einstufen.“<br />

Im Gesamtwettbewerb des Planspiels Börse wurden<br />

europaweit über 46.000 Depots eröffnet die von 164.007<br />

jungen Frauen und Männern verwaltet wurden.<br />

Die <strong>Sparkasse</strong> <strong>Marburg</strong>-<strong>Biedenkopf</strong> betreute 175 Depots mit<br />

404 Teilnehmer im Schüler- und Studentenwettbewerb.<br />

Bernd Brock<br />

Marketingabteilung<br />

Telefon 06421 206-903 d<br />

Telefon 06466 1447 p<br />

Handy 0176 480 30 819<br />

Telefax 06421 206808-310<br />

marketing@skmb.de<br />

2<br />

21.12.2011


<strong>Sparkasse</strong><br />

<strong>Marburg</strong>-<strong>Biedenkopf</strong><br />

Von den Kaufmännischen Schulen in <strong>Marburg</strong> meldeten sich<br />

die meisten Spielgruppen (25) mit 85 Teilnehmern an.<br />

Die Siegerehrung mit Preisübergaben erfolgt Mitte<br />

Februar 2012 in der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Marburg</strong>-<strong>Biedenkopf</strong>.<br />

Folgende Preise wurden von der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Marburg</strong>-<br />

<strong>Biedenkopf</strong> ausgelobt:<br />

Bernd Brock<br />

Marketingabteilung<br />

Telefon 06421 206-903 d<br />

Telefon 06466 1447 p<br />

Handy 0176 480 30 819<br />

Telefax 06421 206808-310<br />

marketing@skmb.de<br />

3<br />

21.12.2011<br />

Schülerwettbewerb: Nachhaltigkeitswettbewerb:<br />

Platz 1 250 Euro Sieger erhält 250 Euro<br />

Platz 2 150 Euro<br />

Platz 3 100 Euro<br />

Top 10 im Schülerwettbewerb:<br />

Rang Depotwert Gruppe Spielgruppenleiter Schule<br />

1 54.775,91 Die <strong>FOS</strong>-ler Thomas Sauerwein KSM <strong>Marburg</strong><br />

2 54.008,57 3 Engel für Burger R. Merle Scheuer KSM <strong>Marburg</strong><br />

3 53.883,39 Die Markler Fabian Ebert EvB <strong>Marburg</strong><br />

4 53.729,26 Die Leerverkäufer Felix Boriesosdiek Lahntalschule Bdk.<br />

5 52.588,53 Deutsche Börsenelite Nils Ackermann KSM <strong>Marburg</strong><br />

6 51.669,59 The Bulls Janik Weigel Lahntalschule Bdk.<br />

7 51.388,41 Cin10 BCVK David Christ Beruf. Schulen Bdk.<br />

8 51.355,20 Poor Dogs Daniel Hörr KSM <strong>Marburg</strong><br />

9 51.192,97 2 and a half BOM Michel Bartoschik Lahntalschule Bdk.<br />

10 50.995,32 Die Profianalysten Tobias Winter Martin-Luther-S. Mbg


<strong>Sparkasse</strong><br />

<strong>Marburg</strong>-<strong>Biedenkopf</strong><br />

Studentenwettbewerb<br />

Bereits zum vierten Mal wurde der Studentenwettbewerb<br />

von der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Marburg</strong>-<strong>Biedenkopf</strong> für Studenten der<br />

Philipps-Universität <strong>Marburg</strong> in das Planspiel Börse<br />

integriert. In den vergangenen Jahren ereichten immer<br />

wieder Studenten der Universität <strong>Marburg</strong> vordere Plätze<br />

im Planspiel Börse auf Verbands- und Bundesebene.<br />

In 2011 siegte Lech Simon Rochon aus <strong>Marburg</strong> im<br />

regionalen Wettbewerb der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Marburg</strong>-<strong>Biedenkopf</strong>.<br />

Auf Verbandsebene erreichte er Platz 2 und bundesweit<br />

errang Lech Simon Rochon Platz 7.<br />

Das Planspiel-Börse-Team der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Marburg</strong>-<strong>Biedenkopf</strong><br />

gratuliert allen Gewinnern zum Sieg und sagt „Danke“ an alle<br />

Teilnehmer des Planspiels Börse 2011.<br />

Bernd Brock<br />

Marketingabteilung<br />

Telefon 06421 206-903 d<br />

Telefon 06466 1447 p<br />

Handy 0176 480 30 819<br />

Telefax 06421 206808-310<br />

marketing@skmb.de<br />

4<br />

21.12.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!