06.12.2012 Aufrufe

Mönchengladbach-Niers Wochenbericht - Rotary Club ...

Mönchengladbach-Niers Wochenbericht - Rotary Club ...

Mönchengladbach-Niers Wochenbericht - Rotary Club ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rotary</strong> <strong>Club</strong><br />

<strong>Mönchengladbach</strong>-<strong>Niers</strong> <strong>Wochenbericht</strong><br />

17. Woche 27.10.2011<br />

h<br />

<strong>Club</strong>infos<br />

Präsident:<br />

Klaus Dieter Kapellmann<br />

Hirschweg 1 d<br />

41239 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

02166 - 3 09 26<br />

kapellmann@t-online.de<br />

Sekretär:<br />

Roger Brandts<br />

Kaldenkirchener Str. 5<br />

41063 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

0172 - 2120015<br />

clubsekretaer@rc-moenchengladbach-nie<br />

rs.de<br />

Zusammenkünfte:<br />

Donnerstags 12:45 oder 19:00 Uhr, Haus<br />

Erholung, Johann-Peter-Boelling-Platz 1<br />

(Abteistr. 11), 41061 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Bankverbindungen<br />

RC MG-<strong>Niers</strong>: Gladbacher Bank AG<br />

BLZ: 310 601 81 / Kto-Nr.: 155 250 10<br />

Gemeindienst e. V.: Gladbacher Bank<br />

AG<br />

BLZ: 310 601 81 / Kto-Nr.: 163 070 17<br />

Termine<br />

03.11.2011 19:00 Haus ERHOLUNG<br />

Jochen Semmler: "Energiewende"<br />

10.11.2011 13:00 Haus ERHOLUNG<br />

Alfred Feldges: Heinrich von Kleist:<br />

Ein deutscher Dichter<br />

14.11.2011 19:00<br />

Kaminabend<br />

17.11.2011 13:00 Haus ERHOLUNG<br />

Stallwache<br />

Geburtstage<br />

24.10. Eberhard Rohrbach<br />

03.11. Wolfgang Johann<br />

06.11. Jörn Kurtsiefer<br />

09.11. Albert Kaufmann<br />

Regularien<br />

Nachdem sich der Präsident mit Ende des Essens wegen einer anzutretenden<br />

Reise verabschiedete, dankte der Incoming President, Freund Hintzen, im<br />

Namen aller, Freund Larbig, für die anlässlich seines Geburtstages kredenzte,<br />

prikelnde Erfrischung.<br />

Er begrüßte erstmals Herrn Martin Scholz, Orgelbaumeister aus<br />

<strong>Mönchengladbach</strong>, als Gast.<br />

Weitere Regularien sind nicht zu vermelden.<br />

Programm<br />

Günter Janzhoff: Holz-Papier-Farbe<br />

Freund Janzhoff stellte interessant und unterhaltsam die japanische<br />

Woodblock-Print-Kunst vor. Er erläuterte die Historie dieser Kunstform und das<br />

Zusammenwirken zwischen Zeichner, Holzschnitzer, Drucker und<br />

Verleger.<br />

Die Woodblock-Prints fanden in Japan als "Kunst für das Volk" riesige<br />

Verbreitung. Bis zu 6.000 Exemplare eines jeden Motives der Drucke fanden zu<br />

Lebzeiten der jeweiligen Künstler als Originale ihren Weg auf den Markt; heute<br />

sind 50 bis 60 Mio. der Woodblock-Prints im Umlauf.<br />

Freund Janzhoff vermittelte einen detaillierten Einblick in die Arbeit der<br />

Woodblock-Artisten, die im 19. Jahrhundert ohne Schatten und ohne Perspektive<br />

arbeiteten. Durch das Mitbringen von gerahmten Bildern, Bildbänden,<br />

Ausstellungskatalogen und nicht zuletzt die Präsentation von Fotos an der<br />

Leinwand brachte Freund Janzhoff diese Kunstform und seine Begeisterung<br />

hierfür jedem der zahlreichen Anwesenden anschaulich nahe.<br />

Er eröffnete mit der Erläuterung und Interpretation des Woodblock-Prints "Die<br />

Woge" des Künstlers Hokusai aus dem Jahre 1836, die den Fuji, gesehen durch<br />

den Wellengang bei Kamagawa zeigt, und gab anhand der Interpretation dieses<br />

Druckes Einblick in die japanische Mentalität.<br />

Hier gelang es ihm, anschaulich den Bogen in die Gegenwart zu spannen: Die<br />

typisch japanischen Eigenschaften "Geduld" und "Ergebenheit" zeigten sich auch<br />

bei dem aktuellen Umgang mit der Katastrophe von Fukushima: Die Untätigkeit<br />

von Entscheidungsträgern werde von den Geschädigten ertragen.<br />

Mit besten rotarischen Grüßen<br />

Ihr/Euer Tom Giesen<br />

Distrikt 1870, <strong>Mönchengladbach</strong>-<strong>Niers</strong>, 11740, , http://rc-moenchengladbach-niers.de/ Seite 1/3


<strong>Rotary</strong> <strong>Club</strong><br />

<strong>Mönchengladbach</strong>-<strong>Niers</strong> <strong>Wochenbericht</strong><br />

17. Woche 27.10.2011<br />

Präsenzen<br />

Auswertung: Ehrenmitglieder: 0, Mitglieder: 61, präsenzbefreit: 1, anwesend: 32 davon präsenzbefreit:<br />

0, Präsenzwert: 53.3%<br />

Leg: x: anwesend(Mitglied), p: anwesend(Partner), -: nicht anwesend, *: präsenzbefreit, **: beurlaubt<br />

- Christian Friedrich ...<br />

x Arnhold August<br />

x Klaus Bamberg<br />

x Roger Brandts<br />

- Karl-Uwe Bütof<br />

x Alfons Classen<br />

x Christian Dopheide<br />

x Norbert Dornieden<br />

x Manfred Elschenbroich<br />

x Alfred Feldges<br />

-* Ulrich Firnhaber<br />

- Heinrich Franzen<br />

x Tom Giesen<br />

- Karl Heinen<br />

- Karl Theodor Herfs<br />

x Klaus Hintzen<br />

x Günter Janzhoff<br />

- Wolfgang Johann<br />

x Christian Junkers<br />

x Klaus Dieter Kapellmann<br />

- Albert Kaufmann<br />

x Axel Kemna<br />

- Gunter Konrad<br />

x Harald Kornatzki<br />

x Dietrich Kramer<br />

- Ernst P. Kreuder<br />

- Günter Krings<br />

x Jörn Kurtsiefer<br />

- Ralf-Thomas Lange<br />

- Dieter Langen<br />

- Stephan Langer<br />

x Dieter Larbig<br />

- Bernhard Laufenberg<br />

x Wolfgang Löhr<br />

x Dietmar Löhrl<br />

x Ludwig B. Lühl<br />

- Eberhard Metzner<br />

- Jürgen Meyer-Thamer<br />

x Wolfgang Mika<br />

- Erwin Müller<br />

- Claus Nüchel<br />

- Heinz Oberlack<br />

x Fritz Offermann<br />

- Erwin Oppenauer<br />

- Guido Perau<br />

x Franz Michael Reiners<br />

- Joachim Rödig<br />

- Eberhard Rohrbach<br />

- Hans-Peter Schlipköter<br />

- Burkhard Schrammen<br />

x Ulrich Schückhaus<br />

x Ralf Seidel<br />

x Jochen Semmler<br />

x Werner Tjaden<br />

- Ulrich Viefers<br />

x Wessel de Weldige-Cremer<br />

x Manfred Weyand<br />

x Max Wienandts<br />

- Ralf Wilbertz<br />

- Jens-Arne Wolter<br />

x Helmut Wolters<br />

Zusatzpräsenzen: Günter Krings (20.10.2011, <strong>Rotary</strong> 17. Wahlperiode Parlamentarische Ges.), Günter<br />

Krings (27.10.2011, <strong>Rotary</strong> 17. Wahlperiode Parlamentarische Ges.)<br />

Distrikt 1870, <strong>Mönchengladbach</strong>-<strong>Niers</strong>, 11740, , http://rc-moenchengladbach-niers.de/ Seite 2/3


Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)<br />

<strong>Rotary</strong> <strong>Club</strong><br />

<strong>Mönchengladbach</strong>-<strong>Niers</strong> <strong>Wochenbericht</strong><br />

17. Woche 27.10.2011<br />

<strong>Club</strong>termine<br />

RC <strong>Mönchengladbach</strong><br />

31.10.2011 12:45 Erholung Andreas Meyer: Klaus Störtebeker<br />

06.11.2011 17:00 Schloß Dyck Eugen Viehof, 4. Rheingoldausstellung<br />

07.11.2011 12.45 Haus Erholung Johannes Grossmann: Arzt für Krebsheilkunde sein - Mensch sein,<br />

Arzt sein, Wissenschaftler sein.<br />

14.11.2011 19:00 jeweils privat zusammen mit RC <strong>Niers</strong> Kaminabend<br />

unter Ausführung durch die Freunde des RC MG<br />

14.11.2011 12:45 Haus Erholung Stallwache<br />

Distrikt 1870, <strong>Mönchengladbach</strong>-<strong>Niers</strong>, 11740, , http://rc-moenchengladbach-niers.de/ Seite 3/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!