09.12.2012 Aufrufe

Mönchengladbach-Niers Wochenbericht - Rotary Club ...

Mönchengladbach-Niers Wochenbericht - Rotary Club ...

Mönchengladbach-Niers Wochenbericht - Rotary Club ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rotary</strong> <strong>Club</strong><br />

<strong>Mönchengladbach</strong>-<strong>Niers</strong> <strong>Wochenbericht</strong><br />

24. Woche 10.12.2009<br />

h<br />

<strong>Club</strong>infos<br />

Präsident:<br />

Ulrich Viefers<br />

Keßlerstr. 23<br />

47906 Kempen<br />

02152 - 51 62 98<br />

Sekretär:<br />

Klaus Bamberg<br />

Lützowstr. 8<br />

41061 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

02161 - 2 37 46<br />

klausbamberg@yahoo.de<br />

Zusammenkünfte:<br />

Donnerstags 13:00 Uhr, Haus Erholung,<br />

Johann-Peter-Boelling-Platz 1 (Abteistr.<br />

11), 41061 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Bankverbindungen<br />

RC MG-<strong>Niers</strong>: Gladbacher Bank AG<br />

BLZ: 310 601 81 / Kto-Nr.: 155 250 10<br />

Gemeindienst e. V.: Gladbacher Bank<br />

AG<br />

BLZ: 310 601 81 / Kto-Nr.: 163 070 17<br />

Termine<br />

11.12.2009 19:00 Golfclub Schloss<br />

Myllendonck<br />

Adventsfeier mit Damen<br />

17.12.2009 13:00 Haus Erholung<br />

2. <strong>Club</strong>versammlung<br />

07.01.2010 13:00 Haus Erholung<br />

Stallwache<br />

10.01.2010 11:00<br />

Neujahrsempfang mit Damen<br />

Geburtstage<br />

11.12. Heinz Oberlack<br />

11.12. Tom Giesen<br />

12.12. Klaus D. Kapellmann<br />

15.12. Manfred Elschenbroich<br />

19.12. Christian Dopheide<br />

23.12. Günter Janzhoff<br />

23.12. Bernhard Laufenberg<br />

Regularien<br />

Alle Jahre wieder .....kommt nicht nur das Christkind, sondern findet auch die<br />

traditionelle und in diesem Jahr besonders gut besuchte Adventsfeier unseres<br />

<strong>Club</strong>s statt.<br />

Trotz dunklem Dezemberabend konnte man nicht an der mit Fackeln hell<br />

erleuchteten Einfahrt zum Schloss Myllendonk vorbeifahren, sodass die lange und<br />

stimmungsvolle Einfahrt zum Restaurant schon die Vorfreude auf einen schönen<br />

Abend steigerte.<br />

Wer warm angezogen war, konnte sich dann die Hände an einem Glühwein<br />

wärmen, (der Unterzeichner versuchte es mit einem Pils, was nicht so gelang) und<br />

die eintreffenden Damen und Freunde vor dem Restaurant begrüßen.<br />

75 Personen waren angemeldet was zu einer gemütlichen Enge führte und der<br />

Präsident durfte dann den Abend eröffnen.<br />

Zuerst, auch das muss an einem solchen Abend sein, mit Regularien und guten<br />

Wünschen.<br />

Die Freunde Tjaden und Kreutzer konnten leider aus gesundheitlichen Gründen<br />

nicht teilnehmen und das Geburtstagskind Ernst Kreuder (4.12.) war ebenfalls<br />

gesundheitlich verhindert. Horst Schlämmer würde sagen: „Er hat Rücken". Im<br />

Namen aller Freunde und Anwesenden wünschte der Präsident Uli Viefers die<br />

besten Genesungswünsche an Alle.<br />

Programm<br />

Stallwache<br />

*****<br />

Weihnachtsfeier mit Damen<br />

Somit konnte der Abend beginnen und er ging unter rotarischer Leitung weiter.<br />

Freund Udo Witt war mit dem Kinderchor der evangelischen Hauptkirche Rheydt<br />

anwesend. Normalerweise spielt Kantor Witt die große Kirchenorgel, aber da er<br />

diese schlecht mitnehmen konnte, brachte er „ lebende Orgelpfeifen" mit , die<br />

ebenso wie eine normale Orgel in verschiedenen Höhen (von ganz klein bis<br />

etwas größer) anwesend waren und den Abend mit wunderschönen<br />

weihnachtlichen Gesängen begleiteten. Der Schlussapplaus war lange und führte<br />

zu einem sofortigen Wachstum der Orgelpfeifen... und einige Geschenke gab es<br />

auch noch. ...und was gab es sonst noch..?<br />

Distrikt 1870, <strong>Mönchengladbach</strong>-<strong>Niers</strong>, 11740, , http://rc-moenchengladbach-niers.de/ Seite 1/4


<strong>Rotary</strong> <strong>Club</strong><br />

<strong>Mönchengladbach</strong>-<strong>Niers</strong> <strong>Wochenbericht</strong><br />

24. Woche 10.12.2009<br />

Präsenzen<br />

Auswertung: Ehrenmitglieder: 0, Mitglieder: 62, präsenzbefreit: 2, anwesend: 12 davon präsenzbefreit:<br />

0, Präsenzwert: 20.0%<br />

Leg: x: anwesend(Mitglied), p: anwesend(Partner), -: nicht anwesend, *: präsenzbefreit, **: beurlaubt<br />

- Christian Friedr. Anger<br />

- Arnhold August<br />

x Klaus Bamberg<br />

- Roger Brandts<br />

- Markus Brettschneider<br />

- Alfons Classen<br />

- Christian Dopheide<br />

- Norbert Dornieden<br />

- Manfred Elschenbroich<br />

x Alfred Feldges<br />

-* Ulrich Firnhaber<br />

-** Heinrich Franzen<br />

x Tom Giesen<br />

x Karl Heinen<br />

- Karl Theodor Herfs<br />

- Klaus Hintzen<br />

- Hans Hoffmanns<br />

- Günter Janzhoff<br />

- Wolfgang Johann<br />

x Klaus D. Kapellmann<br />

- Albert Kaufmann<br />

Fortsetzung - Programm<br />

- Axel Kemna<br />

- Gunter Konrad<br />

- Harald von Kornatzki<br />

x Dietrich Kramer<br />

- Ernst P. Kreuder<br />

- Guido Kreuzer<br />

- Günter Krings<br />

- Jörn Kurtsiefer<br />

- Ralf-Thomas Lange<br />

x Dieter Langen<br />

- Stephan Langer<br />

- Dieter Larbig<br />

- Bernhard Laufenberg<br />

- Wolfgang Löhr<br />

- Dietmar Löhrl<br />

- Ludwig B. Lühl<br />

x Eberhard Metzner<br />

- Jürgen Meyer-Thamer<br />

- Wolfgang Mika<br />

- Erwin Müller<br />

x Claus Nüchel<br />

- Heinz Oberlack<br />

- Fritz Offermann<br />

- Erwin Oppenauer<br />

- Guido Perau<br />

- Franz Michael Reiners<br />

- Joachim Rödig<br />

- Eberhard Rohrbach<br />

- Hans-Peter Schlipköter<br />

- Burkhard Schrammen<br />

- Ulrich Schückhaus<br />

- Ralf Seidel<br />

- Jochen Semmler<br />

- Werner Tjaden<br />

x Ulrich Viefers<br />

- Wessel de Weldige-Cremer<br />

x Manfred Weyand<br />

- Max Wienandts<br />

- Ralf Wilbertz<br />

x Jens-Arne Wolter<br />

- Helmut Wolters<br />

Natürlich Gänsenbraten -wat mut dat mut- eine Weihnachtsgeschichte des<br />

Präsidenten, auch das schon fast eine Tradition. Aber vielleicht singt der nächste<br />

Präsident auch im nächsten Jahr...???<br />

Tradition ist auch schon, dass die Herren sich irgendwann am Abend wie von<br />

Geisterhand gesteuert an der Theke trafen und der Gans etwas Hopfen zuführten.<br />

Und irgendwann stand auch ein entspannter Uli Viefers an der Theke und konnte<br />

gemeinsam mit allen auf einen gelungenen Abend und Adventsfeier zuprosten.<br />

Der Dank aller Anwesenden, auch geäußert durch den Incoming Arnhold August,<br />

galt dem <strong>Club</strong>meister Peter Schlipköter, dem Präsidenten Uli Viefers für die viele<br />

Arbeit und Mühe und nicht zuletzt Frau Viefers, die sicherlich auch ihren Anteil an<br />

dem Abend hatte.<br />

Klaus Bamberg<br />

Weiteres<br />

Sonderveranstaltung am 11.12.09 - 19:00 Uhr: Weihnachtsfeier mit Damen<br />

Teilnehmer:<br />

Christian Friedrich Anger, Arnhold August, Klaus Bamberg, Roger Brandts, Alfons<br />

Classen, Norbert Dornieden, Ulrich Firnhaber, Heinrich Franzen, Karl Theodor<br />

Herfs, Günter Janzhoff, Wolfgang Johann, Klaus D. Kapellmann, Albert<br />

Kaufmann, Axel Kemna, Gunter Konrad, Harald von Kornatzki, Dietrich Kramer,<br />

Distrikt 1870, <strong>Mönchengladbach</strong>-<strong>Niers</strong>, 11740, , http://rc-moenchengladbach-niers.de/ Seite 2/4


<strong>Rotary</strong> <strong>Club</strong><br />

<strong>Mönchengladbach</strong>-<strong>Niers</strong> <strong>Wochenbericht</strong><br />

24. Woche 10.12.2009<br />

Jörn Kurtsiefer, Dieter Langen, Stephan Langer, Dieter Larbig, Bernhard<br />

Laufenberg, Wolfgang Löhr, Dietmar Löhrl, Ludwig B. Lühl, Claus Nüchel, Fritz<br />

Offermann, Erwin Oppenauer, Guido Perau, Franz Michael Reiners, Hans-Peter<br />

Schlipköter, Burkhard Schrammen, Ulrich Schückhaus, Ralf Seidel, Jochen<br />

Semmler, Ulrich Viefers, Wessel de Weldige-Cremer, Manfred Weyand, Helmut<br />

Wolters;<br />

Damen:<br />

Dr. med. Daniela Hoch-Anger, Andrea August Over, Maria Kiefer, Carina Brandts,<br />

Edelgard Breuer, Ingeburg de Weldige-Cremer, Marga Dornieden, Inga Firnhaber,<br />

Monika Franzen, Eleonore Herfs, Anita Hientzsch, Eleonore Janzhoff, Christa<br />

Johann, Gisela Kapellmann, Elke Kaufmann, Dr. med. Elke Kramer, Ursula von<br />

Kornatzki, Irma Kurtsiefer, Karin Langen, Brigitte Langer, Marlies Larbig, Irmela<br />

Laufenberg, Birgit Löhr, Christa Löhrl, Heike Lühl, Glaucia Pimentel-Nüchel, Gitta<br />

Oppenauer, Katja Perau, Christa Reiners, Dr. med. Hildegard Schäflein,<br />

Christiane Schrammen, Brigitte Semmler, Dr. med. Homa Seidel-Aprin, Birgit<br />

Dorner-Viefers, Martina Weyand, Ingeborg Wolters<br />

Distrikt 1870, <strong>Mönchengladbach</strong>-<strong>Niers</strong>, 11740, , http://rc-moenchengladbach-niers.de/ Seite 3/4


<strong>Rotary</strong> <strong>Club</strong><br />

<strong>Mönchengladbach</strong>-<strong>Niers</strong> <strong>Wochenbericht</strong><br />

24. Woche 10.12.2009<br />

<strong>Club</strong>termine<br />

RC <strong>Mönchengladbach</strong><br />

14.12.2009 12.45 Haus Erholung Uwe Bork: Die Finanzmarktkrise - Entstehung und Aussicht<br />

18.12.2009 19.00 Schloss Myllendonk Weihnachtsfeier<br />

21.12.2009 12.45 Haus Erholung Stallwache<br />

04.01.2010 12.45 Haus Erholung Stallwache<br />

11.01.2010 19.00 Landgasthof Liedberg Neujahrsempfang<br />

Distrikt 1870, <strong>Mönchengladbach</strong>-<strong>Niers</strong>, 11740, , http://rc-moenchengladbach-niers.de/ Seite 4/4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!