06.12.2012 Aufrufe

weitere einreicHungen ein - Niederösterreichischer Holzbaupreis

weitere einreicHungen ein - Niederösterreichischer Holzbaupreis

weitere einreicHungen ein - Niederösterreichischer Holzbaupreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Preisträger<br />

Ausser lAnDes<br />

32 _ NÖ <strong>Holzbaupreis</strong> 2012<br />

Holz setzt <strong>ein</strong><br />

sichtbares Zeichen<br />

aussichtsturm & informationszentrum Bahnorama<br />

Exakt 66,72 m hoch ist der neue Turm. Das Besondere<br />

ist aber nicht nur die Aussicht, die man von der obersten<br />

Plattform aus genießen kann, sondern auch die<br />

Konstruktion: Der Turm wurde in Holz-Modulbauweise<br />

vor Ort vorgefertigt und in vier Arbeitsschritten zusammengebaut.<br />

Die Gesamtkonstruktion wiegt rund 135 t.<br />

Am Boden misst der Turm 8 x 8 m und verjüngt sich<br />

nach oben auf <strong>ein</strong> hoch hinausragendes Vierkantholz<br />

von 20 x 20 cm. Gerade der Ansatz, nur mit <strong>ein</strong>em<br />

Querschnitt zu konstruieren, wurde durch die Wahl der<br />

Mehrteiligkeit der Stützen und Träger sauber gelöst. Es<br />

wurden ca. 160 m 3 Fichten-Brettschichtholz verbaut.<br />

Der Turm setzt <strong>ein</strong> von Weitem sichtbares Zeichen für<br />

den neuen Hauptbahnhof und bietet <strong>ein</strong>en Überblick<br />

über das gesamte Baustellenareal des Europabahnhofes<br />

sowie über die Stadt Wien. Es ist <strong>ein</strong> Orientierungs-<br />

und Aussichtsturm, wo dem/der Besucher/in ermöglicht<br />

wird, <strong>ein</strong>mal aus der Position von oben <strong>ein</strong>en<br />

Weitblick in die Stadt Wien und deren Geschehen zu<br />

werfen.<br />

BauHerr<br />

ÖBB Infrastruktur Bau AG und Stadt Wien<br />

arcHitekt<br />

RAHM Architekten ZT GmbH<br />

HolzBauBetrieB<br />

Graf Holztechnik GmbH<br />

Statik<br />

RWT PLUS ZT GmbH<br />

© Fotos: Graf Holztechnik, RAHM Architekten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!