06.12.2012 Aufrufe

weitere einreicHungen ein - Niederösterreichischer Holzbaupreis

weitere einreicHungen ein - Niederösterreichischer Holzbaupreis

weitere einreicHungen ein - Niederösterreichischer Holzbaupreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anerkennung<br />

<strong>ein</strong>- & MeHrfAMilienHAus<br />

Vorzüge von Holz genutzt<br />

WHa Gem<strong>ein</strong>lebarn<br />

Trotz geplanter Massivbauweise erfolgt die Ausführung der Wohnanlage in Holzbauweise<br />

und nutzt somit bei dieser kl<strong>ein</strong>teiligen Bauaufgabe die Vorzüge des Werkstoffes Holz.<br />

Von der äußeren Gestaltung her kaum als Holzkonstruktion erkennbar, werden hingegen im<br />

Inneren die konstruktiven Holzelemente mutig und selbstbewusst sichtbar gelassen und<br />

bewusst gezeigt. Die zweigeschossig verglasten Stiegenhäuser machen die hochwertig<br />

ausgeführten <strong>ein</strong>läufigen Holzstiegen in ihrer Gesamtheit erlebbar.<br />

BauHerr<br />

NÖ Friedenswerk Gem<strong>ein</strong>nützige<br />

Siedlungsges. m. b. H.<br />

arcHitekt<br />

Architekt Zieser ZT GmbH<br />

HolzBauBetrieB<br />

Ing. Pöchhacker GmbH<br />

Statik<br />

Buschin & Partner ZT GmbH<br />

6 _ NÖ <strong>Holzbaupreis</strong> 2012<br />

© Fotos: Rupert St<strong>ein</strong>er, DI Christoph Österreicher, Edith und Gerold Blaschitz-Wucherer, KNAPP ®

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!