06.12.2012 Aufrufe

Februar 2012 - Deutscher Bridge-Verband e.V.

Februar 2012 - Deutscher Bridge-Verband e.V.

Februar 2012 - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Technik<br />

Safety first …<br />

Team, Süd spielt 6«, West greift �B an.<br />

erste analyse: Sie haben drei Verlierer<br />

– einen in Cœur und zwei in Treff (vorausgesetzt<br />

die Piks stehen nicht 5-0). Den<br />

Cœur-Verlierer können Sie auf Karo abwerfen<br />

und da der Tisch nur Double-Treff hat,<br />

sollte es möglich sein, mindestens einen<br />

der Treff-Verlierer am Tisch zu stechen.<br />

Wenn alles gut steht (darunter die Piks<br />

3-2) machen Sie sogar 13 Stiche. Ein Grund<br />

mehr, den Kleinschlemm sorgfältig abzuspielen.<br />

Sehen Sie irgendwelche Gefahren?<br />

Wie können Sie sich dagegen wappnen?<br />

Im Großschlemm wäre die Hand „einfach“:<br />

Sie gewinnen Karo-Angriff, werfen<br />

auf Karo ein Cœur ab, spielen ¨AK,<br />

stechen ein Treff mit «4, gehen zum ªA<br />

und stechen den letzten Treff mit «A.<br />

Dann folgt Karo in der Hand gestochen<br />

und Pik von oben. Dazu müssen die Piks<br />

3-2 stehen, die Treffs 4-3 und die Karos<br />

nach Möglichkeit nicht 6-2. Wenn Sie<br />

aber im Kleinschlemm so spielen, könnte<br />

folgendes passieren: Ost übersticht die<br />

dritte Treff-Runde und spielt Trumpf zurück:<br />

Nun verlieren Sie noch zwingend einen<br />

Treff-Stich.<br />

Wie geht es besser? Sie stechen die dritte<br />

Treff-Runde mit «A, gehen zum ªA in<br />

die Hand und stechen erst jetzt Treff mit<br />

«4. Ost kann zwar überstechen, aber Sie<br />

machen nun Reste. Dieser Spielplan verliert<br />

nur, wenn Ost mit einem höhere Pik-Single<br />

als «4 den Dummy überstechen kann. Aber<br />

dann gewinnt auch Plan A nicht.<br />

Ungewöhnlich …<br />

Team, Süd spielt 6«, West greift ¨4 an.<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong><br />

captain´s<br />

choice<br />

� Bernard ludewig<br />

erste analyse: Bei einem friedlichen<br />

Stand der Trümpfe (3-1 oder 2-2) haben<br />

Sie vier Karo-Verlierer, von denen einer<br />

auf ªK verschwindet. Das Hochspielen<br />

der Karos dürfte allerdings schwierig werden,<br />

wenn Ost �K hat, da Sie ungern mit<br />

den Pik-Figuren am Tisch stechen wollen.<br />

Besser wird es sein, den Tisch – d.h. die<br />

Cœurs – hochzuspielen. Dies sollte möglich<br />

sein, wenn die Cœurs 3-3- oder 4-2<br />

stehen. Aber es gibt eine Gefahr: Wenn<br />

West Double-Cœur hat, werden Sie mit<br />

der schlechten Pik-Farbe in der Hand nur<br />

einmal stechen können (es sei denn die<br />

Piks stehen 2-2. Wie schützen Sie sich<br />

dagegen, dass die Cœurs 4-2 und die Piks<br />

3-1 stehen? Weitere Frage: Schneiden Sie<br />

in Treff im ersten Stich?<br />

Zur zweiten Frage zuerst: Sie schneiden<br />

natürlich nicht, da Ihnen der Abwurf auf<br />

¨A nichts bringt, wenn Sie die Cœurs<br />

hochspielen wollen. Hinzu kommt, dass<br />

eine Mehrheit der <strong>Bridge</strong>spieler nur<br />

ungern unter einem König gegen einen<br />

Schlemm angreift (natürlich gibt es Ausnahmen).<br />

Falsch wäre es, wie folgt weiterzuspielen:<br />

Treff-Angriff mit dem Ass gewonnen, ªA,<br />

Cœur gestochen. «K, Pik zum Ass und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!