06.12.2012 Aufrufe

programm - Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT)

programm - Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT)

programm - Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Angehörige,<br />

sehr geehrte interessierte Ärzte und Pflegekräfte,<br />

ich darf Sie herzlich zum 9. Überregionalen <strong>Neuroendokrine</strong>n Tumortag des<br />

<strong>Netzwerk</strong>s <strong>NeT</strong> nach Leverkusen einladen.<br />

Unsere überregionale Veranstaltung steht bekanntermaßen für fachkompetente<br />

Information. Es ist uns wieder gelungen, für die Vorträge und<br />

Workshops erstrangige NET-Experten zu gewinnen, deren Namen auch<br />

über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind, in diesem Jahr aus NETerfahrenen<br />

Kliniken im Gebiet um Niederrhein und Ruhr. Die Vorträge<br />

zum aktuellen Stand der Diagnostik und Therapie von <strong>Neuroendokrine</strong>n<br />

Neoplasien sind sicherlich nicht nur für Patienten und Angehörige<br />

von Interesse, sondern auch für Ärzte und Fachkräfte. Das Thema „Wie<br />

entsteht Krebs?“ steht ebenso auf dem Programm wie die Frage fast<br />

jedes Patienten: Was kann ich neben den schulmedizinischen Therapien<br />

noch tun bzw. was kann ich selber tun? In insgesamt zehn Workshops<br />

besteht die Gelegenheit, individuelle Problematiken ausführlich mit den<br />

Experten zu diskutieren bzw. Erfahrungen mit anderen Teilnehmern auszutauschen.<br />

Immer bietet unser Überregionaler <strong>Neuroendokrine</strong>r Tumortag<br />

neben dem inhaltlichen Update auch die Möglichkeit, renommierten<br />

NET-Spezialisten persönlich zu begegnen, und die Gelegenheit, in angenehmer<br />

Atmosphäre weitere Betroffene kennen zu lernen und Kontakte<br />

untereinander zu knüpfen. Aktuelle Informationen und das Wissen, nicht<br />

alleine zu sein, können neue Zuversicht geben.<br />

Im Rahmen der Veranstaltung verleiht das <strong>Netzwerk</strong> <strong>NeT</strong> zum zweiten<br />

Mal seinen GLORINET-Preis. Diese Auszeichnung für besondere Verdienste<br />

auf dem Gebiet von <strong>Neuroendokrine</strong>n <strong>Tumoren</strong> wird auch 2012<br />

wieder an einen der weltweit führenden NET-Experten übergeben. Von<br />

ihm dürfen Sie ebenfalls einen interessanten Fachvortrag erwarten.<br />

Und ganz gewiss sind am Rande der Veranstaltung auch Leverkusen und<br />

seine Nachbarstädte einen Besuch wert!<br />

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!<br />

Katharina Mellar<br />

1. Vorsitzende <strong>Netzwerk</strong> <strong>Neuroendokrine</strong> <strong>Tumoren</strong> (<strong>NeT</strong>) e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!