06.12.2012 Aufrufe

PDF (5,10 MB ) - Warendorf

PDF (5,10 MB ) - Warendorf

PDF (5,10 MB ) - Warendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titel Veranstaltungen „open air“<br />

Genuss unter Pagodenzelten: Der neue Veranstaltungsort am Emssee hat sich für die<br />

„<strong>Warendorf</strong>er Weinstraße“ im vorigen Jahr bestens bewährt. Bild: Gabi Wild<br />

„Weinstraße“ am Emssee<br />

Freudenfest für Gaumen<br />

Kulinarische Meile öffnet am letzten Juniwochenende<br />

Am letzten Juniwochenende (29. Juni bis 1.<br />

Juli) präsentieren Winzer, Weinhändler und<br />

Gastronomen bei der „<strong>Warendorf</strong>er Weinstraße“<br />

entlang des Breuelwegs Weine und kulinarische<br />

Leckereien. Das Unterhaltungsprogramm<br />

bietet Freitag einen „Jour fixe Open<br />

air“ und Samstag unterhaltsame Livemusik.<br />

Die Entscheidung, das Weinfest vom Marktplatz<br />

in den Emsseepark zu verlegen, sei<br />

der richtige Schritt gewesen, so André Auer,<br />

zuständig für Veranstaltungen bei <strong>Warendorf</strong><br />

Marketing. Selbst bei mäßigem<br />

Wetter hatte das Weinfest im vergangenen<br />

Jahr einen überraschend guten Zuspruch<br />

erfahren. „An diesen Erfolg wollen wir anknüpfen<br />

und mit der Wirtegemeinschaft,<br />

die sich im vorigen Jahr in der Weinstraße<br />

engagiert hat, weitermachen“, sagt Auer.<br />

Auch Uwe Henkenjohann („Vom Fass“) und<br />

Markus Vedder („Premium Event“) freuen<br />

sich auf die zweite Auflage der Weinstraße.<br />

Am Sonntag, 1. Juni, soll der Kunstmarkt<br />

der Initiative „Kulturey“ für einen weiterebn<br />

Farbtupfer im Rahmen der „<strong>Warendorf</strong>er<br />

Weinstraße“ sorgen.<br />

„InMilte“ lädt zu „Mühlenmarkt“<br />

Am Sonntag, 15. April, von <strong>10</strong> bis 18 Uhr<br />

organisiert der gerade neu gegründete<br />

Verein „inMilte“ den ersten „Milter Mühlenmarkt“.<br />

Unterhalb der alten Milter<br />

Mühle werden sich auf der dann gesperrten<br />

Ostmilter Straße 35 Unternehmen und<br />

Vereine aus dem <strong>Warendorf</strong>er Ortsteil im<br />

Nordwesten den Besuchern präsentieren.<br />

Ein großes Ausstellungszelt am „Wulfsknapp“<br />

bietet Platz für kleinere Firmen<br />

und Vereine. Die Planungen sehen vor,<br />

dass am Vorabend die beiden Milter<br />

Spielmannszüge in diesem Zelt ihr Können<br />

unter Beweis stellen, erläutert Roland<br />

Danwerth, bei dem die organisatorischen<br />

Fäden zusammenlaufen.<br />

Termine<br />

Juli / August<br />

www.warendorf.de<br />

07.07.2012-08.07.2012<br />

3. Mittelalterliches Marktfest <strong>Warendorf</strong><br />

Lohwall, <strong>Warendorf</strong><br />

„ars westfalica“, <strong>Warendorf</strong><br />

12.07.2012 14:00<br />

Fahrradtour<br />

ab Marktplatz, <strong>Warendorf</strong><br />

Kolpingsfamilie <strong>Warendorf</strong><br />

15.07.2012 17:00<br />

Kammerkonzert<br />

Franziskanerkirche, <strong>Warendorf</strong><br />

Kloster <strong>Warendorf</strong> GmbH<br />

28.07.2012 14:00<br />

Bekanntmachung! Mit dem Ausrufer<br />

durch die Stadt <strong>Warendorf</strong><br />

Ab Historisches Rathaus, <strong>Warendorf</strong><br />

<strong>Warendorf</strong> Marketing GmbH<br />

28.07.2012 – 31.07.2012<br />

Bürgerschützenfest<br />

Schützenplatz an der Grundschule<br />

Bürgerschützenverein Freckenhorst<br />

03.08.2012 – 05.08.2012<br />

Bundesnachwuchschampionat<br />

Deutschen Olympiade Komitee für Reiterei-<br />

DOKR und RV <strong>Warendorf</strong><br />

04.08.2012 20:00<br />

Abschlusskonzert der Heinrich-Schütz-Woche<br />

Marienkirche, <strong>Warendorf</strong><br />

Pfargemeinde St. Laurentius<br />

<strong>10</strong>.und 11.08.2012 20:00-23:00<br />

Symphonie der Hengste 2012<br />

NRW-Landgestüt, Sassenberger Straße<br />

NRW-Landgestüt <strong>Warendorf</strong><br />

Freuen Sie sich<br />

auf unsere<br />

gemütliche<br />

Gartenterrasse!<br />

Hotel • Restaurant<br />

Gröblingen 52<br />

48231 <strong>Warendorf</strong><br />

Telefon 02581/9230<br />

info@hotel-aust.de<br />

www.hotel-aust.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Hotel: Mo.–So. durchgehend<br />

Restaurant:<br />

Di.–So. 11.00–14.30<br />

17.30–24.00<br />

Mo. Ruhetag<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!