06.12.2012 Aufrufe

Qualitäts Stegplatten Qualitäts Stegplatten - tuj.de

Qualitäts Stegplatten Qualitäts Stegplatten - tuj.de

Qualitäts Stegplatten Qualitäts Stegplatten - tuj.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TEJEALU<br />

Verlegehinweise Thermosystem<br />

für 16/25—mm—<strong>Stegplatten</strong><br />

1. Profilabschlusswinkel siehe Punkt 1, Seite 33<br />

2a. Aluminium- Thermosystem Teil 1<br />

Die Unterprofile wer<strong>de</strong>n alle 25 cm mit E<strong>de</strong>lstahlschrauben 4,8 x 32 mm<br />

mittig auf die Unterkonstruktion geschraubt. Die Unterprofile sind hierzu<br />

links und rechts neben <strong>de</strong>r Aufnahme für die Dichtungen mit einer<br />

Bohrnut ausgerüstet.<br />

2b. Aluminium- Thermosystem Teil 2<br />

Die PVC-Distanzleisten wer<strong>de</strong>n in die entsprechen<strong>de</strong>n Aufnahmen am<br />

Unterprofil eingeschoben.<br />

Bei <strong>de</strong>m Thermo-Verbindungsprofil (= 2 Dichtungen im Unterprofil vorhan<strong>de</strong>n)<br />

wird eine PVC-Distanzleiste in die mittige Aufnahme eingeschoben.<br />

Bei <strong>de</strong>m Thermo-Randprofil (= 1 Dichtung im Unterprofil vorhan<strong>de</strong>n) wird<br />

jeweils eine PVC-Distanzleiste in die mittige Aufnahme und eine PVC-<br />

Distanzleiste in die linke bzw. rechte Aufnahme eingeschoben.<br />

3. Querpfettendichtung siehe Punkt 3, Seite 33.<br />

4a. Filtaflo siehe Punkt 4a, Seite 34.<br />

4b. Abschlussprofil/Tropfrandprofil siehe Punkt 4b, Seite 34.<br />

5. Die <strong>Stegplatten</strong> einlegen siehe Punkt 5, Seite 34.<br />

6. Aluminium- Thermosystem Teil 3<br />

Die Oberprofile wer<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>n PVC-Distanzleisten durch E<strong>de</strong>lstahlschrauben<br />

5,5 x 25 mm miteinan<strong>de</strong>r verbun<strong>de</strong>n. Bei Verwendung <strong>de</strong>s<br />

Aluminium-Thermosystems als Terrassenüberdachung (kalte Lösung) ist<br />

es jedoch besser E<strong>de</strong>lstahlschrauben 5,5 x 85 mm zu verwen<strong>de</strong>n, um<br />

so eine doppelt verschraubte Konstruktion zu erhalten (Windlast!).<br />

Schrauben nur so weit anziehen, bis ein leichtes Quetschen <strong>de</strong>r<br />

Abdichtscheibe durch <strong>de</strong>n Schraubkopf erfolgt. Verformungen am<br />

Schraubenteller vermei<strong>de</strong>n! Die Schrauben müssen in einem Winkel von<br />

90° zur Platte installiert wer<strong>de</strong>n.<br />

7. Wandanschlussprofil siehe Punkt 7, Seite 34.<br />

8. Klemm<strong>de</strong>ckel siehe Punkt 8, Seite 34.<br />

TEJEALU<br />

Zusatz—Verlegehinweise Universalsystem<br />

für Isoglas + <strong>Stegplatten</strong><br />

PVC-Distanzleiste für 10 mm = für 8 mm + 10 mm Materialstärke geeignet.<br />

Achtung: bei Verwendung mit 8 mm Materialstärke kippt das Universalprofil <strong>de</strong>r Länge nach zur Platte ab.<br />

PVC-Distanzleiste für 25 mm = für 24 mm + 25 mm + 26 mm geeignet.<br />

Achtung: bei Verwendung mit 24 mm Materialstärke kippt das Universalprofil <strong>de</strong>r Länge nach zur Platte ab,<br />

bei Verwendung mit 26 mm Materialstärke kippt das Universalprofil <strong>de</strong>r Länge nach zur PVC-Distanzleiste.<br />

Wir übernehmen keine Garantie bezüglich <strong>de</strong>r Optik (schräges Universalprofil + Profilabschlusswinkel) und evtl.<br />

Beschädigungen <strong>de</strong>r Platten durch zu festes Anziehen <strong>de</strong>r Schrauben bei <strong>de</strong>r Montage.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!