06.12.2012 Aufrufe

Magazin Nr. 46 - Grüner Kreis

Magazin Nr. 46 - Grüner Kreis

Magazin Nr. 46 - Grüner Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ankündigung Kolumne Kreativität Reportage Sport Wissenschaft<br />

Gartenbau im<br />

„Grünen <strong>Kreis</strong>“<br />

Michael Gruber, Gärtner mit Leib<br />

und Seele, übernahm vor einigen Jahren<br />

in der Therapieeinrichtung Meierhof<br />

den Aufbau einer Gärtnerei. Als nach<br />

einigen Monaten die Nachfrage nach den<br />

Gartenbauprodukten anstieg und die<br />

winzige Gärtnerei bekannter wurde, wurden<br />

weitere und größere Gewächshäuser<br />

gebaut. Neben dem Pflanzen, Gießen und<br />

Jäten in den Glashäusern wurde aber auch<br />

der Zweig der Gartengestaltung immer<br />

umfangreicher und bedeutender. Was mit<br />

anfänglich einigen wenigen Pflegeaufträgen<br />

in den umliegenden Gärten begann,<br />

hat sich zu einem ansehnlichen Betrieb<br />

entwickelt, in dem die PatientInnen des<br />

„Grünen <strong>Kreis</strong>es“ eine Beschäftigung<br />

finden.<br />

Mittlerweile zählen die Gartenneuanlagen<br />

bereits zum Hauptbetätigungsfeld der<br />

Gärtnerei. Von kleinen Innenhöfen bis<br />

hin zu großen Gärten und öffentlichen<br />

Anlagen dehnte sich das Auftragsgebiet<br />

aus. Schwimmteiche, Bewässerungsanlagen<br />

sowie Terrassen- und Dachbegrünungen<br />

wurden gerade in der letzten<br />

Zeit für viele ein Muss im Wohnbereich,<br />

womit auch der Beruf des Landschaftsgärtners<br />

zu einem immer wichtigeren<br />

wurde. Pflasterarbeiten, Wasserbau sowie<br />

der richtige Umgang mit Maschinen, all<br />

das sind – neben einem umfangreichen<br />

Sommer 2003<br />

Pflanzenwissen<br />

– Fähigkeiten,<br />

die sich die<br />

PatientInnen<br />

im Laufe der<br />

Jahre aneignen. Trotz dieser schwierigen<br />

und nicht selten anstrengenden Aufgaben<br />

finden sich immer wieder Einige aus<br />

der Reihe der PatientInnen, die gerade<br />

diesen Beruf nach ihrer Therapie ausüben<br />

möchten und beginnen, bei uns und mit<br />

uns zu arbeiten.<br />

Der Garten – ein Platz zum Wohlfühlen<br />

Für die Durchführung von Planungs-,<br />

Errichtungs- und Pflegearbeiten sind Sie<br />

bei Gartenbau Gruber an der richtigen<br />

Adresse. Wir planen für Sie den Garten,<br />

der Ihre Wünsche und Vorstellungen,<br />

aber auch unsere fachliche Kompetenz<br />

vereint. Der Garten wird zum Paradies<br />

rund ums Haus.<br />

Die fachgerechte Durchführung von<br />

Steinarbeiten und Pflasterungen bis<br />

hin zur Bepflanzung mächtiger Bäume<br />

übernehmen wir als Fachbetrieb gerne.<br />

Umfangreiche Grabarbeiten für Teichanlagen,<br />

integrierte Holzbauten und computergesteuerte<br />

Bewässerungen zählen zu<br />

unserem Repertoire.<br />

Selbst pflegeleichte Gärten kommen<br />

nicht ganz ohne Betreuung aus. Wir bieten<br />

Ihnen professionelle Instandhaltung<br />

und Pflege. Ob Rasenpflege, fachgerechter<br />

Gehölzschnitt und Baumpflege, wir unter-<br />

stützen Sie gerne während des Anwachsens<br />

oder auch nur in der Zeit Ihres Urlaubes.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Auftrag! Für<br />

Ihr persönliches Beratungsgespräch steht<br />

Ihnen Herr Michael Gruber unter (664)<br />

310 94 25 gerne zur Verfügung.<br />

Text: Dr. Brigitte Wimmer<br />

Fotos: Gartenbau Gruber<br />

Gartenbau Gruber<br />

Inhaber: „<strong>Grüner</strong> <strong>Kreis</strong> – Gemeinnützige<br />

Aus- und FortbildungsgesmbH“<br />

A-2870 St. Corona<br />

Unternberg 38<br />

Mobil: (664) 310 94 25<br />

Fax: (2641) 202 54<br />

gruber.michael@tiscali.at<br />

www.gruenerkreis.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!