17.09.2012 Aufrufe

JUNGHANS MEGA ALARM-CHRONO

JUNGHANS MEGA ALARM-CHRONO

JUNGHANS MEGA ALARM-CHRONO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Einschalten des Displays können Sie sowohl die reset-<br />

Taste, als auch die Mode-Taste verwenden. Drücken Sie eine<br />

der Tasten, schaltet sich das Display wieder ein, das Mode-<br />

Menü, der aktuell eingestellte Mode, sowie Wochentag und<br />

Datum sind wieder sichtbar.<br />

5.2. Stopp-Funktion mit Split (Chrono)<br />

Drücken Sie die Mode-Taste so oft, bis sie den Mode<br />

<strong>CHRONO</strong> erreichen. In der Anzeige sehen Sie Stunde,<br />

Minute, Sekunde und Zehntelsekunde.<br />

22 23<br />

Der Chrono wird mit der Start/Stop-Taste (set+-Taste) gestartet<br />

und auch wieder angehalten. Bei laufendem Chrono<br />

erscheint vor dem Menüpunkt <strong>CHRONO</strong> die Kennung „ON“.<br />

Mit einem Druck auf die Reset-Taste wird der Zählerstand<br />

wieder auf 0:00:00.0 gesetzt. Die Reset-Funktion lässt sich<br />

nur ausführen, wenn der Chrono vorher gestoppt wurde.<br />

Bei laufendem Chrono kann die aktuelle Zwischenzeit durch<br />

Drücken der set-/split-Taste für ca. 5 Sekunden angezeigt<br />

werden. Im Hintergrund läuft der Chrono dabei weiter.<br />

24 25<br />

5.3. Alarm<br />

Drücken Sie die Mode-Taste so oft, bis Sie den Mode <strong>ALARM</strong><br />

erreichen.<br />

Mit den Tasten set+ und set– wird die Alarm-Zeit eingestellt,<br />

bei kurzem Tastendruck jeweils in Minutensprüngen, bleibt<br />

die Taste länger gedrückt, verstellen Sie die Alarmzeit im<br />

Schnelllauf.<br />

26 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!