06.12.2012 Aufrufe

neu auf mdcc.de!

neu auf mdcc.de!

neu auf mdcc.de!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MDCC-INTERN<br />

Einige unserer Kun<strong>de</strong>n haben es sicherlich<br />

schon bemerkt. Unser Kun<strong>de</strong>ncentereingang<br />

zeigt sich seit Mitte September an<br />

an<strong>de</strong>rer Stelle in einem <strong>neu</strong>en Erscheinungsbild.<br />

Die offizielle Eröffnung fand am 16.09.2010<br />

statt. An diesem Tag betrat Frau Schulz als<br />

erste Kundin pünktlich um 9:00 das Kun<strong>de</strong>ncenter<br />

durch <strong>de</strong>n <strong>neu</strong>en Eingangsbereich<br />

und weihte diesen damit ein. Dort<br />

wur<strong>de</strong> sie durch unseren Geschäftsführer,<br />

Herrn Guido Nienhaus, mit einem Blumenstrauß<br />

empfangen und herzlich willkommen<br />

geheißen.<br />

Der <strong>neu</strong>e und durch das frische MDCC-Orange<br />

schon von Weitem <strong>auf</strong>fallen<strong>de</strong> Kun<strong>de</strong>ncentereingang<br />

befin<strong>de</strong>t sich nun direkt an<br />

<strong>de</strong>r Weitlingstraße. Beson<strong>de</strong>rs Rollstuhlfahrern<br />

erleichtert <strong>de</strong>r <strong>neu</strong>e Zugang <strong>de</strong>n<br />

Weg zur Beratung. Neben einer Treppe verfügt<br />

dieser nämlich auch über eine barrierefreie<br />

und dadurch rollstuhlgerechte Rampe.<br />

An die Autofahrer unter unseren Kun<strong>de</strong>n<br />

wird auch weiterhin gedacht. Denn trotz<br />

<strong>de</strong>r Eingangsverlegung stehen <strong>auf</strong> <strong>de</strong>m<br />

Firmengelän<strong>de</strong> nach wie vor ausreichend<br />

kostenlose Kun<strong>de</strong>nparkplätze zur Verfügung.<br />

Diese sind entsprechend ausge-<br />

Eine be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Rolle für MDCC nimmt<br />

die enge Kooperation mit <strong>de</strong>r Wohnungswirtschaft,<br />

also mit Hauseigentümern, Hausverwaltungen<br />

und Maklern ein.<br />

Für die Pflege und <strong>de</strong>n Ausbau bereits vorhan<strong>de</strong>ner<br />

Kontakte bzw. für das Zustan<strong>de</strong>kommen<br />

<strong>neu</strong>er Partnerschaften steht seit<br />

April Herr Böhme als zusätzlicher Ansprechpartner<br />

im Unternehmen zur Verfügung.<br />

Sein Aufgabenbereich umfasst hier insbeson<strong>de</strong>re<br />

die Akquise<br />

<strong>neu</strong>er<br />

Wohnungsbestän<strong>de</strong><br />

und das Erstellen<br />

von<br />

Wirtschaftlichkeitsberechnungen.<br />

Hereinspaziert!<br />

Herr Nienhaus begrüßt Frau Schulz<br />

schil<strong>de</strong>rt und somit leicht zu erkennen.<br />

Auch an <strong>de</strong>n kun<strong>de</strong>nfreundlichen Öffnungszeiten<br />

(Mo.– Do. von 9:00 – 18:00 Uhr und<br />

freitags von 09:00 – 16:00 Uhr) <strong>de</strong>s Kun<strong>de</strong>ncenters<br />

hat sich nichts geän<strong>de</strong>rt. Damit<br />

Neue Mitarbeiter vorgestellt<br />

Frau Bollmann unterstützt als Mutterschaftsvertretung<br />

ebenfalls seit April die<br />

Assistenz <strong>de</strong>r Geschäftsführung. Beson<strong>de</strong>rs<br />

die typisch betriebswirtschaftlichen Vorgänge,<br />

wie das Erstellen von Monats-, Quartals-<br />

und Jahresabschlüssen, das Begleiten<br />

und Unterstützen <strong>de</strong>r Investitionsplanung<br />

und die Vorbereitung bzw. Kontrolle von<br />

Abrechnungen sind Schwerpunkte ihrer<br />

Tätigkeit. Weiterhin zählen die Korrespon<strong>de</strong>nz<br />

mit Geschäftspartnern sowie die Verwaltung<br />

und VorundNachbereitung<br />

von Terminen<br />

<strong>de</strong>r Geschäftsleitung<br />

zu <strong>de</strong>n<br />

Aufgaben<br />

<strong>de</strong>r Diplom-<br />

Ökonomin.<br />

Herr Böhme Frau Bollmann<br />

Herr Paul<br />

Seite 11<br />

wird weiterhin je<strong>de</strong>m eine persönliche<br />

Beratung zu <strong>de</strong>n Diensten TV, Telefon und<br />

Internet ermöglicht.<br />

Wir freuen uns <strong>auf</strong> Ihren Besuch im Kun<strong>de</strong>ncenter.<br />

PFIFF, das Portal für interessierte und flexible<br />

Fachkräfte, brachte MDCC einen <strong>neu</strong>en<br />

– lange gesuchten – Mitarbeiter mit notwendigen<br />

spezifischen Fachkenntnissen.<br />

Herr Paul, Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik,<br />

hatte vom jahrelangen Pen<strong>de</strong>ln<br />

zur Arbeitsstätte genug und wollte zurück<br />

nach Sachsen-Anhalt. Deshalb stellte er<br />

sein Profil <strong>auf</strong> PFIFF ein. Zum Glück für<br />

MDCC, <strong>de</strong>nn hier wur<strong>de</strong> er ent<strong>de</strong>ckt und ist<br />

nun mittlerweile seit Mai dieses Jahres im<br />

Bereich <strong>de</strong>r<br />

Übertragungstechnik<br />

für die<br />

Sprachkommunikation<br />

über das<br />

Internetprotokoll<br />

(IP)<br />

mit verantwortlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!