18.09.2012 Aufrufe

Navigator 3000 Bedienungsanleitung

Navigator 3000 Bedienungsanleitung

Navigator 3000 Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Navigator</strong> <strong>3000</strong><br />

______<br />

_____<br />

5“<br />

Expertenmodus<br />

Auswählen einer anderen<br />

Zeitzone<br />

Wählen Sie anhand der Tastfelder<br />

resp. , unter den 4 vorgespeicherten<br />

Zeitzonen diejenige aus, die Sie ändern<br />

möchten.<br />

Bestätigen Sie Ihre Wahl durch<br />

Drücken der Krone.<br />

Wählen Sie zunächst einen<br />

Zielkontinent aus. Benutzen Sie die<br />

Tastfelder resp. zum Auf- und<br />

Abrollen der Kontinentenliste.<br />

Bestätigen Sie Ihre Wahl durch<br />

Drücken der Krone.<br />

Wählen Sie nun ein Land aus. Benutzen<br />

Sie die Tastfelder resp. zum Auf-<br />

und Abrollen der Länderliste.<br />

Bestätigen Sie Ihre Wahl durch<br />

Drücken der Krone.<br />

Wählen Sie nun eine Stadt aus (falls<br />

verfügbar). Benutzen Sie die Tastfelder<br />

resp. zum Auf- und Abrollen der<br />

Städteliste.<br />

Bestätigen Sie Ihre Wahl durch<br />

Drücken der Krone. Sie verlassen nun<br />

den Einstellmodus.<br />

5“<br />

Einstellen der DST (Sommerzeit)<br />

Siehe Expertenmodus<br />

Einstellen der DST (Sommerzeit)<br />

Ausgehend von der Funktion “T<br />

ZONE“, halten Sie die Krone für 5“<br />

gedrückt, um in die “DST“-Funktion<br />

zu gelangen.<br />

Bestätigen Sie, um in die<br />

Einstellungen zu gelangen.<br />

Wählen Sie anhand der Tastfelder<br />

resp. , unter den 4 Zeitzonen<br />

diejenige aus, die Sie ändern<br />

wollen.<br />

Bestätigen Sie, um in die<br />

Einstellungen zu gelangen.<br />

Hinweis : Wenn Sie das Land/die Stadt aus der Funktion “T-world“<br />

löschen, wird gleichzeitig die manuelle<br />

Sommerzeiteinstellung gelöscht.<br />

Wechseln der Bezugszeit<br />

Wählen Sie anhand der Tastfelder<br />

resp. , unter den 4 vorgespeicherten<br />

Zeitzonen diejenige aus, die Sie als<br />

Bezugszeit verwenden wollen.<br />

Bestätigen Sie Ihre Wahl durch<br />

Drücken der Krone. Diese Zeit wird nun<br />

zur Bezugszeit.<br />

Achtung !<br />

Die “SWAP“-Funktion vertauscht die Ortszeit mit der Uhrzeit einer Ihrer<br />

Zeitzonen. Demzufolge ist Ihre Ortszeit nun in der Funktion “T-WORLD“<br />

und die Ihrer Zeitzone entsprechende Uhrzeit in der Funktion “TIME“<br />

vorzufinden.<br />

Die Alarme sind synchron zur Digitalanzeige geschaltet.<br />

Zeitanzeigen-Umschaltung<br />

Absolutzeit / Zeitverschiebung<br />

Wählen Sie “T ABS“ zum Anzeigen der<br />

Abslutzeit, resp. “T DIF“ zum Anzeigen<br />

der Zeitverschiebung.<br />

Bestätigen Sie Ihre Wahl durch<br />

Drücken der Krone.<br />

Verlassen Sie den Einstellmodus.<br />

Wählen Sie anhand der Tastfelder<br />

resp. die Funktion “DST ON“<br />

zum Ändern des Datums, bzw.<br />

“DST OFF“ zum Unterdrücken des<br />

Sommerzeitwechsels.<br />

Bestätigen Sie, um in die<br />

Einstellungen zu gelangen.<br />

Wählen Sie anhand der Tastfelder<br />

resp. den Tag und den<br />

Monat, bzw. das Sommerzeit-<br />

Anfangsdatum für das laufende<br />

Jahr.<br />

Drücken Sie die Krone zur Freigabe<br />

der Einstellung.<br />

Wählen Sie anhand der Tastfelder<br />

resp. den Tag und den Monat,<br />

bzw. das Sommerzeit-Enddatum für<br />

das laufende Jahr.<br />

Drücken Sie die Krone zur Freigabe<br />

der Einstellung.<br />

www.tissot.ch 5/7<br />

140_DE / 08.06<br />

*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!