06.12.2012 Aufrufe

UMBRUCH 1..38

UMBRUCH 1..38

UMBRUCH 1..38

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NIEDEROÈ STERREICHISCHER SPORTJAHRESRUÈ CKBLICK 2003<br />

NiederoÈ sterreichs Sport zog im Jahr 2003 wieder Tausende Menschen in seinen Bann.<br />

Hier die wichtigsten Ereignisse auf internationaler und nationaler Ebene mit all ihren<br />

HoÈ hepunkten, aber auch EnttaÈuschungen ± im Zeitraffer zusammengefasst.<br />

JAÈ NNER<br />

± Beim Fuûball-Hallencup in der Wiener Stadthalle wird Admira MoÈ dling mit nur einem<br />

Sieg Gruppenletzter, Hallensieger Austria gewinnt das Finale gegen den Sportclub<br />

5:1.<br />

± Bei den Snowboard-Weltmeisterschaften auf dem Kreischberg scheitert Felix Stadler<br />

aus Lunz zweimal in der Qualifikation und ist im Boardercross nicht am Start. GroÈûter<br />

oÈ sterreichischer Erfolg ist die Goldmedaille von Siegfried Grabner im Parallelslalom.<br />

± Beim Ski-Weltcup-Riesentorlauf in Cortina ist die Pernitzerin Michaela Dorfmeister<br />

als FuÈ nfte beste OÈ sterreicherin. Der Sieg geht an die Schwedin Anja PaÈ rson.<br />

± Der GoÈ stlinger Ski-Weltcup-Abfahrer Andreas Buder zieht sich am Lauberhorn eine<br />

Knieverletzung zu, die Saison ist fuÈ r ihn damit endguÈ ltig vorbei.<br />

± Motorsport-Legende Franz Wittmann holt sich im MuÈ hlviertel zum zehnten Mal den<br />

Sieg bei der JaÈ nner-Rallye.<br />

± Der Deutsch Wagramer Tennisspieler JuÈ rgen Melzer darf auf dem Centercourt von<br />

Melbourne die Australian Open eroÈ ffnen. Er verliert gegen den ThailaÈnder Srichaphan<br />

aber in vier SaÈ tzen.<br />

± Beste OÈ sterreicherin bei den Australian Open wird die MoÈ dlingerin Barbara<br />

Schwartz. Nach Siegen gegen Elena Dementieva und Antonella Serra-Zanetti verliert<br />

sie erst in der dritten Runde gegen die Amerikanerin Chanda Rubin.<br />

FEBRUAR<br />

± OÈsterreichs von JuÈ rgen Melzer und Alexander Peya angefuÈ hrtes Tennis-Daviscup-<br />

Team gewinnt in Norwegen 5:0 und steht damit im Viertelfinale der Europa-Afrika-<br />

Zone.<br />

± Bei den Alpinen Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz geht der Titel im Damen-Super<br />

G an Michaela Dorfmeister. Sie gewinnt vor den US-Amerikanerinnen Kirsten<br />

Clark und Jonna Mendes.<br />

± Im Damen-Riesentorlauf fehlen Michaela Dorfmeister sieben Hundertstel auf Platz<br />

drei. Der Sieg geht an die Favoritin Anja PaÈ rson.<br />

± Debakel fuÈ r Hypo NiederoÈ sterreich: OÈ sterreichs Damen-Handball-Meister verliert in<br />

der Championsleague daheim das letzte Gruppenspiel gegen Larvik aus Norwegen<br />

22:23 und scheidet aus dem Bewerb aus.<br />

± Der Wiener NeustaÈ dter Degenfechter Christoph Marik gewinnt den Weltcupbewerb<br />

in Budapest.<br />

MAÈ RZ<br />

± Die Ski-Weltcup-Abfahrt auf dem Innsbrucker Patscherkofel bringt einen Doppelsieg<br />

fuÈr OÈ sterreich: Es gewinnt Michaela Dorfmeister vor Katja Wirth.<br />

± Mit Platz sechs bei der letzten Saisonabfahrt in Kvitfjell gewinnt Michaela Dorfmeister<br />

die kleine Kristallkugel fuÈ r die Spezialwertung im Abfahrtsweltcup. Der<br />

Sieg in Kvitfjell geht an Renate GoÈ tschl, die im Abfahrtweltcup Zweite wird.<br />

± Der SVS NiederoÈ sterreich scheitert nach drei FinaleinzuÈ gen in Serie in der Tischtennis-Championsleague<br />

diesmal im Semifinale.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!