06.12.2012 Aufrufe

Pöchlarnaktuell - Stadtgemeinde Pöchlarn

Pöchlarnaktuell - Stadtgemeinde Pöchlarn

Pöchlarnaktuell - Stadtgemeinde Pöchlarn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Pöchlarn</strong>aktuell</strong><br />

NÖGKK und Minister Stöger<br />

verliehen Gütesiegel an gesundheitsfördernde Betriebe<br />

Qualitätszertifikat für Betriebliche Gesundheitsförderung<br />

Gesundheitsförderung im Betrieb von höchster Qualität<br />

- das konnte die NÖ Gebietskrankenkasse im Beisein<br />

hoher Politprominenz - allen voran Gesundheitsminister<br />

Alois Stöger - am 18. März vielen niederösterreichischer<br />

Betrieben bestätigen.<br />

Ausgezeichnet wurden auch zwei Betriebe aus<br />

<strong>Pöchlarn</strong>: Heigl & Partner und Dr. Klaus Fridrich.<br />

Das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung<br />

(BGF) ist eine Auszeichnung des Österreichischen<br />

Netzwerkes Betriebliche Gesundheitsförderung und<br />

wird vom Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) gefördert.<br />

Durch diese Auszeichnung wird die erfolgreiche und<br />

nachhaltige Integration von Betrieblicher Gesundheitsförderung<br />

in den Unternehmensalltag bestätigt. Zweck<br />

des Gütesiegels ist es, die Gesundheitsorientierung<br />

eines Unternehmens zu verbriefen und öffentlich sichtbar<br />

zu machen. Das Gütesiegel wird auf jeweils drei<br />

Jahre vergeben, eine erneute Bewerbung ist jederzeit<br />

möglich. „Firmen, die Gesundheit als Unternehmensziel<br />

verankern und auch dafür Zeit und Ressourcen investie-<br />

ren, setzen damit nachhaltige Maßnahmen, von denen<br />

alle profitieren“.<br />

Immer mehr Betriebe erkennen die Bedeutung der<br />

Betrieblichen Gesundheitsförderung, die darauf abzielt,<br />

Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen, Gesundheitspotenziale<br />

zu stärken und das Wohlbefinden am<br />

Arbeitsplatz zu verbessern – durchwegs Faktoren, die<br />

auch Einfluss auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit<br />

von Unternehmen haben.<br />

Die Betriebliche Gesundheitsförderung lohnt sich für<br />

die Beschäftigten genauso wie für das Unternehmen.<br />

Die Unternehmer profitieren durch erhöhte Arbeitszufriedenheit<br />

und Produktivität, die Beschäftigten durch<br />

Reduktion von gesundheitlichen Beschwerden, Steigerung<br />

des Wohlbefindens und die Verbesserung des Betriebsklimas<br />

sowie die Sozialversicherung durch Reduktion<br />

der Krankheitskosten.<br />

Insgesamt hat die NÖGKK als niederösterreichische<br />

Regionalstelle des Österreichischen Netzwerkes für<br />

Betriebliche Gesundheitsförderung bereits über 160<br />

Betriebe im Rahmen der BGF unterstützt und begleitet.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!