18.09.2012 Aufrufe

Flachheizkörper Technik I/2006

Flachheizkörper Technik I/2006

Flachheizkörper Technik I/2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

BEFESTIGUNG BODEN<br />

MONTAGE MIT INNENLIEGENDER STANDKONSOLE<br />

1. Anwendungsbereich<br />

Kermi <strong>Flachheizkörper</strong> können mit<br />

dem innenliegenden Standkonsolen-Set<br />

montiert werden, bestehend aus:<br />

1 Konsolenfuß, mit Standrohr<br />

30 x 10 mm,<br />

1 Trägerrohr (mit Gewindestift),<br />

1 Haken (mit Scheibe und Mutter),<br />

1 Konsolenbock,<br />

1 Abstützung für Typ 11, 12 und 33,<br />

1 Abstützung für Typ 22,<br />

2 Verschlusskappen<br />

2. Höhe der Standkonsole<br />

Bauhöhe<br />

in mm<br />

300 400 500 554 600 900 954<br />

Standrohr 460<br />

in mm<br />

460 460 460 760 760 760<br />

3. Vormontage Trägerrohr<br />

´ Verschlusskappen in die beiden<br />

Öffnungen des Trägerrohres stecken<br />

´ Konsolenbock, abhängig vom<br />

Heizkörpertyp, in die dafür vorgesehenen<br />

Bohrungen einstecken<br />

4. Vormontage Standkonsole<br />

´ Vormontiertes Trägerrohr mit dem<br />

Langloch für den Haken nach hinten<br />

gerichtet über Standrohr schieben<br />

´ Gewünschten Bodenabstand einstellen<br />

und mit Schraube am Trägerrohr fixieren<br />

5. Standkonsole am Heizkörper montieren<br />

´ Heizkörper auf den Kopf stellen<br />

´ Verpackung im Bereich der Lasche öffnen<br />

´ Vormontierte Konsole im Bereich<br />

der Laschen zwischen Konvektorrippen<br />

ansetzen und einführen<br />

Typ 11/12/33<br />

Typ 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!