06.12.2012 Aufrufe

Unsere Governors 2011/2012 - Rotary Distrikt 1800

Unsere Governors 2011/2012 - Rotary Distrikt 1800

Unsere Governors 2011/2012 - Rotary Distrikt 1800

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ROTARY INTERNATIONAL DISTRIKTE <strong>1800</strong> - 1950 und 1980, 2000<br />

September 2010<br />

<strong>Unsere</strong> <strong>Governors</strong><br />

<strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

In Österreich<br />

D. 1910<br />

Birgit<br />

Jankowitsch<br />

D. 1920<br />

Christine<br />

Stiglechner<br />

Paul Jankowitsch<br />

Baden<br />

Geboren 1951, verheiratet , zwei<br />

Söhne ; Studium der Volks - und<br />

Betriebswirtschaftslehre an der<br />

Universität Wien (Dr. rer. soc.<br />

oec. 1977). Nach einigen Jahren als Assistent an<br />

der TU Wien und Forschungsaufenthalten in den<br />

USA seit 1979 verschiedene Funktionen im inter-<br />

Julius Stiglechner<br />

Linz/Donau<br />

Kommerzialrat Magister Julius<br />

Stiglechner geboren am 5.1.<br />

1948 in Linz/Donau, verheiratet,<br />

drei Kinder, Offizier der<br />

Reserve. Absolvent der Wirtschaftsuniversität<br />

Wien. Als Unternehmer in einer in der Energiewirtschaft<br />

tätigen Unternehmensgruppe aktiv.<br />

In der deutschsprachigen Schweiz<br />

D. 1980<br />

Monica Olgiati<br />

D. 2000<br />

Annelies Hulliger<br />

Rocco Olgiati<br />

Lugano<br />

Jahrgang 1956, Schweizer<br />

Staatsbürger, wohnhaft in<br />

Lugano. Seit 1987 verheiratet<br />

mit Monica; eine Tochter, Lara,<br />

geb. 1991; Rechtswissenschaftliches Studium an<br />

der Universität Bern und danach Abschluss in<br />

Betriebswirtschaft an der Universität Genf. Seit<br />

Hans-Peter Hulliger<br />

Zürich Oberland<br />

Geboren 1942, verheiratet,<br />

drei Kinder, Studium und<br />

Abschluss als Dipl Ing ETH<br />

Zürich und Flugzeugingenieur.<br />

Neben Studium Ausbildung zum Militärpiloten<br />

und Rudern als Spitzensportler. Ingenieur<br />

in der Privatwirtschaft, dann Wechsel zur Grup-<br />

nationalen Energiegeschäft, u.a. Vorstandsvorsitzender<br />

der Shell Austria AG. Seit 2007 Vizerektor<br />

für Finanzmanagement und Controlling an der TU<br />

Wien. Lektor in den Themengebieten Management,<br />

Leadership und Energiefragen. Gründungsmitglied<br />

und Vizepräsident der Gesellschaft für strategische<br />

Entwicklung, Mitarbeit an Projekten im Rahmen<br />

der Österreichischen Industriellenvereinigung und<br />

seit Jahren Präsident des Wirtschaftsforums der<br />

Führungskräfte (WdF). RC Baden seit 1998.<br />

Zudem im Banken- und Gesundheitsbereich<br />

sowie in der Sozialversicherung in führenden<br />

Funktionen bundesweit engagiert. Die Leidenschaft<br />

gilt dem aktiven Musizieren mit mehreren<br />

Instrumenten und der sportlichen Betätigung<br />

(Golf, Segeln, Walken, Tennis). Seit 1987 Mitglied<br />

des RC Linz-Süd, 1990 Sekretär bei<br />

der Wiedergründung des RC Budweis und<br />

1995/96 Präsident des Clubs. PHF.<br />

1988 Inhaber eines Anwalts- und Notariatsbüros<br />

in Lugano, mit Schwerpunkten Handels- und Steuerrecht,<br />

Planungsrecht und Notariat. Auf Gemeindeebene<br />

politisch aktiv von 1988 bis 2008 (zuletzt<br />

als FDP-Fraktionschef im Gemeindeparlament<br />

der Stadt Lugano). Rotarier seit 1990; Gründungsmitglied<br />

des <strong>Rotary</strong> Clubs Lugano-Lago und<br />

dessen Präsident 1990; 2005–2009 Assistant<br />

Governor <strong>Distrikt</strong> 1980 für die italienischsprachigen<br />

<strong>Rotary</strong> Clubs des Kantons Tessin.<br />

pe Rüstungsdienste mit Auslandaufenthalten in<br />

Europa und USA. In der Luftwaffe Karriere als<br />

Pilot bis zum Oberst und Chef der militärischen<br />

Flugsicherung. Beruflicher Höhepunkt: Projektoberleiter<br />

des neuen Luftverteidigungssystems<br />

der Schweiz mit Inbetriebnahme 2004.<br />

Politisch Gemeindepräsident in der Wohngemeinde<br />

und seit 2006 Präsident des Gemeindepräsidentenverbandes<br />

des Kantons Zürich.<br />

RC Zürich Oberland seit 1994, versch. Ämter.<br />

Herausgeber: <strong>Rotary</strong> Verlags GmbH, Hamburg 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!