06.12.2012 Aufrufe

Version 2.0 | Mai 2009 - Home - kleines [be] 100% Beate Steinhäuser

Version 2.0 | Mai 2009 - Home - kleines [be] 100% Beate Steinhäuser

Version 2.0 | Mai 2009 - Home - kleines [be] 100% Beate Steinhäuser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf dem Burg<strong>be</strong>rg zu Quedlinburg erhebt sich<br />

ein Wahrzeichen deutscher Geschichte – die<br />

Stiftskirche St. Servatius. Sie ist auf das Engste<br />

mit dem ottonischen Herrscherhaus verbunden<br />

und Grablege des ersten deutschen Königspaares.<br />

Die Lieblingspfalz der Ottonen wurde zum Ort<br />

eines einfl ussreichen hochadligen Damenstiftes.<br />

Die Kirche ist ein Juwel unter den Bauwerken<br />

der Romanik. Sie <strong>be</strong>wahrt bis heute einen herausragenden,<br />

mittelalterlichen Schatz von kaiserlichen<br />

Stiftungen, orientalischen Kostbarkeiten<br />

und erlesenen Kunstar<strong>be</strong>iten aus dem Harz.<br />

Einmalig in diesem Film öffnet sich eines der<br />

wertvollsten Bücher der Welt – das mit Goldtinte<br />

geschrie<strong>be</strong>ne Samuhel-Evangeliar mit seinen<br />

prachtvoll gemalten Miniaturen.<br />

Länge _ 27 min<br />

Ländercode _ Pal, Zone 0<br />

Bildformat _ 16:9 anamorph<br />

Audio _ Dolby Stereo <strong>2.0</strong><br />

Sprache _ Deutsch/English<br />

A hallmark of German history adorns the Castle<br />

Hill of Quedlinburg – the church of St. Servatius.<br />

Intimately entwined with the fortunes of the<br />

Ottonian dynasty, it is the burial site of Germany’s<br />

fi rst royal couple. The Ottonians’ favoured<br />

palatinate was to <strong>be</strong>come home to an infl uential<br />

convent of noble Ladies.<br />

The church is a jewel of Romanesque architecture.<br />

Until today, it houses a breathtaking, medieval<br />

treasure of imperial endowments, oriental objets<br />

d’ art and select works of craft from the Harz region.<br />

One of the most precious books left to the<br />

world is opened exclusively for this fi lm –<br />

the splendidly illuminated Samuhel Gospel<br />

with its gold-wrought calligraphy.<br />

Vertrieb: Evangelisches Kirchspiel Quedlinburg, Domschatzverwaltung, Schloß<strong>be</strong>rg 9, 06484 Quedlinburg<br />

Telefon: 03946 /709900, Fax: 03946 /524379, www.domschatzquedlinburg.de<br />

Dieser Film ist ausschließlich zur privaten Nutzung <strong>be</strong>stimmt. Alle Urhe<strong>be</strong>r- und Leistungsschutzrechte sind vor<strong>be</strong>halten.<br />

Verleih, Vermietung, öffentliche Vorführung, Sendung und Vervielfältigung sind nicht gestattet. All rights reserved by Werkblende GbR.<br />

Domschätze Mitteldeutschlands: QUEDLINBURG<br />

3<br />

Er ist ein herausragendes Kulturdenkmal an der<br />

Straße der Romanik und ein Spiegel <strong>be</strong>deutender<br />

Kirchengeschichte. Der Naumburger Dom St.<br />

Peter und Paul.<br />

Der sagenumwo<strong>be</strong>ne Naumburger Meister,<br />

das Bildhauergenie des Mittelalters, erschuf<br />

zwölf le<strong>be</strong>nsgroße Stifterfi guren, die Weltruhm<br />

erlangten. Vor allem eine Statur ist durch ihre<br />

Schönheit <strong>be</strong>rühmt geworden: Uta von Ballenstedt.<br />

Ihr Antlitz ist Wahrzeichen des Domes<br />

und der Stadt Naumburg.<br />

Der Naumburger Dom birgt eines der größten<br />

romanischen Domschatzgewöl<strong>be</strong> Mitteldeutschlands.<br />

Es präsentiert einmalige Schatzstücke<br />

einer fast tausendjährigen Kirchengeschichte.<br />

Länge _ 24 min<br />

Ländercode _ Pal, Zone 0<br />

Bildformat _ 16:9 anamorph<br />

Audio _ Dolby Stereo <strong>2.0</strong><br />

Sprache _ Deutsch/English<br />

Above the river Saale some 15 miles west<br />

of Leipzig, a historic monument to days gone<br />

by has stood here now for over 1000 years.<br />

The Merseburg Cathedral of St. John and<br />

St. Lawrence.<br />

Powerful emperors and important bishops have<br />

left <strong>be</strong>hind them here some formative traces.<br />

Merseburg Cathedral and its treasures refl ect<br />

much of Europe’s cultural history. The legendary<br />

mummifi ed oath hand of Rudolph of Swabia.<br />

The Merseburg Incantations. Masterpiece altars<br />

from famous artisans ...<br />

Vertrieb: Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz,<br />

Domplatz 16/17, 06618 Naumburg (Saale), Tel./Fax: 03445/230110, www.vereinigtedomstifter.de<br />

Dieser Film ist ausschließlich zur privaten Nutzung <strong>be</strong>stimmt. Alle Urhe<strong>be</strong>r- und Leistungsschutzrechte sind vor<strong>be</strong>halten.<br />

Verleih, Vermietung, öffentliche Vorführung, Sendung und Vervielfältigung sind nicht gestattet. All rights reserved by Werkblende GbR.<br />

Domschätze<br />

Mitteldeutschlands<br />

QUEDLINBURG<br />

„ Herrscher, Heilige und<br />

gelehrte Damen“<br />

Domschätze Mitteldeutschlands: NAUMBURG<br />

4<br />

© <strong>2009</strong> Werkblende GbR All rights reserved NO COPYING<br />

Domschätze<br />

Mitteldeutschlands<br />

QUEDLINBURG<br />

„ Herrscher, Heilige und<br />

gelehrte Damen“<br />

Domschätze<br />

Mitteldeutschlands<br />

NAUMBURG<br />

„ Skulpturen, Altäre und<br />

ein geheimnisvoller<br />

Meister “<br />

© <strong>2009</strong> Werkblende GbR All rights reserved NO COPYING<br />

Domschätze<br />

Mitteldeutschlands<br />

NAUMBURG<br />

„Skulpturen, Altäre und<br />

ein geheimnisvoller<br />

Meister “<br />

<strong>kleines</strong> [<strong>be</strong>]<br />

<strong>100%</strong> <strong>Beate</strong> <strong>Steinhäuser</strong><br />

freie Designerin<br />

KUNDE<br />

werkblende GbR<br />

JOB<br />

DVD-Gestaltung<br />

[ corporate design ]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!