06.12.2012 Aufrufe

Montage- und Betriebsanleitung Operation and Assembly Instructions

Montage- und Betriebsanleitung Operation and Assembly Instructions

Montage- und Betriebsanleitung Operation and Assembly Instructions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DRIESCHER • WEGBERG<br />

Bedienung<br />

Die Bedienung erfolgt mittels einer Schaltkurbel.<br />

R<strong>und</strong>er Zapfen für<br />

Erdungsschalter (rot)<br />

Ro<strong>und</strong> journal for<br />

earthing switch (red)<br />

Schalterstellungsanzeiger<br />

Die Schalterstellungsanzeiger geben in Verbindung<br />

mit dem Blindschaltbild den Schaltzust<strong>and</strong> von Lasttrennschalter<br />

<strong>und</strong> Erdungsschalter an.<br />

Schalten des Lasttrennschalters<br />

Kabelfeld Typ F<br />

Das Ein- <strong>und</strong> Ausschalten des Lasttrennschalters<br />

erfolgt über eine Schaltkurbel. Die eingebaute Federsprung<br />

– Schaltvorrichtung sorgt für sicheres Ein-<br />

<strong>und</strong> Ausschalten unabhängig von der Bedienungsgeschwindigkeit.<br />

Transformatorfeld Typ SEA<br />

Der Lasttrennschalter mit Freiauslösung Typ SEA<br />

verfügt über einen Federkraftspeicher, der mit dem<br />

Einschalten gespannt wird.<br />

Die Freiauslösung erfolgt<br />

- über HH-Sicherungen mit Schlagstift der Klasse<br />

„mittel“ entsprechend VDE 0670 Teil 4,<br />

- über Auslösemagnet (Option).<br />

Transformator – Lasttrennschalter Typ SEA nach<br />

einer Freiauslösung neu aktivieren:<br />

- Stecken Sie die Schaltkurbel in die Antriebsbuchse<br />

des Lasttrennschalters.<br />

- Drehen Sie die Schaltkurbel gegen den Uhrzeigersinn<br />

bis zum hörbaren Einrasten in die Endstellung.<br />

- Der Schalter ist einschaltbereit.<br />

28 LDTM<br />

<strong>Operation</strong><br />

© DRIESCHER • WEGBERG<br />

The operation is performed with a switch crank.<br />

Switch position indicator<br />

Zapfen mit Außensechskant<br />

für Lasttrennschalter<br />

(schwarz)<br />

Journal with hexagonal recess<br />

for switch-disconnector (black)<br />

Innensechskant (SW14)<br />

für Schnellverschluss<br />

Inside hexagonal recess<br />

(SW14) for cover lock<br />

The switch position indicators demonstrate the<br />

switch condition of switch-disconnector <strong>and</strong><br />

earthing switch together with the mimic diagram.<br />

Switching the switch- disconnector<br />

Cable cubicle type F<br />

The ON- <strong>and</strong> OFF-operation of the switchdisconnector<br />

is performed by means of a switch<br />

crank. The integrated spring-assisted mechanism<br />

provides for safe ON/OFF operation, independent<br />

of the operational speed.<br />

Transformer cubicle Type SEA<br />

The switch-disconnector with free tripping device<br />

type SEA has a spring-assisted energy storing<br />

device that is tensioned during making operation.<br />

The free tripping is performed<br />

- by means of HV HRC fuses with striker pin of<br />

“medium” class according to IEC 60282-1,<br />

- by means of a trip coil (option).<br />

Re-activate the transformer switch-disconnector<br />

type SEA after a free tripping as follows:<br />

- Put the crank into the drive socket of the<br />

switch-disconnector.<br />

- Turn the crank anticlockwise to its end position<br />

until it clicks audibly.<br />

- The switch is ready again for operation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!