06.12.2012 Aufrufe

Aurich - AWO Bezirksverband Weser-Ems

Aurich - AWO Bezirksverband Weser-Ems

Aurich - AWO Bezirksverband Weser-Ems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fehlt da etwas?<br />

Materialien:<br />

Ablauf:<br />

Sprachheilkindergarten <strong>Aurich</strong><br />

• Geschirrtuch oder kleine Tischdecke<br />

• Verschiedene Gegenstände (ca. 5-10 Stück, bei<br />

älteren Kindern auch mehr), ähnlich wie bei dem Tastund<br />

Fühlspiel<br />

• Eventuell Gummibärchen<br />

Legen Sie gemeinsam mit ihrem Kinder/den Kindern das<br />

Tuch auf den Boden oder den Tisch. Nacheinander wird<br />

dann jeder Gegenstand genannt und auf das Tuch gelegt.<br />

Nun müssen alle ihre Augen schließen, bis auf ein Kind<br />

oder einen Erwachsenen. Derjenige darf nun einen<br />

Gegenstand verschwinden lassen. Ist der Gegenstand<br />

verschwunden, dürfen die anderen die Augen wieder<br />

öffnen. Nun darf geraten werden, welcher Gegenstand<br />

fehlt. Das Kind/der Erwachsene, der den Gegenstand<br />

erraten hat, bekommt einen Punkt. Anschließend wird der<br />

vorher erratene Gegenstand zurückgelegt und ein neuer<br />

verschwindet.<br />

Derjenige, der die meisten Punkte hat, gewinnt.<br />

Tipp: Am Besten schreibt der Erwachsene auf, wer wie<br />

viele Punkte gesammelt hat oder Sie benutzen z.B.<br />

Gummibärchen als Punkte. Die dürfen dann am Ende des<br />

Spieles auch gegessen werden.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!