06.12.2012 Aufrufe

Ludwig Ganghofer Der Jäger von Fall - DokumentenDownload

Ludwig Ganghofer Der Jäger von Fall - DokumentenDownload

Ludwig Ganghofer Der Jäger von Fall - DokumentenDownload

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wie die anderen, die allweil spötteln und ihren Narren haben mit mir. Aber wart nur –« <strong>Der</strong> Alte schien sich in<br />

ein anderes Geschöpf zu verwandeln. Das Gesicht erstarrte, die Augen erweiterten sich, und seine Stimme,<br />

die tief geklungen hatte, bekam einen hohen, fast knabenhaften Klang. »Es gibt an Zahltag, wies an Gott im<br />

Himmel gibt. <strong>Der</strong> hockt da droben und paßt, bis s richtige Stündl schlagt! Nacher – nacher –« In wortlosem<br />

Brüten sank ihm der Kopf auf die Brust. Dann sah er verwundert auf, strich langsam mit dem Daumen über<br />

die Augenbrauen, war der gleiche wie früher, hatte wieder die tiefklingende Stimme und rief seiner Schwester<br />

lachend zu: »Weißt, wo ich ihn gfunden hab?«<br />

»Wen denn?« fragte der <strong>Jäger</strong>.<br />

»Den Muckerl, unsern Geißbock! Zwei Tag is er uns abgangen, und d Modei hat sich schier d Augen<br />

ausgweint. Drum bin ich heut den ganzen Tag umanandgstiegen. A Stündl kanns her sein, daß ich ihn<br />

gfunden hab, droben im Luderergwänd, auf eim Steinspitzl, wo er sich nimmer rühren hat können, der arme<br />

Teufel!«<br />

Modei war näher getreten und sah nun erst, daß Lenzls Ärmel zerrissen und die Hose an Hüfte und Schenkel<br />

zerschunden war. »Jesus, wie schaust denn aus!«<br />

»Wie ich den Muckerl aussitragen hab, da hats a kleine Schlittenfahrt geben. Macht nix, macht nix! Ich stirb<br />

net im Gwänd.« Wieder verwandelte sich sein Gesicht, seine Stimme. »Für mich gibts kein Sterben. Ich muß<br />

warten bis zum Jüngsten Tag. Wann nachher mei Lisei aufsteht ausm Grab, nacher wird Hochzeit gmacht,<br />

juhu!« Lenzl schnalzte mit den Fingern und bewegte die Arme wie zum Tanz. Dann hatte er die Augen eines<br />

Erwachenden, warf den blumenbesteckten Hut auf die Bank, und während er zum Herd ging, strich er mit<br />

zitternden Händen die langen, weißen Haare glatt, die ihm bis auf die Schultern hingen.<br />

Modei setzte sich an seine Seite, und während sie ihn liebkoste gleich einem Kind, fragte sie in Sorge: »Tut<br />

dir auch gewiß nix weh? Hast dich net aufgrissen an eim Felsen oder an die Latschen?«<br />

»Na, Modei, gwiß net! So a kleins Rutscherl is lustig. Dös tut eim nix.« Er schloß die Augen und lehnte den<br />

Kopf an die Brust der Schwester. Still wars in der Hütte. In Lenzls tiefe, wohlige Atemzüge mischte sich nur<br />

das leise Knistern der auf dem Herde glimmenden Kohlen, und <strong>von</strong> draußen klang das Läuten der Schellen<br />

und das Gemurmel des Brunnens.<br />

Friedl saß auf der Bank. Er hatte die Pfeife angezündet und blies den Rauch vor sich hin. Die blauen Fäden<br />

schlangen sich in den roten Sonnenglanz, der durch Tür und Fenster hereinfiel in das Halbdunkel der Hütte.<br />

Da sagte Lenzl mit der hohen Knabenstimme: »Grad so wie d Schwester hat mein Lisei allweil schmeicheln<br />

können.« Ein schrilles Lachen. »Wie, Jager? Kanns ebba dein Schatz auch so gut?«<br />

10/13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!