06.12.2012 Aufrufe

250 € 2. Preis 200 € 3. Preis: 150 € 4. Preis - Österreichischer ...

250 € 2. Preis 200 € 3. Preis: 150 € 4. Preis - Österreichischer ...

250 € 2. Preis 200 € 3. Preis: 150 € 4. Preis - Österreichischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

idge<br />

aktuell<br />

Ausgabe Nr. 08, Oktober 2012<br />

Inhalt<br />

Editorial<br />

ÖBV-Diamond-Cup 2013<br />

Klubs<br />

Kurse<br />

Seminare und Übungsturniere<br />

Übersicht Bridgeveranstaltungen<br />

Neue ÖBV-C-Turnierleiter<br />

Bridgeveranstaltungen<br />

Turnier-Ausschreibungen<br />

Turnierergebnisse<br />

Sonderturniere<br />

Impressum<br />

Turnierkalender Inland/Ausland<br />

ÖBV Sekretariat<br />

Marianne Soukup<br />

Bürostunden: Mo, Di, Mi 14-17 Uhr<br />

Tel./Fax: 01 / 7131017<br />

E-Mail: office@bridgeaustria.at<br />

Homepage: www.bridgeaustria.at<br />

Teletext: Seite 736<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

1<br />

2<br />

3<br />

7<br />

9<br />

10<br />

10<br />

11<br />

12<br />

22<br />

25<br />

25<br />

26<br />

Liebe Bridgespielerinnen und<br />

Bridgespieler!<br />

Dieter Schulz hat sein Amt als Junioren-Referent<br />

zurückgelegt, und ich möchte Ihnen seinen<br />

Nachfolger vorstellen:<br />

Paul Kautny, ist Oberösterreicher, 25 Jahre alt<br />

und wird demnächst sein Studium der technischen<br />

Chemie an der TU Wien beenden. Bereits<br />

mit 15 Jahren begann er Bridge zu spielen,<br />

und es dauerte nicht lange, bis er Mitglied des<br />

Schüler-Nationalteams wurde. Er vertrat Österreich<br />

zweimal bei der Juniorenteam-EM, zweimal<br />

bei der Studententeam-WM, und nahm<br />

an Juniorenpaar-Europameisterschaften, den<br />

World Mind Games und dem World Youth Congress<br />

teil. Paul Kautny unterrichtet seit mehreren<br />

Jahren Junioren, im Wintersemester wird er<br />

mit seiner Gruppe den Goldkurs beginnen.<br />

Bei den Plänen für seinen neuen Aufgabenbereich<br />

steht ein genaues Konzept im Vordergrund,<br />

das sowohl die Vergabe finanzieller Unterstützung<br />

für junge Spielerinnen und Spieler<br />

als auch die Bedingungen für die Aufnahme in<br />

den Juniorenkader bzw. in das Nationalteam<br />

regelt. Die intensive Zusammenarbeit mit der<br />

Schüler-Referentin hält er für sehr wichtig.<br />

Wir wünschen Pauli viel Spaß und Erfolg als Junioren-Referent.<br />

Ich möchte mich an dieser Stelle im Namen<br />

des ÖBV-Vorstandes bei Richard Mick für seine<br />

großzügige Unterstützung bedanken. Er hat bereits<br />

zum zweiten Mal eine Einladung für ein<br />

Juniorenteam zu „seinem“ Turnier, dem Längsee<br />

Open ausgesprochen. Ein Dankeschön auch<br />

„Bridge Total“ (Kurt Schulhof Senior und Junior)<br />

für das Sponsering des „Donaupokals“ für<br />

Schüler und Junioren im November.<br />

Für den ÖBV-Vorstand<br />

Doris Fischer


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

für A-, ♣-, �-Spieler und (noch)Nicht-ÖBV-Mitglieder<br />

Die Grundidee des Diamond Cups ist ein Österreich weiter Bewerb für A-, Treff-<br />

und Karo-Spieler, bestehend aus einer Vorrunde und einem Finale. Alle österreichischen<br />

Klubs sind herzlich zum Mitmachen eingeladen und können die eintägigen Vorrunden<br />

entweder in ihrem Klub oder in Zusammenarbeit mit anderen Klubs, aber auch<br />

als Bundesländerveranstaltung an einem Nachmittag oder Abend in der Zeit zwischen 1.<br />

Oktober 2012 und (ausnahmslos) 31. März 2013 austragen. (Gültig für die Kategorie ist<br />

die Meisterpunkteliste mit Stand 1.10.2012, die bis 25. Oktober 2012 veröffentlicht wird.)<br />

Jeder Spieler kann an mehreren Vorrundenturnieren teilnehmen. Es zählt die erste<br />

Qualifizierung, diese muss bei weiteren Teilnahmen gemeldet werden.<br />

Nicht-ÖBV-Mitglieder, die früher schon einmal beim ÖBV waren und mehr als 15.000<br />

Meisterpunkte hatten, können sich nicht qualifizieren.<br />

Jeder Klub kann maximal 2 Vorrundenturniere abhalten (mit MP-Faktor 2).<br />

Klubs, die ein Vorrundenturnier veranstalten, mögen dies bitte im ÖBV-Sekretariat<br />

melden und sollten folgende Qualifikationskriterien beachten:<br />

Die Anzahl der Qualifikationsplätze pro Klub für das Finale ist abhängig von der Teilnehmeranzahl.<br />

Das Mindeststarterfeld soll 8 Paare betragen.<br />

bis 10 Paare: 1 Startplatz<br />

bis 15 Paare: 2 Startplätze<br />

bis 20 Paare: 3 Startplätze<br />

bis 25 Paare: 4 Startplätze<br />

bis 30 Paare: 5 Startplätze<br />

darüber 6 Startplätze<br />

Bei Nicht-Teilnahme eines qualifizierten Paares am Finale rückt ein weiteres Paar nach.<br />

Jeder Klub (bzw. in Zusammenarbeit mit anderen Klubs) ist für die Turniergestaltung<br />

der Vorrunde selbst verantwortlich.<br />

Die Mindestanzahl beträgt 1 mal 26 Boards bei einem Howell oder Scrambled Mitchell<br />

oder 2 mal 16 Boards bei einem Linienturnier.<br />

Für die Vorrundenturniere wird Meisterpunkte-Faktor 2 vergeben.<br />

Jene Paare, die sich für die Endrunde qualifizieren, werden – so sie ÖBV-Angehörige<br />

sind – vom ÖBV auf das Nenngeld und das Abendessen im Rahmen eines geselligen<br />

Beisammenseins vom ÖBV eingeladen. Nicht-ÖBV-Mitglieder zahlen 20 Euro Startgeld.<br />

Für die Finalrunde gibt es Meisterpunkte nach Tabelle D.<br />

Die bestplatzierten Paare erhalten Pokale, Sachpreise und Nenngeldgutscheine<br />

für Großturniere.<br />

Das österreichische Finale wird in die vom <strong>3.</strong>-5. Mai 2013 stattfindende Österreichische<br />

Teammeisterschaft in Laakirchen integriert, die auch 2013 wieder in den<br />

schönen Räumlichkeiten der „Papierfabrik“ (Museum und Kulturzentrum) abgehalten<br />

werden wird. Termin Diamond-Cup-Finale: Samstag, der <strong>4.</strong> Mai 201<strong>3.</strong> Für Diamond-Cup-Finalisten,<br />

die nicht am selben Tag heimfahren wollen, wird am Sonntag,<br />

5. Mai 2013 ein Paarturnier mit IMP-Wertung angeboten.<br />

- 2 -<br />

2013<br />

Im Anschluss an die Diamond-Cup Qualifikation wird vom ÖBV wieder die Ö-Rallye<br />

für Senioren u. A/T-Spieler (4-9/2013) ausgeschrieben. Details folgen.


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

WIEN :<br />

Akademischer Bridgeclub Cafe-Restaurant Rathaus Mi 19.00<br />

1080 Wien, Landesgerichtsstr. 5 (direkt bei Station U2) Nichtraucherturnier<br />

Tel.: 01/4859179 (Helga Stigleitner)<br />

01/3681405 (Dr. Leo Remmel)<br />

Cafe-Restaurant Reinwald Mi 15.00 Nichtraucherturnier<br />

Mauerbachstr./Ecke Sophienalpenstr. 1<br />

Tel.: 01/9794863 (Gertrud Scheibein)<br />

http://www.abc-bridge.at<br />

bridgecentrum.at 1090 Wien, Porzellang. 7 Mo - Fr 1<strong>4.</strong>30<br />

Tel.: 01/2764262 Mo 18.45 (CBC-Turnier)<br />

bc.at@bridgecentrum.at Di + Do 19.15<br />

www.bridgecentrum.at Mi 19.15 Teamturnier<br />

Mo, 19.30 Juniorenabend Fr 18.45<br />

Partnerreserve bei allen Turnieren!<br />

Bridgeclub Austria 1040 Wien, Schleifmühlg. 21 (BC Schleifmühle) Mo - Fr 15.00<br />

Tel.: 0650/4108550 oder 01/5874228 Mi 1<strong>4.</strong>30<br />

Buero@bcaustria.at; www.bcaustria.at Mi 19.00<br />

Sa, So, Feiertag 16.00<br />

(jeden 1. Freitag im Monat Tem)<br />

Belvedere Bridge Club 1010 Wien, Biberstr. 9 Di 19.00<br />

0664/4601731 oder 01/2761717 (Manfred Kronabetter) Keine Partnerreserve!<br />

Bridgeclub Schleifmühle Verein zur Förderung des Bridgesports Mo, Di, Do, Fr 15.00<br />

1040 Wien, Schleifmühlg. 21 Mi 1<strong>4.</strong>30 und 19.00<br />

Tel.: 01/5874228 Sa, So, Feiertag 16.00<br />

www.schleifmuhle.at Team-Jahresbewerb 10x jährl.<br />

Alle Turniere mit Partnergarantie! Freitag 19 Uhr (Juli-August Pause)<br />

Termine siehe Terminkalender<br />

Bridgeclub Süd 1230 Wien, A. Baumgartner Str. 44/B4/01 Ost M0 19.00<br />

Tel.: 01/6623605 (Waltraud Brun)<br />

bcsued@gmail.com<br />

Bridge-Club-Wien 1010 Wien, Reischachstr. 3, <strong>2.</strong> Stock Mo - Fr 1<strong>4.</strong>30<br />

Tel.: 01/7122517, 0664/9119061 (Josef Paulis) Mo, Mi 19.00<br />

bridgeclub.wien@aon.at, www.bridgeclub-wien.at Do 19.00 (Perfektionsturnier)<br />

Sa, So 15.30<br />

Bridge Klub West 1140 Wien, Pierrong. 19 Mo, Di 19.00<br />

Tel.: 01/9148604, bridgeklubwest@inode.at Sa, So 17.00<br />

www.bridgeklubwest.at<br />

Bridge mit Freunden / 1010 Wien, Biberstr. 9 Di, Do 1<strong>4.</strong>30 Nichtraucherturnier<br />

BRIDGE TOTAL Tel.: 01/2761717 Do 19.00<br />

office@bridge-mit-freunden.com Fr 1<strong>3.</strong>00 Übungsturnier<br />

www.bridge-mit-freunden.com Fr 17.00<br />

Partnerreserve bei allen Turnieren Sa 15.00 Nichtraucherturnier<br />

(Anmeldung 1/2 Stunde vorher)<br />

Hausturniere auch an Feiertagen.<br />

Restaurant Fabelhaft, 1220 Wien, Arbeiterstrandbadstr. 128 Mi 1<strong>4.</strong>30 Uhr (Nichtraucherturnier)<br />

Anmeldung unter 0664 / 4424669 (Hr. Pauls)<br />

- 3 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

WIEN :<br />

City Bridgesport Club (CBC) bridgecentrum.at, 1090 Wien, Porzellang. 7 Mo 18.45<br />

Tel.: 02236/42160, 0676/9614127<br />

Alfredcfleischmann@aon.at, www.citybridgesc.at<br />

- Partnerreserve, getrennter Bereich für Nichtraucher (und Raucher),<br />

vorduplizierte Boards, Computerausrechnung, Bridgemates<br />

- unmittelbar nach Turnierende: Kopien der Ergebnisse (inkl. Austeilungen<br />

mit Analysen), sowie Frequenzen und persönliche Scores<br />

NIEDERÖSTERREICH :<br />

Bridgeclub Baden <strong>250</strong>0 Baden, Pelzgasse 24 Do 15.00<br />

Eingang vom Parkplatz des Badener Hofs Sa 15.00<br />

Tel.: 0664 511 9559<br />

BC Spielgemeinschaft Gasthaus Mario Lindtner Di 18.30<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach 3100 Stattersdorf, Steindlstr. 2<br />

Tel.: 0664/4848640 (Margit Platzer)<br />

margit.platzer@bridgesportclub.at<br />

Restaurant Karl Holzschuh Fr 16.00 (14-tägig)<br />

3040 Neulengbach, Bahnhofstr. 16 - Partnergarantie!<br />

Kontakt für geneue Termine: Termine auf der Homepage<br />

Eduard Smolinski Tel: 02772 55792 oder www.bridgesportclub.at<br />

Helga Beyer Tel: 0676 7159777<br />

Bridgeclub Waldviertel Gasthaus Traxler Mi 19.00<br />

3950 Gmünd, Martin Grillensteiner Str. 9<br />

Gasthaus Streicher, 3830 Vestenötting Fr 19.00<br />

Tel.: 02842/52647 bzw. 0650/44<strong>200</strong>14<br />

(Margit Jungbauer)<br />

Bridgesportclub BCP Haus Frieden Di 19.00<br />

2351 Wiener Neudorf, Mühlfeldg. 22 Do 1<strong>4.</strong>30<br />

Tel.: 02236/60867 Fr 19.00<br />

bcp-bridge@aon.at, www.bcp-bridge.at, Tel: 02239 2627<br />

„Bridge4you“ im Hotel Gutenbrunn, So 16.00<br />

<strong>250</strong>0 Baden, Pelzgasse 24<br />

Klosterneuburger BC KBC-Treff, Büropark Donau, Mo, Do 19.00 (Partnerreserve)<br />

3400 Klosterneuburg, Inkustr. 7, Haus 7 Di 1<strong>4.</strong>00<br />

Tel.: 0676/3943775 (1 Stunde vor Turnierbeginn) So 16.00<br />

office@kbc.at, www.kbc.at<br />

Partnervermittlung: Tel.: 02243/32708 (Hilde Fostel) an den Spieltischen Rauchverbot<br />

Mödlinger Bridge Sport-Club Restaurant „Chili“ Mo 19.00<br />

2340 Mödling, Grutschgasse 4 Do 19.00<br />

Tel.: 02236/46108, mbc-bridge@aon.at Teamturnier an jedem<br />

http://mbc-bridge.at/ 1. Montag im Monat<br />

bridge4you Bridge Salon Baden Mi 18.30<br />

<strong>250</strong>0 Baden, Pelzgasse 24, Tel.: 0676/3045861<br />

h.lappel@bridge-salon-baden.at www.bridge-salon-baden.at<br />

- 4 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

OBERÖSTERREICH :<br />

Bridgeclub Bad Hall 4-Sterne-Hotel Hallerhof jeden letzten Mittwoch im<br />

4540 Bad Hall, Hauptplatz 27 Monat 19.00<br />

Tel.: 0664/1129164 (Inge Koch)<br />

petrus@stift-kremsmuenster.at<br />

Bridgeclub Salzkammergut Wirt am Weinberg Mo 19.00<br />

Rutzenmoos bei Regau (direkt an der B 145) Do 19.00<br />

Tel.: 07672/23303, 0664/4623711 (Christian Engl)<br />

http://www.birgit-gruber.at/bcsk/<br />

Bridgeclub Steyr 4400 Steyr-Münichholz, Schuhmeierstr. 2a Di 19.00<br />

Tel.: 07252/77667 Frau Ursula Stastny Fr 19.00 Anfängerabend<br />

uj.stastny@aon.at<br />

BC Linz-Süd Denkfabrik Am Steinbuehel 27 a, 4030 Linz Mi 19.00<br />

(BCLS) Tel.: 0664 <strong>250</strong>5901 (Thomas G. Ketzl) Sa 1<strong>4.</strong>00<br />

HSV Bridge-Club Wels AVIANA Consulting GmbH Mo Sommerzeit 19.00<br />

4600 Wels, Schubertstr. 8 / 1. Stock Winterzeit 18.30<br />

Tel.: 07242/51391, 0664/1775266 (Heidi Müller) Mi Sommerzeit 19.00<br />

0664/805565184 (Horst Kirchgatterer) Winterzeit 18.30<br />

heidi.e.mueller@gmx.at, http://www.birgit-gruber.at/Oberoesterreich/?page_id=75<br />

Bridgeclub Linz (BCL) 4020 Linz, Vierthalerstr. 16 (Eingang: Wienerstr. 95) Mo 19.00<br />

Tel.: 0732/793535 oder 0664/8513784 Di 18.30 Übungsturnier<br />

office@bclinz.at, www.bclinz.at Mi 19.00<br />

Do 19.00 Übungsturnier<br />

Fr 19.00 (Teamabend, 1x/Monat)<br />

Bridge-Oase Wels Landesgericht Wels Di 18.30<br />

4600 Wels, Maria Theresia Str. 12 (Einlass: 18.15-18.25 Uhr)<br />

Anmeldung: Edith Kitzmüller 0699 10480395 Do 16.00<br />

Erwin Knoll 0676 89894410 bridgeoase@gmx.at (Einlass: 15.45-15.55 Uhr)<br />

treffpunkt bridge linz 4020 Linz, Landwiedstr. 65 Mo 17.30<br />

Anmeldung: 0699 19943686 (Roland Berndl) Do 15.00<br />

www.bridgelinz.at office@bridgelinz.at<br />

SALZBURG :<br />

Bridgeclub Hohensalzburg Hotel Radisson Blu Mo 15.00 und 19.00<br />

5020 Salzburg, Fanny v. Lehnertstr. 7 Do 15.00 und 19.00<br />

Tel.: 0664/8751751 bzw. 0664/4421876<br />

eschnoell@gmail.com<br />

www.bridgeclub-hohensalzburg.net<br />

Salzburger Bridgeclub „Sternbräu“, 5020 Salzburg, Griesg. 22 Mo, Mi 18.30<br />

Tel.: 0681 83471492 Do 17.00 „betreutes Spiel“ für<br />

salzburg.bridge@gmail.com Anfänger mit Erni Kellner<br />

TIROL :<br />

Bridgeclub Rot-Weiß-Rot 6020 Innsbruck, Sonnenburgstr. 9/2 Mo 1<strong>4.</strong>30<br />

Innsbruck Tel.: 0512/587077 (Club), 0512/938310 Di 19.00 Nichtraucherturnier<br />

oder 0650/9383100 (Waltraud Seidel) Do 19.00 (Team)<br />

w.seidel@chello.at, www.bridge-innsbruck.at Sa 16.00 (Team oder Paar)<br />

Bridgeclub Kitzbühel Hotel Astoria Di 19.30<br />

6370 Kitzbühel, Bahnhofsplatz 1 Sa 16.00<br />

Tel.: 05356 74147 (Merrette)<br />

bridgeclub@kitz.net<br />

www.bridge.kitzcam.net<br />

- 5 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

VORARLBERG :<br />

Vorarlberger Bridgesport-Club Kolpinghaus Mo 1<strong>4.</strong>00, 19.30 (alt. Bregenz,<br />

6850 Dornbirn, Jahng. 20 siehe Spielplan auf der Homepage)<br />

Hotel Mercure Bregenz Mo 1<strong>4.</strong>00, 19.30 (alt. Dornbirn,<br />

6900 Bregenz, Symphonikerplatz 2 siehe Spielplan auf der Homepage)<br />

Tel.: 05574/43573 (Heidemarie Jäger) Do 19.30<br />

w.u.h.jaeger@vol.at<br />

Tel.: 05574 78166 (Rosemarie Schwärzler)<br />

rosemarie.schwaerzler@vol.at www.bridgeclub-vorarlberg.at<br />

KÄRNTEN :<br />

Bridgeclub Kärnten Statthall‘n Wirt (neben der Eishalle Mi 19.00<br />

9020 Klagenfurt, Ferd. Leitgebstraße<br />

Tel.: 0664-3572860 (Dkfm. Harald Lobmeyr)<br />

hlobmeyr@aon.at<br />

Restaurant „Das Salzamt“ So 15.00 (Nov.-April)<br />

9020 Klagenfurt, Landhaushof 3 außer Ostersonntag<br />

Hotel Moorquell Fr 15.00 Uhr<br />

9313 St. Georgen/Längsee, Dellacherweg 8<br />

Stadtklub Klagenfurt Restaurant „La Vista“ Mo 19.00<br />

9020 Klagenfurt, Adolf-Kolping-G. 18 Anmeldeschluss: 18.45 vor Ort<br />

Tel.: 0463/3522072 (Waltraud Riesemann)<br />

finanzltg@riesemann.at<br />

STEIERMARK :<br />

Bridgeclub Leoben Restaurant Schicker, 8605 Kapfenberg, Grazerstr. 9 Di 17.30<br />

Gösserbräu, 8700 Leoben-Göss, Turmg. 3 So 16.30<br />

Tel.: 03861/2363 (Ing. Lenger) Nichtraucherturniere mit Rauchpausen<br />

Bridgeclub Stolzalpe-Murau Gasthof Lercher Mi 18.00<br />

8850 Murau, Schwarzenbergstr. 4<br />

0664/4326457 (Dr. Florian Baumgartner)<br />

florian.baumgartner@lkh-stolzalpe.at<br />

Park Bridgeclub Graz 8010 Graz, Johann Strauß-G. 20 Mo 19.00 (Paarturnier, Individual-<br />

Tel.: 0316/674460 turnier, Mini-Team)<br />

bridgegraz@inode.at, www.bridgegraz.at bei Team Beginn: 18.45<br />

(mit Partnerreserve bei tel. Voranmeldung) Di 19.00 Anfängerturnier<br />

Nennungsschluss: 15 Minuten vor Spielbeginn Mi 19.00 Paarturnier (Unkostenbeitrag)<br />

Do 19.00 Paarturnier<br />

Sa 15.00 Paarturnier (Unkostenbeitrag)<br />

BC Schladming Hotel Tauernblick Di 18.30<br />

8970 Schladming, Hochstraße 399 (Spielgemeinschaft mit<br />

Tel.: 0664/1805700 (Mag. Liselotte Wallner) BC Schladming/Ennstal)<br />

BURGENLAND :<br />

Bridgeclub Burgenland Wirtshaus Müllendorf Mi 18.30 (Nichtraucherturnier)<br />

7052 Müllendorf, SET-Str. 1, im A3 Businesspark Do 18.30 (Nichtraucherturnier)<br />

Tel.: 02682/75975<br />

Karin Heger Tel.: 02682/62043 Helmut Schelodetz Tel.: 02682/68076<br />

Waltraud Perlinger Tel.: 0676 3390677 BCB@aon.at<br />

BC Pannonia Gasthof Wein Di 19.00<br />

Eisenstädterstr. 71, 7091 Breitenbrunn<br />

Vollath-Rathausstüberl Fr 19.00<br />

Kircheng. 2, 7100 Neusiedl<br />

Tel.: 0664/4844980<br />

- 6 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

KURSE<br />

WIEN :<br />

ABC Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 0688/ 8696848<br />

Mi, 16.30-18.30 Uhr helga.stigleitner@chello.at<br />

Cafe Rathaus, 1080 Wien, Landesgerichtsstr. 5<br />

BC Wien Bronze-Kurs (Anfänger) 01/7251217 (Mo-Fr ab 1<strong>4.</strong>00 Uhr)<br />

Mi, 19.00-21.00 Uhr, (12 Abende) Beginn: 19.09.2012 bridgeclub.wien@aon.at<br />

1010 Wien, Reischachstr. 3/<strong>2.</strong>Stock (Lift) 0664 9119061 (Hr. Paulis)<br />

BC Wien Gold-Kurs (Fortgeschrittene) 01/7251217 (Mo-Fr ab 1<strong>4.</strong>00 Uhr)<br />

Fr, 17.00-19.30 Uhr, (11 Abende) Beginn: 21.09.2012 bridgeclub.wien@aon.at<br />

1010 Wien, Reischachstr. 3/<strong>2.</strong>Stock (Lift) 0699 12813305 (Fr.Thomasberger))<br />

bridgecentrum.at Bridgekurs für Junioren von 15 - 28 Jahren doris.fischer2@gmx.at<br />

Mo 19.30 - 21.30 Uhr Doris Fischer 0699 11112721<br />

www.bridgecentrum.at Dieter Schulz 0660 1566444<br />

bridgecentrum.at Bronze-Kurs (Anfänger) 0676/9218754 (Jovi Smederevac)<br />

Mo, 18.30-21.00 Uhr, Beginn: 17.09.2012 bc.at@bridgecentrum.at<br />

www.bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 0676/9218754 (Jovi Smederevac)<br />

Do 18.30-21.00 Uhr, Beginn: 27.09.2012 bc.at@bridgecentrum.at<br />

www.bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Gold-Kurs 0676/9218754 (Jovi Smederevac)<br />

Mi 16.30-19.00 Uhr, Beginn: 19.09.2012 bc.at@bridgecentrum.a<br />

(ab einer Teilnehmerzahl von 8 Personen)<br />

www.bridgecentrum.at<br />

BC Schleifmühle Silber-Kurs (Fortgeschritene) 0664/1414034<br />

Mo + Do 19.00-21.30 Uhr, Beginn: 1<strong>2.</strong>11.2012 Ing.peter.schwarz@chello.at<br />

Di + Fr 10.00-1<strong>2.</strong>30 Uhr, Beginn: 1<strong>3.</strong>11.2012<br />

1040 Wien, Schleifmühlg. 21<br />

Bridge mit Freunden Bronze-Kurs (Anfänger), Beginn: 0<strong>3.</strong>10.2012 01 / 9792123 (Frau Endlich)<br />

Mi, 1<strong>4.</strong>30 Uhr (11 Einheiten à ca. 2 Stunden) oder online auf<br />

1010 Wien, Biberstr. 9/UG www.bridge-mit-freunden.com<br />

Bridge mit Freunden Silber-Kurs (Fortgeschrittene), Beginn: 0<strong>3.</strong>10.2012 01 / 9792123 (Frau Endlich)<br />

Mi, 16.30 Uhr (11 Einheiten à ca. 2 Stunden) oder online auf<br />

1010 Wien, Biberstr. 9/UG www.bridge-mit-freunden.com<br />

- 7 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

KURSE<br />

NIEDERÖSTERREICH :<br />

BC Spielgemeinschaft Bronze-Kurs (Anfänger) 0688/ 8696848<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach Di ab 19.30 Uhr helga.stigleitner@chello.at<br />

Breiteneckers Weingartl, 3040 Neulengbach, Alter Markt 81<br />

BC Spielgemeinschaft Bronze-Kurs (Anfänger) Ilona Lambert<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach jeden Mittwoch 1<strong>4.</strong>45-18.00 Uhr 0650/ 8895295<br />

Parkhotel Krems, 3500 Krems, Edmund-Hofbauerstr. 19<br />

BC Spielgemeinschaft Bronze-Kurs (Anfänger) Margit Platzer<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach jeden Dienstag ab 18.00 Uhr (nach Vereinbarung) 0664/ 4848640<br />

Gasthaus Mario Lindtner, 3100 St.Pölten/Stattersdorf, Steindlstr. 2<br />

BC Spielgemeinschaft Silber-Kurs (Forgeschrittene) 0688/ 8696848<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach Fr, 1<strong>3.</strong>30-15.45 Uhr helga.stigleitner@chello.at<br />

Restaurant Holzschuh, 3040 Neulengbach, Bahnhofstr. 16<br />

BC Spielgemeinschaft Gold-Kurs (Fortgeschrittene) 0688/ 8696848<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach Fr, 19.00-21.30 Uhr helga.stigleitner@chello.at<br />

Breiteneckers Weingartl, 3040 Neulengbach, Alter Markt 81<br />

BC Pannonia Silber-Kurs (Anfänger) Dipl.-Ing.Heinrich Vymetal<br />

Mo 19.00-21.30 Uhr, (12 Abende) Beginn: 09.01.2012 h.vymetal@bkf.at<br />

Gasthof zur Lok, 7100 Neusiedl/See, Bundesschulstr. 3 0664 / 545 3 565<br />

VHS Gemeindehaus Bronze-Kurs (Anfänger) Doris Wasser 0664 2630205 oder<br />

Fr, 15.30 - 17.30 Uhr, Beginn: 0<strong>2.</strong>0<strong>3.</strong>2012 d.tuerkfeld@kabsi.at oder<br />

2231 Straßhof an der Nordbahn, Schönkirchnerstr. 3 fj.graf@aon.at z.H.Hr.Graf<br />

VHS Gemeindehaus Silber-Kurs (Fortgeschrittene) Doris Wasser 0664 2630205 oder<br />

Fr, 17.45 - 19.45 Uhr, Beginn: 0<strong>2.</strong>0<strong>3.</strong>2012 d.tuerkfeld@kabsi.at oder<br />

2231 Straßhof an der Nordbahn, Schönkirchnerstr. 3 fj.graf@aon.at z.H.Hr.Graf<br />

OBERÖSTERREICH :<br />

treffpunkt bridge linz Bronze-Kurs (Anfänger) 0699/19943686<br />

Do 19.00-21.30 Uhr (12 Abende) Beinn: 27.09.2012 office@bridgelinz.at<br />

4020 Linz, Landwiedstr. 65<br />

treffpunkt bridge linz Silber-Kurs (Fortgeschrittene) Einstieg jederzeit möglich 0699/19943686<br />

jeden 1.+<strong>3.</strong> Mittwoch im Monat 18.00-20.00 Uhr office@bridgelinz.at<br />

4020 Linz, Landwiedstr. 65<br />

treffpunkt bridge linz Gold-Kurs (Fortgeschrittene) Einstieg jederzeit möglich 0699/19943686<br />

jeden <strong>2.</strong>+<strong>4.</strong> Mittwoch im Monat 16.00-18.00 Uhr office@bridgelinz.at<br />

4020 Linz, Landwiedstr. 65<br />

treffpunkt bridge linz Platin-Kurs (Fortgeschrittene) Einstieg jederzeit möglich 0699/19943686<br />

4020 Linz, Landwiedstr. 65 office@bridgelinz.at<br />

- 8 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

SEMINARE und ÜBUNGSTURNIERE<br />

WIEN :<br />

ABC Übungsabend Bronze und Silber (Cafe Rathaus) 01/4859179<br />

Di ab 17.00 Uhr (mit Anmeldung) helga.stigleitner@chello.at<br />

ABC Trainingsnachmittage mit Dr. Leo Remmel 01/3681405<br />

jeweils Mittwoch 16.45 - 18.30 Uhr Dr. Leo Remmel<br />

(Cafe Rathaus)<br />

bridgecentrum.at Freies Spiel mit Betreuung von Hans Zeugner 01/2764262<br />

Mo 11.00-1<strong>3.</strong>00, 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Workshop zu verschiedenen Theman (H. Zeugner) 01/2764262<br />

Di 1<strong>2.</strong>30-1<strong>4.</strong>15, 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Offene Partie mit Diana 01/2764262<br />

Do 18.30-21.00, 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Sammeln Sie Turniererfahrung mit 01/2764262<br />

Christoph Pürstl bc.at@bridgecentrum.at<br />

Di 18.30-21.15, 1090 Wien, Porzellangasse 7<br />

Bridgeclub Schleifmühle Perfektion (mit Lizit- u. Spielbesprechung)) 0664/1414034<br />

Mi 10.00-1<strong>2.</strong>30 Uhr (ausgenommen Feiertage) ing.peter.schwarz@chello.at<br />

(ausgenommen Feiertage)<br />

Bridgeclub Schleifmühle Trainingsturnier für Ungeübte 01/5874228<br />

Mi 1<strong>4.</strong>30-17.30 Uhr (ausgenommen Feiertage)<br />

Bridge mit Freunden Workshop 0676/6777695 (Hr. Zeugner)<br />

Do 10.00-1<strong>2.</strong>00 Uhr, 1010 Wien, Biberstr. 9<br />

NIEDERÖSTERREICH :<br />

„Offenes Bridge Turnier“ 0676 7962055 Walpurga Schober<br />

mit Spielerklärung und Besprechung<br />

Mo, Di 15.00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Sa 10.00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) 01/9792123 Karin Endlich<br />

1010 Wien, Biberstr. 9, Anmeldung erforderlich!<br />

Übungsturnier 01/2761717<br />

Fr 1<strong>3.</strong>00 www.bridge-mit-freunden.com/<br />

1010 Wien, Biberstr. 9!<br />

BC Spielgemeinschaft Paar- und Teamturniertraining mit Philipp Philipp Stigleitner<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach Di ab 18.00 Uhr open end, Beginn: 11.10.2011 0680 3086102<br />

Breiteneckers Weingartl, 3040 Neulengbach, Alter Markt 81<br />

- 9 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

Übersicht Bridgeveranstaltungen<br />

25.8.-1.9. Bridge&Golf in Europas Golfdestination Nummer 1, Bad Griesbach-- Hotel Ludwig<br />

Heimo Stalzer Tel: 0676/3045295 bridge1@inode.at, www.bridgereisen-stalzer.at<br />

25.8.-<strong>2.</strong>9. Wandern und Bridge beim Teichwirt auf der Teichalm<br />

Bridgereisen mit Andreas Babsch, Tel.: 0699 18142484, ababsch@live.at<br />

_________________________<br />

<strong>2.</strong>-16.11. Zypern, Agia Napa, Nissi Beach Resort in der schönsten Bucht Zyperns<br />

Heimo Stalzer Tel: 0676/3045295 bridge1@inode.at, www.bridgereisen-stalzer.at<br />

<strong>3.</strong>-17.11. Zypern, Grecian Bay Hotel*****<br />

Bridgeferien mit Loidl, Tel.: 01/4081865, erich.loidl@aon.at, www.loidlbridge.at<br />

_________________________<br />

30.1<strong>2.</strong>12-6.1.1<strong>3.</strong> Silvester im Seminar-Parkhotel Hirschwang; weil es uns im Vorjahr so gut gefallen hat!<br />

Heimo Stalzer Tel: 0676/3045295 bridge1@inode.at, www.bridgereisen-stalzer.at<br />

_________________________<br />

Aus dem ÖBV<br />

Am 16. September 2012 haben folgende Damen und Herren durch Ablegen der entsprechenden<br />

Prüfung mit positivem Erfolg die ÖBV-C-Turnierleiter-Befugnis<br />

erworben:<br />

Name ÖBV-Nr. Klub<br />

ASCHAUER Alexandra 3863 bc.at<br />

FALCHETTO Susi 4228 bc.at<br />

GÖTZ Renate 5347 BCP<br />

KOLLER Andrea 4193 BC-Süd<br />

MITTERÖCKER Karl 4352 BC Pannonia<br />

STALZER Dr. Lieselotte 4290 bc.at<br />

STEURER Mag. Siegfried 4585 bc.at<br />

VAN SOEST Pien 2677 BC Vorarlberg<br />

WOHLMUTH Dr. Michael 1526 BC Vorarlberg<br />

Herzliche Gratulation!<br />

- 10 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

Golfparadies Belek<br />

Navidad en Andalucia<br />

7. - 21.11.2012<br />

5VVVVV Hotel Spice & Spa<br />

Erholsame Spaziergänge am über 12 km langen<br />

Sandstrand, Golfen auf einem der zahlreichen<br />

Plätze oder Ausflüge ins Hinterland<br />

mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten<br />

– Belek an der türkischen Riviera hat alles das<br />

zu bieten!<br />

Mit Flug ab Wien<br />

Ab <strong>€</strong> 1.295,− EZ-Zuschlag p.T. ab <strong>€</strong> 9,−<br />

Silvesterimpressionen in Berlin<br />

Berlin, Deutschlands pulsierende Metropole,<br />

und unser luxuriöses Maritim Hotel bieten alle<br />

Voraussetzungen für Festtage mit vielen kulturellen,<br />

gastronomischen und touristischen<br />

Höhepunkten!<br />

14 Tage ab <strong>€</strong> 1.690,−*<br />

1. Woche ab <strong>€</strong> 845,−* DZ=EZ p.T. ab <strong>€</strong> 9,−<br />

<strong>2.</strong> Woche ab <strong>€</strong> 950,−*<br />

*bei Buchung bis 2<strong>2.</strong>10.2012 danach pro Tag +<strong>€</strong> 4<br />

21.1<strong>2.</strong> - 11.1.2013<br />

4VVVV Hotel Barrosa Park<br />

Tief im Süden Andalusiens an der Atlantikküste,<br />

eingebettet zwischen dem schönen feinsandigen<br />

Dünenstrand „La Barrosa“ – ideal<br />

für lange Spaziergänge – und dem gepflegten<br />

36-Loch-Golfplatz, liegt unser komfortables Hotel<br />

in einer großzügigen Anlage.<br />

21.1<strong>2.</strong>-<strong>4.</strong>1. ab <strong>€</strong> 1.105,−<br />

28.1<strong>2.</strong>-11.1. ab <strong>€</strong> 1.045,− zzgl. Flug zu tagesaktuellen <strong>Preis</strong>en DZ=EZ p.T. ab <strong>€</strong> 13,−<br />

Silvester an der Türkischen Riviera<br />

20.1<strong>2.</strong> - <strong>3.</strong>1.2013<br />

Maritim Hotel Berlin<br />

2<strong>2.</strong>1<strong>2.</strong> - 1<strong>2.</strong>1.2013<br />

5VVVVV Maritim Pine Beach<br />

Endlos goldene Strände, türkisblaues Wasser,<br />

tiefgrüne Wälder und antike Bauten - das sind<br />

nur einige Facetten der abwechslungsreichen<br />

Landschaftskulissen an der türkischen Riviera.<br />

Im komplett renovierten Maritim Pine Beach<br />

Resort erleben Sie diese faszinierende Region<br />

hautnah.<br />

Mit Flug ab Wien<br />

14 Tage ab <strong>€</strong> 1.365,− DZ=EZ p.T. ab <strong>€</strong> 9,−<br />

- 11 -<br />

Robert Koch GmbH<br />

Postfach 1163 D 56463 Bad Marienberg<br />

Telefon 0049-2743-9350475 Fax -9350476<br />

e-mail info@wiesbadener-bridgeschule.de<br />

Unser gesamtes Reiseprogramm unter<br />

www.wiesbadener-bridgeschule.de<br />

Bayerische Weihnacht am<br />

Tegernsee 2<strong>2.</strong>1<strong>2.</strong> - <strong>3.</strong>1.2013<br />

Hotel Bachmair am See<br />

12 Tage ab <strong>€</strong> 1.885,−*<br />

1. Hälfte ab <strong>€</strong> 935,−* EZ p.T. ab <strong>€</strong> 18,−<br />

<strong>2.</strong> Hälfte ab <strong>€</strong> 1.045,−*<br />

*bei Buchung bis 2<strong>2.</strong>10.2012 danach pro Tag +<strong>€</strong> 4<br />

Sonneninsel Lanzarote!<br />

6. - 20.1.2013<br />

4VVVV Hipotel Natura Palace<br />

Mit Flug ab Salzburg<br />

Ab <strong>€</strong> 1.455,− bei Buchung bis 5.11.2012<br />

danach ab <strong>€</strong> 1.555,− DZ=EZ p.T. ab <strong>€</strong> 10,−<br />

Fuerteventura - Strandparadies<br />

der Kanaren<br />

17.1. - <strong>4.</strong><strong>2.</strong>2013<br />

4VVVV+ Hotel Faro Jandia<br />

Mit Flug ab München; Wien auf Anfrage<br />

Ab <strong>€</strong> 1.495,− bei Buchung bis 1<strong>2.</strong>11.2012<br />

danach ab <strong>€</strong> 1.595,− DZ=EZ p.T. ab <strong>€</strong> 14,−<br />

Sommersonne in El Gouna<br />

2<strong>4.</strong>1. - 7.<strong>2.</strong>2013<br />

5VVVVV Mövenpick Resort & Spa<br />

Mit Flug ab Wien<br />

Ab <strong>€</strong> 1.345,− bei Buchung bis 1<strong>2.</strong>11.2012<br />

danach ab <strong>€</strong> 1.465,− DZ=EZ zum Teil ohne Aufpreis<br />

* bezahlte Anzeige


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

PHÖNIX-TURNIER<br />

Termin: Samstag, 06. Oktober 2012<br />

Turnierbeginn: 15.00 Uhr (Sekt ab 1<strong>4.</strong>30 Uhr)<br />

Ort: Bridge-Club-Wien,<br />

1010, Reischachstr. 3<br />

Modus: Paarturnier in zwei Durchgängen<br />

Nenngeld: 15 <strong>€</strong> pro Teilnehmer<br />

Geldpreise *) 1. <strong>Preis</strong>: <strong>250</strong> <strong>€</strong><br />

<strong>2.</strong> <strong>Preis</strong> <strong>200</strong> <strong>€</strong><br />

<strong>3.</strong> <strong>Preis</strong>: <strong>150</strong> <strong>€</strong><br />

<strong>4.</strong> <strong>Preis</strong>: 100 <strong>€</strong><br />

5. <strong>Preis</strong>: 70 <strong>€</strong><br />

+ Sonderpreise für A-, Treff- und Karo-Sieger (je nach Teilnehmerzahl)<br />

Turnierleitung: Erich Schamberger<br />

Anmeldung: Bridge-Club-Wien, 01 / 712 25 17<br />

Anmeldungen bis 0<strong>3.</strong>10.2012<br />

Josef Paulis, 0664 / 911 90 61<br />

*) Bei weniger als 60 Paaren ist eine Reduktion möglich<br />

- 12 -<br />

Auf Ihre Teilnahme freut sich<br />

der Bridge-Club-Wien


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

Christian-Bernscherer-<br />

Benefiz-Turnier<br />

Sonntag, den 7. Oktober 2012<br />

Unser Bridgefreund Christian Bernscherer hat im September den 5<strong>2.</strong>Geburtstag. Er ist vor mehr als 11<br />

Jahren an der heimtückischen, derzeit unheilbaren ALS (Amyotrophe Lateral-Sklerose) erkrankt. Leider<br />

gibt es keine guten Neuigkeiten im Befinden von Christian. Er war 4 Monate im Spital und bekam eine<br />

PEG-Sonde eingesetzt für künstliche Ernährung und bekam einen Luftröhren-Schnitt für künstliche<br />

Beatmung. Seit Ostern ist er wieder zuhause. Dafür waren umfangreiche, teure Investitionen erforderlich.<br />

Sein Vater musste sehr kostspielige und aufwändige Adaptionen vornehmen wie einen elektr.<br />

Personenlifter, einen elektr. Therapielifter, ein elektr. Pflegebett, eine Antidekubitusmatratze, einen neuen<br />

elektr. Rollstuhl mit Kopf-Halterung, ein Notrufsystem, das die Werte der medizinischen Geräte<br />

überwacht aber auch von Christian ausgelöst werden kann. Nur dadurch war überhaupt eine Rückkehr<br />

aus dem Spital möglich. Dazu kommt intensive 24 Stunden Betreuung. Notwendig wären 2 Pflegerinnen,<br />

derzeit bewältigt das Pensum nur 1 Pflegerin gemeinsam mit dem Vater. Darüber hinaus sind noch viele<br />

Pflege-und Hilfsmittel erforderlich, die nur zum Teil von der Krankenkasse bezahlt werden. Verständigen<br />

kann sich Christian nur durch Augenzwinkern oder mit Hilfe seines Computers. Trotz seiner<br />

katastrophalen körperlichen Verfassung ist er mental unglaublich stark und immer noch fröhlich. Helfen<br />

wir ihm beim Kampf gegen diese heimtückische Krankheit.<br />

Beginn: Sonntag, 7. Oktober 2012, 14:00 Uhr<br />

Ort: bridgecentrum.at, Porzellangasse 7, 1090 Wien<br />

Modus: Paarturnier in zwei Durchgängen<br />

Versteigerung: Entweder spielen Sie mit einem Partner Ihrer Wahl, oder Sie haben die<br />

Möglichkeit einen Spitzenspieler zu ersteigern. Österreichische<br />

Spitzenspieler stellen sich für dieses Turnier zur Verfügung.<br />

Die Anmeldeliste für die Versteigerung wird ab 16. August 2012 im<br />

Bridgecentrum ausgehängt, sowie auf www.bridgecentrum.at veröffentlicht.<br />

Versteigerungsende: Donnerstag, <strong>4.</strong> Oktober 2012, 22:00 Uhr<br />

Anmeldung: Auf der Anmeldeliste im Bridgecentrum, telefonisch unter 01 / 276 42 62<br />

oder per E-Mail: bc.at@bridgecentrum.at<br />

Anmeldungschluß: Sonntag, 7. Oktober 2012, 13:00 Uhr<br />

Nenngeld: <strong>€</strong> 30,-/Person, falls Sie mit einem Partner Ihrer Wahl kommen,<br />

oder <strong>€</strong> 60,- zuzüglich des Versteigerungsbetrags. <strong>€</strong> 10,- für Junioren,<br />

Schüler gratis – wir freuen uns über eine freiwillige Spende der Eltern.<br />

Turnierleitung: bridgecentrum.at-Team + fleißige Helferlein<br />

Meisterpunkte: Erhöhte Meisterpunkte, zumindest nach Tabelle B.<br />

Freiwillige Spenden sind willkommen. Bitte auf folgendes Konto einzahlen:<br />

KNr.: 282-297-565/00 lt. auf bridgecentrum.at BLZ: 20111, Erste Bank<br />

BIC: GIBAATWWXXX IBAN: AT442011128229756500<br />

Verwendungszweck: Benefiz Bernscherer<br />

Im Anschluss an das Turnier laden wir zu einer Weinverkostung mit Käsebegleitung.<br />

Vor der <strong>Preis</strong>verteilung werden unter den anwesenden Paaren Reise-Gutscheine (gespendet vom<br />

Reisebüro ELITE-TOURS), Einladung zu einer Musical-Matinee (gespendet von Herrn Prof. Persy)<br />

und viele Nenngeld-Gutscheine für Großturniere verlost.<br />

Nenngeld, Versteigerungsbeträge und Spenden<br />

kommen zu 100 % Christian Bernscherer zugute!<br />

- 13 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

Admiral Casinos und der ÖBV laden Sie ein zum<br />

PAARTURNIER<br />

“6. ADMIRAL BRIDGE CUP”<br />

am SAMSTAG, den 1<strong>3.</strong> Oktober 2012 um 1<strong>4.</strong>30 Uhr<br />

im CASINO ADMIRAL HATE<br />

(nicht weit entfernt vom tschechischen Grenzübergang Hate in der Nähe des Einkaufzentrums Excalibur‐City)<br />

Mit <strong>€</strong> 25.‐‐ Nenngeld (pro Spieler) sind Sie dabei !<br />

ANMELDUNGEN vom 1<strong>3.</strong> August ‐ bis 1<strong>2.</strong> Oktober 2012, 1<strong>4.</strong>00 Uhr.<br />

ANMELDUNGEN für den Bustransfer (mit Platzgarantie im Bus) nur bis <strong>3.</strong> Oktober 2012!<br />

Telefonische Anmeldung im Sekretariat des ÖBV unter der Nummer<br />

+43 1 7131017 von Montag bis Mittwoch 14h bis 17h<br />

oder täglich unter der Nummer +436641820691 (Jörg Eichholzer)<br />

von 11.00 Uhr bis 18.30 Uhr<br />

oder per Mail an office@bridgeaustria.at oder joerg‐eichholzer@aon.at<br />

TURNIERLEITUNG: EBL Turnierleiter Robert Schuster,<br />

Die gesamte Konsumation der Getränke und des Essens vom Buffet ist gratis und es besteht die Möglichkeit<br />

der An‐ und Rückreise im Bus von 3 Abfahrorten in Wien und NÖ.<br />

Das überaus großzügige Sponsoring seitens Admiral‐Casinos ermöglicht eine Geldpreisausschüttung von<br />

weit über 100% der Nenngelder !<br />

Sollten Sie sich nach dem Turnier einen längeren Abend im Casino gönnen wollen oder die Heimreise erst<br />

für den nächsten Tag planen, dann stehen Ihnen auch Übernachtungsmöglichkeiten zu vernünftigen <strong>Preis</strong>en<br />

in zwei benachbarten Hotels zur Verfügung.<br />

<strong>Preis</strong>e für die ersten 10% des Teilnehmerfeldes in bar oder Spielgutscheinen mit einem garantierten<br />

1. <strong>Preis</strong> von <strong>€</strong> 1.000.‐‐<br />

und zusätzlich<br />

je 1 Geldpreis für die Kategorien A/Treff/Karo<br />

1 Geldpreis für das beste tschechische Paar<br />

1 Geldpreis für das beste Ausländerpaar<br />

1 Geldpreis für das beste Bundesländerpaar (außer NÖ und Wien)<br />

1 Geldpreis für das beste Seniorenpaar<br />

1 Geldpreis für das beste Mixed ‐ Paar<br />

Die Kategorienpreise werden nur bei mindestens 3 teilnehmenden Paaren ausgeschüttet !<br />

Die BUS‐Abfahrorte:<br />

FREIZEITZENTRUM WR.NEUDORF ‐ Parkplatz/Eumigweg 3 um 11.00 Uhr<br />

WIEN ‐ REISCHACHSTRASSE vor dem Bridge Club Wien um 11.30 Uhr<br />

WIEN ‐ PORZELLANGASSE/bridgecentrum.at um 1<strong>2.</strong>00 Uhr<br />

Info zur Rückreise: Der Bus fährt um ca. 2<strong>2.</strong>20 Uhr vom<br />

Admiral Casino ab.<br />

Bitte den REISEPASS oder, sollten Sie schon im Admiral‐Casino gewesen sein,<br />

die für Sie ausgestellte Casino‐Card nicht vergessen !<br />

- 14 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

38. Bridge CF Champagner Turnier<br />

19. - 21. Oktober 2012<br />

im<br />

Porzellangasse 7, 1090 Wien<br />

Tel.: 01/276 42 62<br />

Paarturnier<br />

Freitag, 19. Oktober 2012, 19.00 Uhr<br />

2 Durchgänge mit Wertung über den Saal<br />

Nenngeld: EUR 20,- pro Spieler EUR 15,- (für Junioren)<br />

Anmeldeschluss: Freitag, 19. Oktober 2012, 15.00 Uhr<br />

1. <strong>Preis</strong>: EUR 300,-, mindestens zwei weitere <strong>Preis</strong>e<br />

Teamturnier - 10 Runden à 10 Boards<br />

Samstag, 20. Oktober 2012, 1<strong>4.</strong>00 Uhr<br />

Sonntag, 21. Oktober 2012, 1<strong>3.</strong>00 Uhr<br />

Nenngeld: EUR 100,- pro Team (max. 6 Spieler)<br />

Anmeldeschluss: Samstag, 20. Oktober 2012, 1<strong>3.</strong>00 Uhr<br />

1. <strong>Preis</strong>: EUR 500,-, mindestens zwei weitere <strong>Preis</strong>e<br />

Teamturnier für reine A/T/K-Teams (parallel zum offenen Teamturnier)<br />

Samstag, 20. Oktober 2012, 1<strong>4.</strong>00 Uhr (4 Runden à 10 Baords)<br />

Nenngeld: EUR 40,- pro Team (max. 6 Spieler)<br />

Anmeldeschuss: Samstag, 20. Oktober 2012, 1<strong>3.</strong>00 Uhr<br />

1. <strong>Preis</strong>: EUR 100,- (Findet nur dann statt, wenn mindestens 4 Teams gemeldet sind!)<br />

<strong>Preis</strong>verteilung:<br />

Findet am Sonntag, 21. Oktober 2012 um 19.00 Uhr für alle Turniere statt!<br />

Zusätzlich werden wertvolle Sachpreise vergeben!<br />

Anmeldungen unter:<br />

bridgecentrum.at: 01/276 42 62 Richard WEHLER-HARDT: 0664 3008<strong>150</strong><br />

oder per e-mail: bc.at@bridgecentrum.at<br />

Veranstalter: Bridgeclub CF<br />

Organisation: bridgecentrum.at / Bridgeclub CF<br />

Turnierleitung: Markus JEROLITSCH<br />

Alle Turniere sind Nichtraucherturniere gemäß den Bestimmungen des ÖBV!<br />

Es gilt die Wettkampfordnung 2011 des ÖBV<br />

DERKSEN<br />

Grammola<br />

- 15 -<br />

Heiße Runden (Champagner jede <strong>3.</strong> Runde)<br />

Die <strong>Preis</strong>e gelten für eine Beteilung von mindestens 50 Paaren + 17 Teams.<br />

Bei geringerer Beteiligung behält sich der Veranstalter vor, die <strong>Preis</strong>e zu reduzieren.


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

������������������������������������������<br />

�����������������������<br />

����������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

�<br />

�������� ����������������������<br />

��������� ����������������������������<br />

����������������������<br />

����������� ����������������������������������������������<br />

��������������<br />

������� ���������������������������������������������<br />

�����������������������������<br />

������ �����������<br />

�����������������������������<br />

���������� ���������<br />

���������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

��������� ���������� ���������<br />

���������� ��������<br />

���������� ��������<br />

�����������������<br />

��������������<br />

����������� �����������������<br />

���������� �����������������<br />

��������������������������������������<br />

�<br />

��������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������<br />

�<br />

�<br />

������������<br />

��������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������<br />

�������<br />

- 16 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

Das Turnier 2012<br />

Veranstalter: Bridge Club Linz (BCL) Nennungen:<br />

Austragungsort: Ars Electronica Center, Linz Jürgen Schock, Tel. 0664/88 69 82 79<br />

Turnierleitung: DI Robert Schuster DI Margit Daschiel, Tel. 0664 / 805 563 585<br />

E-Mail: office@bclinz.at<br />

Mixed - Turnier<br />

Datum: Freitag, 26.Oktober 2012 Beginn: 19:00 Uhr<br />

Nennschluss: 15:00 Uhr *) Nenngeld: <strong>€</strong> 20,-- pro Spieler<br />

Modus: mind. 32 Boards<br />

<strong>Preis</strong>e: 1. <strong>Preis</strong> <strong>€</strong> <strong>150</strong>,-- Sonderpreise jeweils <strong>€</strong> 50,--<br />

<strong>2.</strong> <strong>Preis</strong> <strong>€</strong> 100,-- für das beste, nicht platzierte<br />

<strong>3.</strong> <strong>Preis</strong> <strong>€</strong> 80,-- OÖ.-Paar, Wiener-Paar, BCL-Paar,<br />

<strong>4.</strong> <strong>Preis</strong> <strong>€</strong> 60,-- Karo-Paar, Treff-Paar und A-Paar.<br />

Team - Turnier<br />

Datum: Samstag, 27.Oktober 2012 Beginn: 13:00 Uhr<br />

Nennschluss: 11:00 Uhr *) Nenngeld: <strong>€</strong> 80,-- pro Team<br />

<strong>Preis</strong>e: 1. <strong>Preis</strong> <strong>€</strong> 400,-- Modus: mind. 48 Boards<br />

<strong>2.</strong> <strong>Preis</strong> <strong>€</strong> 300,-- <strong>4.</strong> <strong>Preis</strong> <strong>€</strong> 160,--<br />

<strong>3.</strong> <strong>Preis</strong> <strong>€</strong> 240,-- 5. <strong>Preis</strong> <strong>€</strong> 120,--<br />

Paar - Turnier<br />

Gilt als OÖ-Mixed-Landesmeisterschaft,<br />

daher erhöhter Meisterpunktefaktor!<br />

Mit vorduplizierten Boards!<br />

zählt zum Bewerb Mr.+Mrs. OÖ,<br />

Sieger aus den Hauptbewerben der<br />

oberösterreichischen Turniere 2012<br />

Datum: Sonntag, 28.Oktober 2012 Modus: mind. 40 Boards<br />

Nennschluss: Samstag, 21:00 Uhr *) Jausenbuffet: 15:00 Uhr (kostenlos)<br />

Beginn: 11:00 Uhr<br />

Nenngeld: <strong>€</strong> 30,-- pro Spieler Siegerehrung: 18:30 Uhr<br />

<strong>Preis</strong>e: 1. <strong>Preis</strong> <strong>€</strong> 350,-- Vor der Siegerehrung wird ein Sonderpreis von<br />

<strong>2.</strong> <strong>Preis</strong> <strong>€</strong> 220,-- Lenz Moser unter den Teilnehmern verlost,<br />

<strong>3.</strong> <strong>Preis</strong> <strong>€</strong> 160,-- die an allen 3 Turnieren teilgenommen haben.<br />

<strong>4.</strong> <strong>Preis</strong> <strong>€</strong> 100,--<br />

5. <strong>Preis</strong> <strong>€</strong> 80,-- Sonderpreise jeweils <strong>€</strong> 50,--<br />

6. <strong>Preis</strong> <strong>€</strong> 60,-- für das beste, nicht platzierte<br />

Damen-Paar, Mixed-Paar, OÖ.-Paar, Wiener-<br />

*) über verspätete Nennungen entscheidet die Paar, BCL-Paar, Karo-Paar, Treff-Paar, A-Paar.<br />

Turnierleitung nach Maßgabe freier Plätze<br />

Sonderpreise werden nur ausgeschüttet, wenn mindestens 6 Paare in der jeweiligen Kategorie teilnehmen.<br />

- 17 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

Einladung zum<br />

Marathonturnier 2012<br />

Der Bridgesportclub BCP Wiener Neudorf veranstaltet sein traditionelles<br />

Turnier in mehreren Durchgängen, Wertung über den Saal, ca. 80 Boards<br />

Samstag, 10. November 2012, 14h<br />

Haus Frieden, Mühlfeldgasse 22, 2351 Wiener Neudorf<br />

Nenngeld: <strong>€</strong> 25.-<br />

Erm. Nenngeld: <strong>€</strong> 20.- für BCP- Mitglieder und Junioren<br />

Cirka 50% des Nenngeldes werden als <strong>Preis</strong>geld ausgeschüttet!<br />

Sonderpreise nach Beteiligung<br />

Turnierleitung: Herbert Winkler<br />

Anmeldung: E-mail: bcpbridge@gmail.com sowie bei den Clubturnieren<br />

Herbert Winkler 0660 2151233 Anmeldung<br />

mit QR Code<br />

Nennungsschluß: Freitag, 9. November 2012 19h<br />

- 18 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

Vorarlberger Bridgesport-Club ♣ ♦ ♥ ♠<br />

A-6900 Bregenz, Gallusstraße 34 A<br />

Tel. 05574-43573 / E-Mail jaegerwh@aon.at ZVR: 363174269<br />

Homepage: http://www.bridgeclub-vorarlberg.at<br />

Samstag, 2<strong>4.</strong> November 2012<br />

LÄNDLE OPEN<br />

60 Jahre Bridgeclub Vorarlberg<br />

Ort Kolpinghaus Dornbirn, A 6850 Dornbirn, Jahngasse 20<br />

Tel. 05572-22869 oder 05572-22869-75<br />

Beginn 10.45 Uhr<br />

Modus Paarturnier in 2 Durchgängen, Teilnehmerbeschränkung 40 Paare<br />

Wertung über den Saal,<br />

Computerteilungen<br />

Gespielt wird nach den Turnierregeln des ÖBV<br />

1. Durchgang 10.45 Uhr<br />

Gemeinsames Mittagessen ca. 1<strong>3.</strong>30 Uhr<br />

<strong>2.</strong> Durchgang 1<strong>4.</strong>45 Uhr<br />

<strong>Preis</strong>verteilung bei Kaffee und Kuchen ca. 18.30 Uhr<br />

Nenngeld <strong>€</strong> 25.00 für Mitglieder<br />

<strong>€</strong> 30.00 für Gäste<br />

<strong>Preis</strong>e Sachpreise für alle Teilnehmer<br />

Nennschluss Mittwoch, 21. November 2012, 19.00 Uhr<br />

Turnierleitung Wolfgang Berner<br />

Auswertung Christine Prantl<br />

Anmeldungen Heidemarie Jäger Tel.: +43 5574/43573<br />

E-Mail: jaegerwh@aon.at<br />

*Der Parkplatz beim Kolpinghaus Dornbirn ist an Samstagen bis 1<strong>2.</strong>00 Uhr bewirtschaftet<br />

- 19 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

Benefiz-Bridgeturnier des Wiener Hilfswerks<br />

am 25. November 2012<br />

Das Wiener Hilfswerk bittet<br />

zum traditionellen Benefi z-Bridge-Turnier<br />

Das Wiener Hilfswerk lädt herzlich zum traditionellen Benefiz-Bridgeturnier ein, das<br />

am Sonntag, dem 25. November 2012 im SkyDome des Wiener Hilfswerks in<br />

Sonntag, <strong>3.</strong> Oktober 2010 | 15.00 Uhr<br />

1070 Wien, Schottenfeldgasse 29, stattfindet.<br />

SkyDome des Wiener Hilfswerks | Schottenfeldgasse 29/Stg. 2, 1070 Wien<br />

Turnierbeginn ist um 15.00 Uhr<br />

Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer: ab 1<strong>4.</strong>00 Uhr.<br />

Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie das Projekt „Mobiles Hospiz (Palliative Care)“<br />

des Wiener Hilfswerks..<br />

Das Nenngeld beträgt Euro 30,-.<br />

Turnierleiter: Bernard Utner, Herbert Winkler<br />

Gespielt wird ein Paarturnier in zwei Durchgängen.<br />

Organisation: Uli Appel, Lisl Purschke und Inge Wagner<br />

Sondermeisterpunkte für Mitglieder des Bridgeverbandes.<br />

Anmeldung bis spätestens 2<strong>2.</strong> November 201<strong>2.</strong><br />

Informationen und Anmeldungen bei Frau Rentenberger, Tel.: 01/512 36 61-433,<br />

E-Mail: nina.rentenberger@wiener.hilfswerk.at.<br />

Das Wiener Hilfswerk ist eine gemeinnützige Organisation, die im Bereich der mobi-<br />

len sozialen Dienste (Heimhilfen, Hauskrankenpflege etc.), in der Kinderbetreuung<br />

(Tagesmütter), in ihren Einrichtungen (Tageszentren für Senioren, Nachbarschaftszentren,<br />

sozial betreute Wohnhäuser, Seniorenwohngemeinschaften, Sozialmarkt,<br />

Erholungseinrichtung Sonnengarten Schreibersdorf, etc.) und im karitativen Bereich<br />

mehr als 1.400 haupt- und ehrenamtliche sowie freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

beschäftigt.<br />

- 20 -<br />

01.07.2010 13:17:26


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

Österreichische Paarmeisterschaft<br />

1. und <strong>2.</strong> Dezember 2012<br />

Austragungsort: BC Wien, 1010 Wien, Reischachstr. 3<br />

Modus: Paarturnier in drei Durchgängen<br />

zu je 26 Boards<br />

Beginnzeiten: Samstag, 1.1<strong>2.</strong> 14,30 h (1. Dg.), 19,00 h (<strong>2.</strong> Dg.)<br />

Sonntag, <strong>2.</strong> 1<strong>2.</strong>, 13 h (<strong>3.</strong> Dg.)<br />

Turnierleitung: Fritz Babsch<br />

Markus Jerolitsch<br />

Ausrechnung: Marianne Soukup<br />

Nenngeld: <strong>€</strong> 35.-/Spieler inkl. Nachtmahl (10 <strong>€</strong>)<br />

<strong>Preis</strong>e: Fünf Geldpreise im allgemeinen Klassement;<br />

Vier Sonderpreise für die Sieger der<br />

Kategorien ♠, ♥, ♦ und ♣/A.<br />

Weitere <strong>Preis</strong>e (Nenngeldgutscheine)!<br />

Die ersten drei Paare im allgemeinen Klassement<br />

und die Sieger in den Kategorien erhalten Pokale!<br />

Anmeldungen: Fritz Babsch, 01/606 43 81 oder<br />

0676/725 721<strong>3.</strong><br />

e-mail: fritz.babsch@tele<strong>2.</strong>at<br />

Listen in den Klubs und bei der<br />

Wiener Meisterschaft!<br />

Nennungsschluss: Mittwoch, 28. November, 24 Uhr, aber<br />

ACHTUNG: es werden insgesamt nur 56 Paare in<br />

DREI TAGE vor der Reihenfolge der Anmeldung<br />

dem TURNIER! angenommen. Spätere Anmeldungen können nicht<br />

berücksichtigt werden!<br />

Es sind ausnahmslos nur<br />

Verbandsangehörige spielberechtigt!<br />

Meisterpunkte: Tabelle A x 1,5!<br />

Für Paare der Kategorien A, ♣ und ♦ gibt es<br />

erhöhte Meisterpunkte, wenn das Paar über 45%<br />

spielt!<br />

- 21 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

Turnierergebnisse<br />

Bridge & Brille 2012<br />

75 Paare / MP-Tabelle C / 20120908<br />

Platz Namen Kat./Nat. Prozente MP<br />

1 BAMBERGER Johannes - KLEEDORFER Otto GM - LM 61,37 <strong>150</strong>0<br />

2 OSICKI Corinna - SCHIESSER Alexandra K - T 60,70 1320<br />

3 KAUTZKY Eva - KNOB Markus SLM - SLM 60,37 1160<br />

4 BURDA Ferdinand - RAPF Karl LM - LM 60,14 1020<br />

5 AUSCH Elisabeth - SCHMIDT Gerhard LM - SLM 59,91 900<br />

6 KNOB Thomas - ROKYTA Martin SLM - SLM 58,45 800<br />

7 MYAHOV Hristo - SIRETZ Edna A - H 58,09 700<br />

8 DEMBLIN DE VILLE Madeleine - KNOLL Thomas T - P 57,72 600<br />

9 BORKOWSKI Alexander - FUCIK Jan H - GM 57,57 520<br />

10 MAYER-LEITZMANN Otto - NEHIBA Johanna SLM - LM 57,23 440<br />

11 HÄUSLER Gabriele - STAUBER Gerda H - P 56,99 360<br />

12 WIESINGER Christiana - WIESINGER Walter T - A 56,66 280<br />

13 ARTMER Ilse Betina - LENDWAI Siegfried JGM - JGM 56,51 280<br />

14 SCHEIMPFLUG Christa - SCHEIMPFLUG Dieter T - T 56,49 280<br />

15 ENGL Georg - HORNISCHER Gerhard SLM - LM 55,85 220<br />

16 BOGNER Sabine - FUCHS Stefan K - K 55,31 220<br />

17 WITTMANN Maria - WUSTINGER Gerhard P - P 55,05 220<br />

18 FINZ Herbert - HACKL Johann P - LM 54,44 160<br />

19 ASCHAUER Alexandra - DAICHENDT Lieselotte H - P 54,29 160<br />

20 MACHO Werner - MALY Amanda LM - P 53,95 120<br />

21 ILLNER Andrea - JEROLITSCH Stefan P - LM 53,79 120<br />

22 GÖTZ Renate - SCHEINER Carina K - T 53,66 120<br />

23 NADER Eva - WADL Sabine LM - H 53,62 120<br />

24 DOMZIOL Jadwiga - JILG Elisabeth LM - LM 53,60 120<br />

25 HANNAPPI Gerhard - WEIGL Theresia K - T 53,31 120<br />

26 KREUTZER Barbara - KATTINGER Susanne LM - LM 53,30 120<br />

27 KUBAK Fritz - THALHAMMER Liselotte GM - P 53,20 120<br />

28 ROY Michael - SCHADINGER Christian H - H 53,06 120<br />

29 ELSIGAN Ingeborg - STEBEL Annemarie P - H 53,04 120<br />

30 GRÜMM Susanne - GRÜMM Hans-Richard JGM - JGM 52,69 40<br />

31 MENDELBAUM Walter - STRÖMER Franz LM - H 52,41 40<br />

32 MICHTNER Klaus - RATHAMMER Alfred K - H 52,40 40<br />

33 SOVA Otto - WOLZ Herta SLM - SLM 52,30 40<br />

34 GRAF Jutta - LENGER Ingrid P - LM 52,19 40<br />

35 JÜRSS Christine - REITER Johanna H - K 51,51 40<br />

36 OBROWSKY Walter - SCHWARZ Margit H - P 51,20 40<br />

37 BREITENSTEIN Christa - BREITENSTEIN Horst P - LM 50,69 40<br />

38 EICHBLATT Rosa-Maria - PEKAREK Michael P - P 50,56 40<br />

- 22 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

Weinlesepokal 2012<br />

53 Paare / MP-Tabelle E / 20120915<br />

Platz Namen Kat./Nat. Prozente MP<br />

1 SAUSENG Martin - WINKLER Stephan 65,41 900<br />

2 LINDNER Klaus - STEURER Michael K 62,81 780<br />

3 KNOB Markus - KNOB Thomas 62,57 680<br />

4 HAMMERL Johanna - SCHWARZ Dorith 60,24 580<br />

5 FLEISCHMANN Alfred - FLEISCHMANN Ursula 60,22 500<br />

6 BURDA Ferdinand - DAURER Albert 59,41 420<br />

7 BORKOWSKI Alexander - FUCIK Jan 59,20 340<br />

8 BOSAK Gerhard - SONNTAGBAUER Gerald 56,74 260<br />

9 SOVA Karin - SOVA Otto 55,81 180<br />

10 HÖRNLEIN Roswitha - RAPF Karl 55,14 180<br />

11 BAMBERGER Johannes - BLAZEJ Heidemarie 55,12 180<br />

12 MIKULA Erich - MOLNAR Susanne 54,81 120<br />

13 HARTMANN Helmut - TEODOROVA Nadia 53,91 80<br />

14 KLAUBER Werner - WIDDER Ilse 53,64 80<br />

15 LENDWAI Siegfried - LINDENLAUF Diana 53,24 80<br />

16 MAYER-LEITZMANN Otto - NEHIBA Johanna 53,21 80<br />

17 DAICHENDT Lieselotte - KLEEDORFER Otto 53,20 80<br />

18 AUSCH Elisabeth - HÖSCH Erika 52,85 27<br />

19 BALBIER Evelyne - STOJANOVIC Danilo 52,02 27<br />

20 HÖLZL Herbert - RIESER Eveline 51,68 27<br />

21 OSICKI Corinna - SCHIESSER Alexandra K 51,44 27<br />

22 NITZLADER Christa - SKARITS Elisa 51,42 27<br />

23 GYIMESI Herta - SCHWARZL Wolfgang 51,32 27<br />

24 SCHADINGER Christian - SCHADINGER Karin 51,17 27<br />

25 JANSA Inge - SCHWARZL-GRILL Christa 50,95 27<br />

26 ANDESSNER Bibiane - SCHREDL Ingrid T 50,38 27<br />

27 ROKITA Klaus - WIEDER Helmut 49,76 13<br />

Bridge in Wels 2012<br />

40 Paare / MP-Tabelle F / 20120915<br />

Platz Namen Kat./Nat. Prozente MP<br />

1 Heidelinde Müller - Horst Kirchgatterer 65,87 600<br />

2 Karin Feichtinger - Kurt Feichtinger 65,15 520<br />

3 Roland Berndl - Robert Schuster 61,43 460<br />

4 Maria Schober - Max Füreder 61,26 400<br />

5 Rudolf Trauner - Ute Moser 60,41 340<br />

6 Christoph Malik - Zoltan Vegh 59,60 280<br />

7 Simon Krichhammer - Eduard Schnöll 58,53 220<br />

8 Michaela Wufka - Wolfgang Berner 57,96 180<br />

9 Linde Obermayer - Alfred Fenzl 54,62 100<br />

10 Renate Siegmund - Anna Spieß 54,40 100<br />

11 Margit Daschiel - Harald Handlechner 53,87 60<br />

12 Gerald Daschiel - Gottfried Hermann 53,59 60<br />

13 Traude Donabauer - Paola Schatzlmayr K 53,15 60<br />

14 Ingeborg Scheuba - Judith Klingler K 51,57 20<br />

15 Johanna Hackler - Kaan Akmanlar K 50,71 20<br />

16 Mathilde Gruber - Margit Halvax 50,38 20<br />

17 Beatrix Griesmeier - Jürgen Schock 50,10 20<br />

18 Rosita Leindl - Erich Plank 49,92 10<br />

19 Christine Dinstl - Hannelore Martin 49,45 10<br />

20 Ingeborg Mistlberger - Thomas Ketzl 49,25 10<br />

- 23 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

Salzburger Turnier 2012<br />

58 Paare / MP-Tabelle D / 20120922-20120923<br />

Platz Namen Kat./Nat. Prozente MP<br />

1 GRÜNING Waltraut - KERLE Heidi DE 62,220 1<strong>200</strong><br />

2 BABSCH Andreas - SCHRECKENBERGER Ulrike GM - LM 59,765 1060<br />

3 ARTMER Ilse Betina - SCHULZ Dieter JGM - SLM 59,530 940<br />

4 CRAMER Michael - HORNISCHER Gerhard LM - LM 59,036 820<br />

5 HÖRNLEIN Roswitha - ZELNIK Peter LM - SLM 58,561 720<br />

6 EICHHOLZER Jörg - ZUPANCIC Michael GM - SLM 58,195 640<br />

7 KUBAK Fritz - LINDNER Otmar GM - P 57,986 560<br />

8 PAVLIN Milan - ROJKO Silvana SI 57,888 500<br />

9 ILLNER Andrea - JEROLITSCH Stefan P - LM 57,394 440<br />

10 FUCIK Jan - PURKARTHOFER Gunther GM - JGM 57,067 380<br />

11 HERMAN Annemarie - HERMAN Jaap DE 56,891 320<br />

12 ASCHAUER Alexandra - SMEDEREVAC Jovanka H - GM 56,289 260<br />

13 BREITENSTEIN Christa - BREITENSTEIN Horst P - LM 56,178 260<br />

14 MALIK Christoph - VEGH Zoltan K - H 55,365 <strong>200</strong><br />

15 THOMASBERGER Hannelore - WANHA Clemens JGM - SLM 55,182 <strong>200</strong><br />

16 ANGEBRANDT Dietlind Edith - PALITSCH Michael SLM - SLM 55,054 <strong>200</strong><br />

17 LICHTENEGGER Karl - LINDINGER Barbara LM - SLM 54,931 140<br />

18 BERTHOLD Karl - FRÖHLICH Peter K - H 54,444 140<br />

19 TRAUNER Rudolf - WUFKA Michaela LM - LM 53,820 100<br />

20 BARBER Aurel - GLIGA Radu DE 53,095 100<br />

21 AICHINGER Rose-Maria - ENGL Georg P - SLM 52,648 33<br />

22 LEUTBECHER Maria - LEUTBECHER Roland DE 52,313 33<br />

23 KRICHHAMMER Simon - KRONSCHLÄGER Florian K - K 51,906 33<br />

24 DENZ Astrid - EGGER Irene LM - P 51,815 33<br />

25 HAUSNER Renate - KELLNER Erna T - K 51,560 33<br />

26 MAURITZ Astrid - RÜSCHER Monika T - T 51,070 33<br />

27 AKMANLAR Kaan - LAMENT Thomas T - K 50,565 33<br />

28 BABSCH Inge - GAUSTER Wolfgang SLM - LM 50,144 33<br />

29 SCHNÖLL Eduard - SYTSEVICH Sergej LM - P 50,074 33<br />

Österreichische Senioren-Paarmeisterschaft 2012<br />

49 Paare / MP-Tabelle B / 20120930<br />

Platz Namen Kat./Nat. Prozente MP<br />

1 EICHHOLZER Jörg - GRÜMM Hans-Richard GM - JGM 67,168 <strong>200</strong>0<br />

2 KUBAK Fritz - MILAVEC Alexander GM - JGM 64,222 1760<br />

3 ARTMER Ilse Betina - ZUPANCIC Michael JGM - SLM 60,344 1540<br />

4 GRÜMM Susanne - MAYER Wolfgang JGM - SLM 59,969 1340<br />

5 EHGARTNER Hans - SCHMIDT Gerhard LM - SLM 58,410 1160<br />

6 POLLAK Gerhard - PROPST Stefan JGM - SLM 57,958 1020<br />

7 GEISSLER Veronika - HIESMAYR Francoise H - K 57,768 900<br />

8 FLEISCHMANN Alfred - FLEISCHMANN Ursula SLM - SLM 57,550 800<br />

9 DOMZIOL Jadwiga - WINGELMÜLLER Götz-Wolf LM - P 56,927 720<br />

10 BOSAK Gerhard - MACHO Werner SLM - LM 56,243 660<br />

11 ALTRICHTER Ilse - WEISS Werner LM - P 54,903 600<br />

12 GÖSTL Robert - REMMEL Leo LM - LM 53,121 540<br />

13 KLOUCEK Magdalena - STADLER Heinz JGM - JGM 52,968 480<br />

14 JÜRSS Christine - FINZ Herbert H - P 52,953 420<br />

15 GOTTWEIS Heinz - PÖLZLBAUER Christa H - H 52,823 53<br />

16 DAURER Albert - ROPPER Harry LM - P 52,412 53<br />

17 GROSSMANN Ronald - KRAMMER Wolfgang H - H 52,320 53<br />

18 GYIMESI Herta - THOMASBERGER Hannelore SLM - JGM 52,288 53<br />

19 HACKL Johann - SCHWAB Manfred LM - P 52,076 53<br />

20 BURIAN Wolfgang - PASCHEK Gabriele K - T 51,821 53<br />

21 GABLER Nora - STAUDNER Gila LM - H 51,635 53<br />

22 SCHOBER Günther - SCHOBER Ilse P - P 51,035 53<br />

23 STOCK Cornelia - STOCK Michael A - A 50,484 53<br />

24 BLAZEJ Heidemarie - RAPF Karl P - LM 50,252 53<br />

25 HÖHN Bernd - SMOLINSKI Eduard A - LM 50,067 53<br />

- 24 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

SONDERTURNIERE<br />

TERMIN TURNIER VERANSTALTER / Anmeldung<br />

5.10. 17.00 Weintraubenturnier BrmFr, 01/2761717<br />

9.10. 19.00 KBC-Team-Jahresbewerb <strong>4.</strong> DG. KBC, 02243/32708<br />

1<strong>4.</strong>10. 15.00 ABC Teambewerb ABC, 01/3681405, slremmel@yahoo.de,<br />

1<strong>4.</strong>10. 1<strong>4.</strong>00 bc.at-Championat - Mixedturnier bc.at, 01/2764262<br />

15.10. 19.00 Maroni-Turnier KBC, 02243/32708<br />

17.10. 19.00 Alfred Mayer Gedenk-turnier BC Schleifmühle, 01/5874228<br />

2<strong>4.</strong>10. 19.00 Kürbisturnier BCP bcpbridge@gmail.com<br />

25.10. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

<strong>2.</strong>11. 17.00 Weltspartagsturnier BrmFr, 01/2761717<br />

<strong>3.</strong>11. 15.00 Paarmeisterschaft ABC + BC Wien 4859179 (H.Stigleitner), 7122517 BC Wien<br />

<strong>3.</strong>11. 16.00 Martini-Gansl Turnier BC Schleifmühle, 01/5874228<br />

7.11. 1<strong>4.</strong>30 Ganslturnier BrmFr, 01/2761717<br />

10.11. 1<strong>4.</strong>00 ganslroas tpbl, 0699 19943686<br />

11.11. 15.00 ABC Teambewerb ABC, 01/3681405, slremmel@yahoo.de,<br />

1<strong>2.</strong>11. 19.00 Leopoldi-Turnier KBC, 02243/32708<br />

20.11. 19.00 KBC-Team-Jahresbewerb 5. DG. KBC, 02243/32708<br />

21.11. 19.00 ABC Mixed Team ABC, 01/3681405, slremmel@yahoo.de,<br />

2<strong>3.</strong>11. 17.00 Barometerturnier BrmFr, 01/2761717<br />

29.11.. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

<strong>3.</strong>1<strong>2.</strong> 15.00 Advent-Turnier BC Schleifmühle, 01/5874228<br />

<strong>4.</strong>1<strong>2.</strong> 19.00 KBC-Team-Jahresbewerb 6. DG. KBC, 02243/32708<br />

7.1<strong>2.</strong> 17.00 Krampusturnier BrmFr, 01/2761717<br />

15.1<strong>2.</strong> 16.00 Weihnachtsturnier BC Schleifmühle, 01/5874228<br />

16.1<strong>2.</strong> 15.00 ABC Teambewerb ABC, 01/3681405, slremmel@yahoo.de,<br />

16.1<strong>2.</strong> 15.00 Weihnachtsturnier BrmFr, 01/2761717<br />

20.1<strong>2.</strong> 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

31.1<strong>2.</strong> 16.00 Silvester-Turnier BC Schleifmühle, 01/5874228<br />

Impressum<br />

Medieninhaber (Herausgeber) und Verleger: <strong>Österreichischer</strong> Bridgesportverband (ÖBV) ZVR-Zahl: 566793717<br />

1190 Wien, Gymnasiumstr. 66/11, Tel.: 01/7131017<br />

Bankverbindung: Oberbank, BLZ: 15<strong>150</strong>, KontoNr: 501036370<br />

Hersteller: Printfactory Handels GmbH, 1210 Wien, Richard-Neutra-Gasse 9<br />

Mitarbeiter dieser Ausgabe: Doris Fischer<br />

Redaktion: Marianne Soukup ( office@bridgeaustria.at )<br />

Veröffentlichungen in diesem Nachrichtenblatt erfolgen seitens der Redaktion nach bestem Wissen und Gewissen.<br />

Dies schließt Fehler aller Art (z.B. falsches Datum, Zeit, Ort usw.) nicht aus. Wir bedauern solche Fehler zutiefst,<br />

müssen aber darauf hinweisen, dass alle Veröffentlichungen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit erfolgen.<br />

Jahresabonnement (10 Ausgaben) Inland: EUR 32,-- (Einzelpreis EUR 5,-)<br />

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (November 2012) ist der 20. Oktober 201<strong>2.</strong><br />

- 25 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

GROSS- UND REGIONALTURNIERE<br />

TERMIN TURNIER VERANSTALTER BEGINN<br />

6.10. Phönix-Turnier BC Wien 15.00<br />

7.10. Bernscherer Benefizturnier bc.at 1<strong>4.</strong>00<br />

1<strong>3.</strong>10. 6. Admiral-Bridge-Cup Hate ÖBV 1<strong>4.</strong>30<br />

19.10. 38. Bridge CF-Champagnerturnier - Paar BC CF 19.00<br />

20.10. 38. Bridge CF-Champagnerturnier - A/♣/♦-Team BC CF 1<strong>4.</strong>00<br />

20.-21.10. 38. Bridge CF-Champagnerturnier - Team BC CF 1<strong>4.</strong>00<br />

20.10. Herzog Tassilo-Turnier BC Bad Hall 1<strong>4.</strong>30<br />

26.10. bridge@linz - Mixed BC Linz 19.00<br />

27.10. bridge@linz - Team BC Linz 1<strong>3.</strong>00<br />

28.10. bridge@linz - Paar BC Linz 11.00<br />

10.11. Marathon-Turnier BCP 1<strong>4.</strong>00<br />

16.11. bc.at bridge-bowl - Mixed bc.at<br />

17.11. bc.at bridge-bowl - Team bc.at<br />

18.11. bc.at bridge-bowl - Paar bc.at<br />

2<strong>4.</strong>11. Ländle Open BC Vorarlberg 10.45<br />

25.11. Wr. Hilfswerk BrmFr 15.00<br />

1.-<strong>2.</strong>1<strong>2.</strong> Österreichische Paarmeisterschaft ÖBV 1<strong>4.</strong>30/1<strong>3.</strong>00<br />

6.1<strong>2.</strong> Babenberger Bridgetage - Mixed KBC<br />

8.1<strong>2.</strong> Babenberger Bridgetage - Team KBC<br />

9.1<strong>2.</strong> Babenberger Bridgetage - Paar KBC<br />

1<strong>4.</strong>1<strong>2.</strong> Winterturnier Schladming - Team BC Schlad/Ennst. 16.00<br />

15.1<strong>2.</strong> Winterturnier Schladming - Paar BC Schlad/Ennst. 1<strong>4.</strong>00<br />

Vorschau 2013<br />

TERMIN TURNIER VERANSTALTER BEGINN<br />

6.1. Dreikönigspokal BCP<br />

19,-20.1. Boulevardturnier - Team/Paar BC Linz<br />

9.-10.<strong>2.</strong> Österr. Damenpaarmeisterschaft bc.at<br />

9.-10.<strong>2.</strong> Österr. Herrenpaarmeisterschaft BCP<br />

16.<strong>2.</strong> Blunz‘n-Turnier KBC<br />

<strong>2.</strong><strong>3.</strong> Simultan-Landespaarmeisterschaft ÖBV<br />

9.<strong>3.</strong> Geburtstagsturnier BrmFr BrmFr<br />

1<strong>4.</strong>-17.<strong>3.</strong> Längsee Open - Team/Paar BC Kärnten<br />

19.-2<strong>4.</strong><strong>3.</strong> Bridgetage Kitzbühel - Eröffn./Team/Paar BC Kitzbühel<br />

1.<strong>4.</strong> BCP-Team BCP<br />

6.<strong>4.</strong> Casino-Turnier Innsbruck BC Innsbruck<br />

1<strong>2.</strong>-1<strong>4.</strong><strong>4.</strong> VBC-Festwochen - Paar/Team/Mixed VBC<br />

20.<strong>4.</strong> Frühjahrspokal BCP<br />

27.<strong>4.</strong> Lions-Turnier BCP<br />

<strong>3.</strong>-5.5. Österr. Teammeisterschaft OÖBV<br />

16.-20.5. Graz - Eröffn./Team/Paar PBC Graz<br />

30.5.-<strong>2.</strong>6. Josefiturnier Pörtschach - Team/Paar Stadtklub Klagenfurt<br />

15.6. Freundschaftsturnier Schladming BC Schladming<br />

15.6. Offene Wiener Individual-MS WBV<br />

2<strong>2.</strong>6. Trachtenturnier KBC<br />

AUSLANDSTURNIERE<br />

TERMIN TURNIER ORT<br />

<strong>4.</strong>-7.10. I. Internationales Bridgeturnier „Geza Ottlik“ Köszeg, Ungarn<br />

1<strong>3.</strong>-20.10. XI. Int. Open Festival Havanna-Varadero, Cuba<br />

5.-1<strong>2.</strong>11. Madeira Bridge Festival Madeira, Portugal<br />

15.-18.11. 39. Helikon Bridge Pokal Keszthely, Ungarn<br />

- 26 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

- 27 -


Ausgabe Nr. 08/ Oktober 2012 bridge aktuell<br />

- 28 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!