21.09.2015 Aufrufe

Bauzeiten- und Baukostenfalle

Problemstellung: Bauzeit und zeitabhängige Kosten in der Ausschreibung und Kalkulation, typischer Bauzeitnachtrag und praktisches Fallbeispiel, rechtliche Beurteilung und abschließende Empfehlung für Auftraggeber und Auftragnehmer.

Problemstellung: Bauzeit und zeitabhängige Kosten in der Ausschreibung und Kalkulation,
typischer Bauzeitnachtrag und praktisches Fallbeispiel,
rechtliche Beurteilung und abschließende Empfehlung
für Auftraggeber und Auftragnehmer.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

132 Eine abstrakt konstante Zeitpauschale ohne den Nachweis, dass<br />

die Baustellengemeinkosten gleich bleiben, sich also entgegen<br />

dieser Grafik konstant verhalten, ist im Widerspruch zum allgemeinen<br />

Gr<strong>und</strong>satz der verursachungsgerechten Kostenzuordnung<br />

daher schon aus diesem Gr<strong>und</strong> nicht verursachungsgerecht.<br />

133 Zweitens wird die unabhängig vom konkreten Bauablauf gemittelt<br />

<strong>und</strong> konstant fortgeschriebene Tagespauschale oder,<br />

wie sie in Bauzeitnachträgen von Auftragnehmern gelegentlich<br />

© Dr. jur. A. Tomic 2015 / 09 Bauzeit<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!