06.12.2012 Aufrufe

Statistik 2011 - Thüringer Volkshochschulverband e.V.

Statistik 2011 - Thüringer Volkshochschulverband e.V.

Statistik 2011 - Thüringer Volkshochschulverband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

<strong>Thüringer</strong> <strong>Volkshochschulverband</strong> e.V. · Jahresbericht <strong>2011</strong><br />

Kursleitertag –<br />

macht Lust auf mehr!<br />

Kursleiterinnen und Kursleiter sind die Schnittstelle<br />

zwischen Volkshochschule und Teilnehmern. Der TVV<br />

e.V. bietet zur Unterstützung der Qualifikation jährlich<br />

ein umfangreiches Programm an. Mit dem 1. <strong>Thüringer</strong><br />

Kursleitertag wurde <strong>2011</strong> ein neues Format ausprobiert.<br />

In neun fachbereichsübergreifenden Workshops konnten sich die Kursleiter untereinander austauschen<br />

und Kompetenzen für ihre Arbeit erwerben. Vom Praxisworkshop „Web 2.0“ bis zum<br />

Training der Stimme wurde viel geboten.<br />

Die Resonanz war überwältigend: Über 150 Teilnehmer, Referenten und Mitarbeiter von Verlagen<br />

besuchten den Kursleitertag in der VHS Gotha. Das mitreißende Einstiegsreferat in den Tag<br />

gestaltete Prof. Dr. Klaus Meisel, der die Rolle der Kursleiter an Volkshochschulen in den Blick<br />

nahm.<br />

Die überaus positiven Rückmeldungen von Teilnehmern und Referenten zeigten, dass die<br />

Workshops großen Anklang fanden. Künftig soll der Kursleitertag alle zwei Jahre stattfinden.<br />

Fortbildung<br />

Die Fortbildung der über 3.700 nebenberuflichen Kursleiterinnen und Kursleiter sowie der ca.<br />

120 hauptamtlich arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den <strong>Thüringer</strong> Volkshochschulen<br />

sichert die Qualität der pädagogischen und verwaltungstechnischen Arbeit.<br />

Themenschwerpunkte <strong>2011</strong> waren: Prüferqualifizierungen, Einführung in die Alphabetisierungs-<br />

und Grundbildungsarbeit, entwicklungspolitische Bildungsarbeit in der VHS, Einführung<br />

in die Lernplattform moodle, Datenbankmanagement, Kompetenztraining.<br />

Die Fortbildungen wurden von insgesamt 633 Teilnehmern besucht. Davon waren 451 hauptberufliche<br />

Mitarbeiter und nebenberufliche Kursleiter aus VHS (Mehrfachbelegungen) und 182<br />

Teilnehmer aus anderen Erwachsenenbildungseinrichtungen sowie pädagogische Fachkräfte<br />

aus Kindertagesstätten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!