07.12.2012 Aufrufe

Gemeinde Kematen_4_05 - Kematen in Tirol

Gemeinde Kematen_4_05 - Kematen in Tirol

Gemeinde Kematen_4_05 - Kematen in Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kematen</strong><br />

Topleistungen der<br />

Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler<br />

der Hauptschule <strong>Kematen</strong><br />

Am 23.02.20<strong>05</strong> fand am Rangger<br />

Köpfl die <strong>Tirol</strong>er Landesmeisterschaft<br />

“Ski Alp<strong>in</strong>” <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es<br />

Riesentorlaufs statt. Die Hauptschule<br />

<strong>Kematen</strong> beteiligte sich mit<br />

e<strong>in</strong>er Knaben- und e<strong>in</strong>er Mädchenmannschaft<br />

(jeweils 5<br />

LäuferInnen). Die schnellsten 3<br />

jeder Mannschaft kamen <strong>in</strong> die<br />

Wertung.<br />

Unter Betreuer FL Wolfgang Haas<br />

belegten unsere 5 Burschen<br />

(Chris Kapferer, Florian Bucher,<br />

Sebastian Triendl, Florian Jonach,<br />

Mathias Gogg) mit ger<strong>in</strong>gem Rückstand<br />

den ausgezeichneten 4. Platz.<br />

Gecoacht von FL Kar<strong>in</strong> Triendl<br />

holte das Mädchen-Team (Verena<br />

Mair, Mateja Lorenz, Michaela<br />

Egger, Julia Rabanser, Stefanie<br />

Venier) mit großem Vorsprung den<br />

Landesmeistertitel.<br />

Zur Belohnung durften die 5<br />

Mädchen an der Bundesmeisterschaft<br />

<strong>in</strong> Mellau (Vorarlberg) teilnehmen<br />

und nicht nur die<br />

Hauptschule <strong>Kematen</strong>, sondern<br />

auch das <strong>Tirol</strong> dort vertreten. In<br />

diesem Zuge möchten wir uns für<br />

die Mithilfe und Unterstützung<br />

seitens der Eltern herzlich bedanken.<br />

Die Bundesmeisterschaft fand<br />

von 07.03. bis 09.03. dieses Jahres<br />

statt und wurde <strong>in</strong> Form von 3<br />

Riesentorlaufbewerben durchgeführt.<br />

Nach dem ersten Durchgang<br />

noch auf Rang 3 gelegen, bewiesen<br />

die jungen Rennläufer<strong>in</strong>nen<br />

GESUND WERDEN GESUND BLEIBEN<br />

Mag. pharm. Monika Moser KG<br />

Allopathie Homöopathie<br />

Heilkräuter Kosmetik<br />

Fachlich kompetente und persönliche Beratung.<br />

12<br />

Vere<strong>in</strong>e und Institutionen<br />

Nervenstärke und konnten die<br />

Gesamtzeiten <strong>in</strong> den folgenden 2<br />

Läufen noch verbessern und das<br />

Bundesgymnasium St. Johann im<br />

Pongau auf den 3. Platz verweisen.<br />

Unsere Mädchen erreichten h<strong>in</strong>ter<br />

der Franz-Jonas-Hautschule aus<br />

der Steiermark Rang 2 . Wir gratulieren<br />

zum österreichischen Vizemeistertitel.<br />

Spiel-mit-mir-Wochen<br />

vom 18.07.20<strong>05</strong> - 12.08.20<strong>05</strong><br />

Veranstaltet vom Sozial- und<br />

Gesundheitsprengel an der Melach<br />

wird e<strong>in</strong> buntes Programm mit viel<br />

Spaß, Spiel und Bewegung<br />

geboten. K<strong>in</strong>der im Alter von 3 bis<br />

10 Jahren werden täglich (Mo-Fr)<br />

von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr im<br />

Kant<strong>in</strong>engebäude am Sportplatz<br />

<strong>Kematen</strong> betreut.<br />

Besonders Wert wird darauf gelegt,<br />

dass die K<strong>in</strong>der ihre Ferien aktiv<br />

mitgestalten können und ihre<br />

Wünsche berücksichtigt werden.<br />

Kosten: 58,00 pro K<strong>in</strong>d/Woche<br />

43,00 für jedes weitere<br />

K<strong>in</strong>d/Woche<br />

Anmeldungen bis spätestens 30.<br />

Juni 20<strong>05</strong> im Sozial- und Gesundheitsprengel<br />

an der Melach<br />

Tel.: <strong>05</strong>232 / 35 66<br />

Fax: <strong>05</strong>232 / 35 66 - 60<br />

e-mail: sgskem@tirol.com<br />

<strong>Kematen</strong><br />

Fasch<strong>in</strong>g 20<strong>05</strong><br />

der Kemater-Hiat<br />

Für das Nähen der Kostüme, für<br />

das Restaurieren des Kopfschmuckes<br />

und für die zahlreichen<br />

Proben waren viele<br />

Donnerstagabende reserviert.<br />

Das närrische Treiben begann mit<br />

dem Fasch<strong>in</strong>gse<strong>in</strong>schnöllen nach<br />

dem Dreikönigstag. Es folgten<br />

Auftritte der Kemater Hiat und der<br />

Kemater Hexen <strong>in</strong> Oberperfuss,<br />

Wohn- und Pflegeheim Unterperfuss,<br />

Götzens, <strong>Kematen</strong>, Vomp und<br />

Ranggen.<br />

Zwischen den Auftritten zogen<br />

e<strong>in</strong>ige Maschgerergruppen wie<br />

gewohnt mit Brezen und Schnapsl<br />

von Haus zu Haus. Wir bedanken<br />

uns bei all jenen, wo die Tür für uns<br />

Maschgerer offen stand.<br />

Am Uns<strong>in</strong>nigen Donnerstag hat<br />

sich die Livemusik sehr bewährt.<br />

Bei tollen Masken und aufwändigen<br />

Kostümen war die Stimmung<br />

am Maskenball bis <strong>in</strong> den frühen<br />

Morgen großartig.<br />

Auch der K<strong>in</strong>derfasch<strong>in</strong>g war<br />

heuer wieder e<strong>in</strong> voller Erfolg. Bei<br />

Discomusik und Zauberer hatten<br />

nicht nur die K<strong>in</strong>der, sondern auch<br />

die Eltern ihren Spaß.<br />

Anschließend ließen wir bei Oldies<br />

und Evergreens den Fasch<strong>in</strong>g<br />

auskl<strong>in</strong>gen.<br />

Wir bedanken uns bei allen<br />

Mitwirkenden, Helfern, Gönnern<br />

und Sponsoren für die Unterstützung.<br />

2006 f<strong>in</strong>det wieder der große<br />

Fasch<strong>in</strong>gsumzug statt, für den wir<br />

e<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>dergruppe zusammenstellen<br />

möchten. Interessierte können<br />

sich bei Klaus Gritsch unter<br />

0699/12959385 oder 3962 melden.<br />

Lesen ist: Abenteuer im Kopf<br />

Die Bücherei <strong>Kematen</strong> konnte im<br />

letzten Jahr e<strong>in</strong>e deutliche<br />

Steigerung der Ausleihzahlen<br />

erreichen (ca. 800 mehr als im<br />

Vorjahr). Wir können Ihnen fast<br />

5000 Bücher, Spiele und Hörkassetten<br />

anbieten.<br />

Seit e<strong>in</strong>iger Zeit haben wir auch<br />

“Hörbücher” (Romane auf CD) im<br />

Angebot.<br />

Im Internet erreichen Sie uns unter<br />

www.bvoe.at/~kematen<br />

Ihre Betreuer <strong>in</strong> <strong>Kematen</strong> und Umgebung!<br />

Wolfgang Köck<br />

Messerschmittweg 12<br />

6175 <strong>Kematen</strong><br />

M 0664 / 24 26 481<br />

w.koeck@deranker.at<br />

5<br />

Fritz Hell<br />

Seestraße 31a<br />

6091 Götzens<br />

M 0664 / 21 35 432<br />

f.hell@deranker.at<br />

Vere<strong>in</strong>e und Institutionen<br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr<br />

Freitag 17:00 - 19:00 Uhr<br />

Unsere Gebühren<br />

E<strong>in</strong>schreibung: Sie erfolgt kostenlos,<br />

für K<strong>in</strong>der unter 8 Jahren unterschreiben<br />

die Eltern o. Erziehungsberechtigten<br />

die Leseerklärung.<br />

Ausleihfrist: 2 Wochen (das Rückgabedatum<br />

ist im Medium e<strong>in</strong>gestempelt),<br />

e<strong>in</strong>e Verlängerung ist<br />

persönlich oder telefonisch<br />

möglich.<br />

Leihgebühren:<br />

K<strong>in</strong>der u. Jugendliche b. 18 Jahren:<br />

0,20 pro Buch bzw. Zeitschrift<br />

0,50 pro Spiel bzw. Kassette<br />

2,50 für halbes Jahr (gilt nur für<br />

Bücher und Zeitschriften)<br />

Erwachsene:<br />

0,40 pro Buch bzw. Zeitschrift<br />

5,00 für halbes Jahr (gilt nur für<br />

Bücher und Zeitschriften<br />

Die ANKER Zukunftsvorsorge mit staatlicher Förderung 20<strong>05</strong><br />

Re<strong>in</strong>hard Fagschlunger<br />

Gasse 182b<br />

6181 Sellra<strong>in</strong><br />

M 0650 / 93 66 373<br />

r.fagschlunger@deranker.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!