07.12.2012 Aufrufe

UBS Kreditkarten. Geniessen Sie die Freiheit.

UBS Kreditkarten. Geniessen Sie die Freiheit.

UBS Kreditkarten. Geniessen Sie die Freiheit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>UBS</strong> <strong>Kreditkarten</strong>.<br />

<strong>Geniessen</strong> <strong>Sie</strong> <strong>die</strong> <strong>Freiheit</strong>.<br />

<strong>UBS</strong> Cards. Your way to pay.


<strong>UBS</strong> <strong>Kreditkarten</strong>.<br />

Weltweit herzlich willkommen.<br />

Mit <strong>UBS</strong> <strong>Kreditkarten</strong> bezahlen <strong>Sie</strong> weltweit<br />

bargeldlos, einfach, bequem und<br />

sicher. Ob für Ihre täglichen Einkäufe,<br />

Bestellungen via Internet oder auf Reisen:<br />

<strong>Sie</strong> sind bei über 29 Millionen Partnern<br />

herzlich willkommen.<br />

<strong>UBS</strong> bietet ein vielseitiges Kredit kartensortiment,<br />

ganz auf <strong>die</strong> individuellen<br />

Kundenbedürfnisse abgestimmt. Für<br />

welche Karte <strong>Sie</strong> sich auch entscheiden:<br />

Unsere langjährige Erfahrung als führender<br />

Anbieter in der Schweiz bürgt<br />

für erstklassigen Service, und dank<br />

Schweizer Qualität geniessen <strong>Sie</strong> optimale<br />

Sicherheit und Diskretion.<br />

<strong>UBS</strong> Classic/Standard Cards<br />

<strong>UBS</strong> Special Edition Cards Hans Erni<br />

Profitieren <strong>Sie</strong> vom starken<br />

<strong>UBS</strong> Optimus Foundation Charity Card<br />

Kartendoppel<br />

<strong>UBS</strong> offeriert Ihnen das starke Kartendoppel,<br />

bestehend aus einer VISA Card<br />

und einer MasterCard. <strong>Sie</strong> erhalten dabei<br />

zwei Karten zum Preis von einer. Damit<br />

sind <strong>Sie</strong> noch flexibler und ge niessen<br />

folgende Vorteile:<br />

<strong>UBS</strong> Gold Cards<br />

• Weltweit maximale Akzeptanz – für<br />

den Fall, dass an einem Verkaufspunkt Cards Online geben Ihnen <strong>die</strong> volle<br />

nur VISA oder MasterCard akzeptiert Transparenz und Kontrolle über Ihre<br />

wird.<br />

Ausgaben. Nutzen <strong>Sie</strong> Ihre Zweitkarte<br />

• Bei einem Defekt oder Verlust haben zum Beispiel gezielt für Ihre täglichen<br />

<strong>Sie</strong> sofort eine Ersatzkarte zur Hand. Einkäufe bei Ihrem bevorzugten Detail­<br />

• Die detaillierte Monatsrechnung händler, für Zahlungen im Internet<br />

getrennt nach Karten sowie <strong>UBS</strong> oder als Tankkarte.<br />

2 3


Leistungsstark und vielseitig.<br />

<strong>UBS</strong> KeyClub<br />

Mit der kostenlosen Teilnahme am<br />

Bonusprogramm <strong>UBS</strong> KeyClub erhalten<br />

<strong>Sie</strong> quartalsweise wertvolle Punkte für<br />

alle Einkäufe mit Ihren <strong>UBS</strong> <strong>Kreditkarten</strong><br />

sowie für Zahlungseingänge auf Ihr <strong>UBS</strong><br />

Privatkonto 1 und Einzahlungen auf Ihr<br />

<strong>UBS</strong> Fiscakonto (gebundene Säule 3a).<br />

Ihre Bonuspunkte können <strong>Sie</strong> für <strong>UBS</strong><br />

KeyClub­Events oder bei unseren<br />

KeyClub­Partnern für eine Vielzahl von<br />

attraktiven Angeboten einlösen. Als<br />

Faustregel gilt: 1 Punkt = 1 Franken. Die<br />

Punkte werden von sämtlichen KeyClub­<br />

Partnern als Zahlungsmittel akzeptiert.<br />

Mehr unter www.ubs.com/keyclub<br />

1 Innerhalb des Basisangebots Zahlen und Sparen<br />

für Einzelpersonen und Familien. Detaillierte<br />

Informationen finden <strong>Sie</strong> in unserer Broschüre<br />

«Basisangebote und Einzelprodukte rund ums<br />

Zahlen und Sparen. Dienstleistungen und Preise».<br />

<strong>UBS</strong> Cards Online<br />

Der gratis Online­Service ermöglicht<br />

Ihnen jederzeit und weltweit <strong>die</strong> Abfrage<br />

Ihrer <strong>Kreditkarten</strong>daten. So haben <strong>Sie</strong><br />

immer <strong>die</strong> absolute Kontrolle über Ihre<br />

Ausgaben. Eine detaillierte Aufstellung<br />

aller Ausgaben nach Kategorien hilft<br />

Ihnen dabei. Ebenfalls kennen <strong>Sie</strong> so<br />

jederzeit Ihre verfügbare Ausgabelimite.<br />

Der sichere und einfache Zugriff erfolgt<br />

über <strong>UBS</strong> e-banking. Weitere Informationen<br />

und Anmeldung unter<br />

www.ubs.com/ebanking<br />

Flexible Zahlungsmöglichkeiten<br />

<strong>Sie</strong> entscheiden, ob <strong>Sie</strong> Ihre monatliche<br />

Rechnung ganz oder in Teilbeträgen<br />

bezahlen möchten. Mit der Kreditoption<br />

können <strong>Sie</strong> auch dann von einer günstigen<br />

Kaufgelegenheit profitieren, wenn<br />

<strong>Sie</strong> vorübergehend andere finanzielle<br />

Verpflichtungen haben. Unbürokratisch,<br />

einfach und diskret.<br />

Erstklassiger 24h-Kunden<strong>die</strong>nst<br />

Bei Fragen, in Notsituationen und für<br />

Kartensperrungen steht Ihnen unser<br />

kompetenter Kunden<strong>die</strong>nst gerne rund<br />

um <strong>die</strong> Uhr 365 Tage im Jahr zur Verfügung.<br />

Weitere Vorteile<br />

– Bargeldbezug an Bancomaten im Inund<br />

Ausland<br />

– vergünstigte Automiete bei Europcar<br />

(bis 25% auf Standardtarife)<br />

– Verzinsung von Guthaben auf Ihrem<br />

<strong>Kreditkarten</strong>konto<br />

– 24h-SOS Assistance Service für weltweite<br />

medizinische und rechtliche<br />

Hilfestellung vor Ort sowie wichtige<br />

Reiseinformationen<br />

– «<strong>UBS</strong> magazin» mit attraktiven<br />

Spezial angeboten und nützlichen<br />

Informa tionen zu verschiedenen<br />

Bank<strong>die</strong>nstleistungen (Teilnahme<br />

beim KeyClub vorausgesetzt)<br />

4 5


Persönlich und sicher.<br />

<strong>Kreditkarten</strong> mit Foto<br />

Ihr Foto auf der Kartenrückseite macht<br />

Ihre <strong>UBS</strong> <strong>Kreditkarten</strong> unverwechselbar<br />

und noch sicherer. Diese Zusatzleistung<br />

erhalten <strong>Sie</strong> bei Neubestellung kostenlos.<br />

Optimale Sicherheit<br />

Neuste Chip­Technologie und ein<br />

modernes Frühwarnsystem bei verdächtigen<br />

Transaktionen garantieren<br />

Ihnen optimale Sicherheit beim Be ­<br />

zahlen. Ausserdem unterstützen wir<br />

den internationalen Sicherheitsstandard<br />

«3-D Secure». Damit sind Ihre Online-<br />

Einkäufe über eine Passwort­Prüfung<br />

vor missbräuchlichen Zugriffen noch<br />

besser geschützt. Mehr Informationen<br />

zu «3-D Secure» finden <strong>Sie</strong> unter<br />

www.ubs.com/secure<br />

Reise- und Flug-Unfallversicherung<br />

Auf Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

sind <strong>Sie</strong> und Ihre Angehörigen<br />

automatisch und kostenlos unfallversichert<br />

(Invalidität oder Todesfall), sofern<br />

<strong>Sie</strong> <strong>die</strong> Reise zu mindestens 80% mit<br />

Ihrer <strong>UBS</strong> Kreditkarte bezahlt haben.<br />

<strong>UBS</strong> Reiseschutz Plus<br />

Das optionale Versicherungspaket<br />

schützt <strong>Sie</strong> und Ihre Familienangehörigen<br />

vor unvorhergesehenen finanziellen<br />

Risiken. Für nur 72 Franken pro Jahr<br />

reisen <strong>Sie</strong> entspannter und sicherer.<br />

<strong>UBS</strong> Reiseschutz Plus<br />

Versicherung<br />

Reiseannullierung/<br />

Reiseabbruch 1<br />

1 Selbstbehalt von CHF 200<br />

Versicherungsdeckung<br />

maximal pro<br />

Ereignis/Schadenfall<br />

Einzelpersonen CHF 5 000<br />

Familien CHF 15 000<br />

Versicherungsdeckung<br />

maximal pro Jahr<br />

Einzelpersonen CHF 5 000<br />

Familien CHF 15 000<br />

Auslandheilungskosten CHF 250 000 unlimitiert<br />

Gepäckversicherung 1 CHF 4 000 CHF 8 000<br />

Verspätung Reisegepäck CHF 300 CHF 600<br />

Flugverspätung CHF 300 CHF 600<br />

Shop Garant CHF 1 000 CHF 5 000<br />

6 7


Gold Cards.<br />

Mit attraktiven Extras.<br />

Wünschen <strong>Sie</strong> noch mehr Leistung und<br />

Exklusivität? Das Kartendoppel bestehend<br />

aus einer <strong>UBS</strong> VISA Card Gold und einer<br />

<strong>UBS</strong> World MasterCard ® Gold bietet<br />

Ihnen viele weitere Vorteile.<br />

Höhere Kartenlimite<br />

Dank einer höheren Monatslimite<br />

(mind. CHF 10 000) sind <strong>Sie</strong> finanziell<br />

flexibler.<br />

Doppelte KeyClub-Punkte<br />

<strong>Sie</strong> erhalten mit 6 Punkten pro 1000<br />

Franken Ihres Umsatzes im Vergleich zur<br />

Classic­/Standard­Karte <strong>die</strong> doppelte<br />

Anzahl Bonuspunkte.<br />

Erweiterter Versicherungsschutz<br />

Auf Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

verfügen <strong>Sie</strong> bei Invalidität oder<br />

Todesfall über einen höheren Versicherungsschutz<br />

von bis zu 600 000 Franken<br />

(statt max. 300 000 Franken).<br />

Zutritt zu Airport Lounges weltweit<br />

Mit dem für <strong>Sie</strong> kostenlosen Priority Pass<br />

(Wert: 99 US-Dollar) haben <strong>Sie</strong> weltweit<br />

Zutritt zu über 600 Airport Lounges. Bei<br />

längeren Flugunterbrüchen oder Verspätungen<br />

ein idealer Ort für Entspannung<br />

und Verpflegung. Pro Eintritt wird Ihrer<br />

Kreditkarte lediglich der Selbstkostenpreis<br />

1 belastet.<br />

Für <strong>die</strong> Ausgabe des Kartendoppels Gold<br />

ist ein jährliches Mindesteinkommen<br />

(brutto) von 75 000 Franken erforderlich.<br />

1 Den aktuellen Selbstkostenpreis finden <strong>Sie</strong> im<br />

Internet unter www.ubs.com/priority­pass<br />

<strong>UBS</strong> Optimus Foundation Charity Card.<br />

Die Karte, <strong>die</strong> Gutes tut.<br />

Mit der Bestellung der <strong>UBS</strong> Optimus<br />

Foundation Charity Card und Ihrem<br />

Karteneinsatz profitieren <strong>Sie</strong> von den<br />

Vorteilen einer normalen Kreditkarte<br />

und tun gleichzeitig etwas Gutes:<br />

<strong>UBS</strong> überweist jährlich 0,75% (ohne<br />

Bargeldbezüge, Zinsen und sonstige<br />

Gebühren) von Ihrem Kartenumsatz an<br />

<strong>die</strong> <strong>UBS</strong> Optimus Foundation.<br />

Dieser finanzielle Beitrag an <strong>die</strong> <strong>UBS</strong><br />

Optimus Foundation erfolgt anstelle<br />

der Ausschüttung von <strong>UBS</strong> KeyClub­<br />

Punkten.<br />

<strong>UBS</strong> Optimus Foundation<br />

Die <strong>UBS</strong> Optimus Foundation ist eine<br />

gemeinnützige Stiftung, <strong>die</strong> ihre Aktivitäten<br />

insbesondere auf das Wohl<br />

der Kinder in den Ländern des Südens<br />

ausrichtet. Strenge Selektions­ und<br />

Überprüfungskriterien stellen sicher,<br />

dass nur professionell geführte Projekte<br />

unterstützt werden, <strong>die</strong> möglichst<br />

vielen Menschen eine nachhaltige<br />

Verbesserung in den Bereichen Bildung<br />

und medizinische Versorgung bringen.<br />

Die Admini strationskosten der <strong>UBS</strong><br />

Optimus Foundation trägt <strong>UBS</strong>. So<br />

kommt jeder Spenderfranken vollumfänglich<br />

den Projekten zugute.<br />

Zu Ihrer <strong>UBS</strong> Optimus Foundation Charity<br />

Card erhalten <strong>Sie</strong> zusätzlich eine kostenlose<br />

<strong>UBS</strong> MasterCard Standard für noch<br />

mehr Flexibilität beim Bezahlen.<br />

Mehr Informationen unter<br />

www.ubs.com/optimus<br />

8 9


Leistungen und Preise.<br />

Klar und übersichtlich.<br />

Leistungen<br />

1 Exkl. Optimus Foundation Charity Card<br />

1 Zahlung des ganzen Betrages oder eines Teilbetrages (mind. 5% des Rechnungsbetrages respektive CHF 50)<br />

innerhalb von 15 Tagen ab Rechnungsdatum; Jahreszins 15% (Stand September 2010; Änderungen vorbehalten).<br />

Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt (Art. 3 UWG).<br />

10<br />

Classic/Standard Cards<br />

Special Edition Cards Hans Erni<br />

Optimus Foundation Charity Card<br />

Gold Cards<br />

<strong>UBS</strong> KeyClub (optional) 1<br />

– pro CHF 1000 Umsatz 3 Punkte 6 Punkte<br />

Reise­ und Flug­Unfallversicherung<br />

– Invalidität oder Todesfall bis max.<br />

– Bergung und Rückführung bis max.<br />

CHF 300 000<br />

CHF 60 000<br />

CHF 600 000<br />

CHF 60 000<br />

<strong>UBS</strong> Reiseschutz Plus (optional) CHF 72 pro Jahr CHF 72 pro Jahr<br />

<strong>UBS</strong> Cards Online (optional) 3 3<br />

Foto auf Kartenrückseite (optional) 3 3<br />

Priority Pass für Zutritt zu<br />

Airport Lounges (optional) — 3<br />

24h­Kunden<strong>die</strong>nst 3 3<br />

24h­SOS Assistance Service 3 3<br />

Automiete bei Europcar –<br />

Vergünstigung auf Standardtarife bis 20% bis 25%<br />

Zahlungsmöglichkeiten – Einzahlungsschein mit Teilzahlungsoption 2<br />

– E-Rechnung mit Teilzahlungsoption 2<br />

– Lastschriftverfahren (LSV + )<br />

Kartenlimite<br />

Standardlimite pro Monat CHF 5000 CHF 10 000<br />

Preise<br />

Hauptkarteninhaber<br />

Kartendoppel<br />

(VISA Card und MasterCard)<br />

im 1. Jahr<br />

danach pro Jahr<br />

Classic/Standard Cards<br />

Special Edition Cards Hans Erni<br />

Optimus Foundation Charity Card<br />

Auch in den günstigen<br />

Basisangeboten «Zahlen<br />

und Sparen» erhältlich;<br />

siehe Rückseite<br />

CHF 50<br />

CHF 100<br />

Gold Cards<br />

CHF 100<br />

CHF 200<br />

Partnerkarteninhaber<br />

Kartendoppel<br />

(VISA Card und MasterCard)<br />

pro Jahr CHF 25 CHF 50<br />

Ersatzkarte CHF 20 kostenlos<br />

Bargeldbezug an Geldautomaten<br />

– In- und Ausland<br />

3% Kommission, mind. CHF 5 pro Bezug<br />

– mit Guthaben auf dem<br />

<strong>Kreditkarten</strong>konto<br />

Inland gratis, Ausland pauschal CHF 5 pro Bezug<br />

Devisenkursumrechnung bei<br />

Transaktionen in Fremdwährungen <strong>UBS</strong>­Devisenverkaufskurs zuzüglich 1% Bearbeitungs zuschlag<br />

Zinssatz bei Teilzahlung<br />

(Kreditoption) Jahreszins 15%<br />

Stand September 2010. <strong>UBS</strong> behält sich jederzeit Änderungen der Preise und der Dienstleistungen vor.<br />

Diese werden dem Kunden auf geeignete Weise bekannt gegeben. Allfällige Drittkosten (z.B. Portokosten,<br />

Bareinzahlungsgebühren der Post, Kurierkosten für Kartenversand ins Ausland, Kosten für Eintritte in<br />

Airport Lounges) können weiterverrechnet werden.


Basisangebote «Zahlen und Sparen» für Familien und Paare sowie für<br />

Einzelpersonen.<br />

Mit den Basisangeboten «Zahlen und Sparen» erhalten <strong>Sie</strong> <strong>die</strong> <strong>UBS</strong> <strong>Kreditkarten</strong><br />

sowie alle wichtigen Produkte und Dienstleistungen zu einem attraktiven<br />

Pauschalpreis (für Jugendliche und Stu<strong>die</strong>rende kostenlos). Unsere Beraterinnen<br />

und Berater stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.<br />

<strong>UBS</strong> AG<br />

Flughofstrasse 35<br />

Postfach<br />

CH­8152 Glattbrugg<br />

Tel. +41­44­828 31 35<br />

www.ubs.com/karten<br />

Erscheint in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache. Gedruckt in der Schweiz im August 2010. 80014D<br />

© <strong>UBS</strong> 2010. Das Schlüsselsymbol und <strong>UBS</strong> gehören zu den geschützten Marken von <strong>UBS</strong>. Alle Rechte vorbehalten.


<strong>UBS</strong> AG<br />

Flughofstrasse 35<br />

Postfach<br />

CH-8152 Glattbrugg<br />

Geschäftsantwortsendung Invio commerciale-risposta<br />

Envoi commercial-réponse<br />

Nicht frankieren<br />

Ne pas affranchir<br />

Non affrancare


Antrag für <strong>UBS</strong> <strong>Kreditkarten</strong>.<br />

Bitte leserlich und vollständig ausfüllen. Mindestalter: Hauptkarten 18 Jahre, Partnerkarten 16 Jahre.<br />

Kartenwahl/Jahrespreise<br />

Ich habe noch keine <strong>UBS</strong> Kreditkarte und beantrage folgende Karten:<br />

Ich habe bereits eine <strong>UBS</strong> Kreditkarte mit der Nummer<br />

und beantrage folgende Zusatzprodukte:<br />

Classic/Standard<br />

Hauptkarteninhaber<br />

n Kartendoppel<br />

VISA Card/MasterCard<br />

Im 1. Jahr CHF 50<br />

danach CHF 100<br />

Partnerkarteninhaber<br />

n Kartendoppel<br />

VISA Card/MasterCard<br />

n Frau n Herr Korrespondenzsprache:<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Wohnadresse:<br />

PLZ, Ort:<br />

Domizilstaat:<br />

Frühere Adresse:<br />

E­Mail:<br />

Telefon privat:<br />

Telefon Geschäft:<br />

Mobile:<br />

Persönliches Codewort zur Identifizierung<br />

bei telefonischen Auskünften:<br />

Foto für den/<strong>die</strong> Hauptkarteninhaber/-in auf der Kartenrückseite.<br />

Bitte weiter ausfüllen.<br />

Name, Vorname:<br />

Geburtsdatum:<br />

CHF 25<br />

Zweitkarte zu bestehender<br />

Haupt- oder Partnerkarte<br />

n VISA Card<br />

oder<br />

n MasterCard<br />

kostenlos<br />

Persönliche Angaben zum/zur Hauptkarteninhaber/-in<br />

Bestelltalon Foto auf Kartenrückseite<br />

Special Edition Hans Erni<br />

Bitte hier ein aktuelles, qualitativ hochwertiges<br />

Passfoto (Format 35x50 mm,<br />

farbig oder schwarz­weiss) einkleben.<br />

Ihr Foto wird elektronisch gespeichert<br />

und ausschliesslich für <strong>die</strong> <strong>UBS</strong> <strong>Kreditkarten</strong><br />

verwendet. Das Foto kann nicht<br />

zurückgesandt werden.<br />

Hauptkarteninhaber<br />

n Kartendoppel<br />

VISA Card/MasterCard<br />

Im 1. Jahr CHF 50<br />

danach CHF 100<br />

Partnerkarteninhaber<br />

n Kartendoppel<br />

VISA Card/MasterCard<br />

CHF 25<br />

Zweitkarte zu bestehender<br />

Haupt- oder Partnerkarte<br />

n VISA Card<br />

oder<br />

n MasterCard<br />

kostenlos<br />

Gold<br />

Hauptkarteninhaber<br />

n Kartendoppel<br />

VISA Card/MasterCard<br />

Im 1. Jahr CHF 100<br />

danach CHF 200<br />

Partnerkarteninhaber<br />

n Kartendoppel<br />

VISA Card/MasterCard<br />

n Deutsch n Französisch n Italienisch Englisch<br />

Geburtsdatum:<br />

Nationalität:<br />

Zivilstand:<br />

Nur für in der Schweiz wohnhafte Personen ohne Schweizer Pass:<br />

schweizerischer (fremdenpolizeilicher) Ausländerausweis; Typ:<br />

(bitte Kopie beilegen)<br />

Auslandsadresse:<br />

n Wenn keine <strong>UBS</strong>-Bankverbindung vorhanden, bitte<br />

• Ausweiskopie beilegen und Zutreffendes ankreuzen:<br />

n Reisepass n Identitätskarte n Schweizerischer Führerausweis<br />

• Formular «Feststellung des wirtschaftlich Berechtigten» ausfüllen.<br />

Foto für den/<strong>die</strong> Partnerkarteninhaber/-in auf der Kartenrückseite.<br />

Bitte weiter ausfüllen.<br />

Name, Vorname:<br />

Geburtsdatum:<br />

CHF 50<br />

Zweitkarte zu bestehender<br />

Haupt- oder Partnerkarte<br />

n VISA Card<br />

oder<br />

n MasterCard<br />

kostenlos<br />

Optimus Foundation<br />

Hauptkarteninhaber<br />

n Kartendoppel<br />

VISA Charity Card<br />

MasterCard Standard<br />

Im 1. Jahr CHF 50<br />

danach CHF 100<br />

Partnerkarteninhaber<br />

n Kartendoppel<br />

VISA Charity Card<br />

MasterCard Standard<br />

CHF 25<br />

Zweitkarte zu bestehender<br />

Haupt- oder Partnerkarte<br />

n MasterCard<br />

kostenlos<br />

Ich wähle folgende Zusatzleistungen Preis<br />

Bonusprogramm<br />

<strong>UBS</strong> KeyClub<br />

(exkl. Optimus<br />

Foundation<br />

Charity Card)<br />

<strong>UBS</strong> Reiseschutz<br />

Plus<br />

(für Personen mit<br />

ständigem Wohnsitz<br />

in der Schweiz/FL)<br />

Foto auf<br />

Kartenrückseite<br />

n Ich bin schon <strong>UBS</strong> KeyClub­Teilnehmer und möchte auch mit <strong>die</strong>sen Karten punkten.<br />

n Ich bin noch nicht <strong>UBS</strong> KeyClub­Teilnehmer und möchte vom <strong>UBS</strong>­Bonusprogramm profitieren. Die Teilnahme<br />

bestimmungen sind im Internet unter www.ubs.com/keyclub publiziert oder können beim KeyClub­<br />

Kunden<strong>die</strong>nst unter der Gratis nummer 0800 810 600 bestellt werden. Durch <strong>die</strong> erste Nutzung der <strong>UBS</strong><br />

Kredit karten anerkenne ich <strong>die</strong>se als für mich verbindlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Ich erkläre mich damit<br />

einverstanden, dass <strong>die</strong> gemachten Angaben für Marketingzwecke der Bank weiterverwendet werden.<br />

n Gültig ab Kartenausstellung n Gültig ab<br />

Der Versicherungsschutz wird jeweils im Rahmen der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) gewährt.<br />

Unsere AVB sowie weitere Informationen unter www.ubs.com/reiseschutzplus. Der Jahrespreis von CHF 72 wird<br />

dem <strong>Kreditkarten</strong>konto direkt belastet (zzgl. zum Jahrespreis der <strong>UBS</strong> Hauptkarte). <strong>UBS</strong> Reiseschutz Plus beinhaltet<br />

folgende Versicherungskomponenten: Annullierung, Flugverspätung, Reisegepäck, Shop Garant, Auslandheilungskosten<br />

und Reiseabbruch. Versicherte Personen: Hauptkarteninhaber/­in sowie mit ihm/ihr im gleichen Haushalt<br />

lebende/­r Ehe­/Lebenspartner/Kinder bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres. Grundvoraussetzung: Bezahlung<br />

der versicherten Reise resp. des versicherten Gegenstands (gemäss Allgemeinen Versicherungsbedingungen, AVB)<br />

zu mind. 50% mit der <strong>UBS</strong> Haupt­ oder Zweitkarte resp. der dazugehörenden Partnerkarte. Die AVB werden<br />

zusammen mit einem Bestätigungsschreiben zugestellt. Versicherer ist <strong>die</strong> Allianz Risk Transfer.<br />

Wichtig: Bitte auf Rückseite weiter ausfüllen!<br />

Bitte hier ein aktuelles, qualitativ hochwertiges<br />

Passfoto (Format 35x50 mm,<br />

farbig oder schwarz­weiss) einkleben.<br />

Ihr Foto wird elektronisch gespeichert<br />

und ausschliesslich für <strong>die</strong> <strong>UBS</strong> <strong>Kreditkarten</strong><br />

verwendet. Das Foto kann nicht<br />

zurückgesandt werden.<br />

kostenlos<br />

CHF 72<br />

pro Jahr<br />

n Hauptkarteninhaber n Partnerkarteninhaber kostenlos<br />

Bitte Bestelltalon unten ausfüllen.<br />

Priority Pass n Für Inhaber/­in einer Gold­Hauptkarte kostenlos<br />

2 für 1<br />

Das starke<br />

Kartendoppel!


Beschäftigung<br />

Beruf:<br />

Position:<br />

Bruttoeinkommen pro Jahr in CHF:<br />

Bankverbindung und Zahlungsabwicklung 1<br />

Bank:<br />

PLZ, Ort:<br />

Kontaktperson:<br />

Konto­Nr.:<br />

Clearing­Nr.:<br />

IBAN (International Bank Account Number):<br />

Persönliche Angaben zum/zur Partnerkarteninhaber/-in<br />

n Frau n Herr<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Wohnadresse:<br />

PLZ, Ort:<br />

Unterschriften (Hauptkarten-/Partnerkarteninhaber)<br />

Zahlung mit Einzahlungsschein<br />

n Ich möchte meine monatlichen Rechnungen mit Einzahlungsschein<br />

bezahlen.<br />

Zahlung per Lastschriftverfahren (LSV +<br />

mit Widerspruchsrecht)<br />

n Ich beauftrage <strong>UBS</strong>, mein nebenstehendes Bankkonto monatlich per<br />

LSV +<br />

zu belasten.<br />

1 Angabe Bankverbindung auch bei Bezahlung mittels Einzahlungsschein zwingend.<br />

Geburtsdatum:<br />

Nationalität:<br />

Domizilstaat:<br />

Der/Die Antragsteller/­in bestätigt <strong>die</strong> Richtigkeit der Angaben in <strong>die</strong>sem Antrag. Er/<strong>Sie</strong> erklärt, <strong>die</strong> beigelegten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)<br />

gelesen und verstanden zu haben und <strong>die</strong>se als verbindlich anzuerkennen. Der/Die Antragsteller/­in ermächtigt dabei <strong>UBS</strong> (sowie <strong>UBS</strong> Card Center AG als<br />

Beauf tragte für <strong>die</strong> Abwicklung des <strong>UBS</strong>­Kartengeschäfts), <strong>die</strong> für <strong>die</strong> Prüfung und <strong>die</strong> Abwicklung von Kartenantrag und allfälligem Vertrag erforderlichen<br />

Auskünfte einzuholen sowie Meldung zu erstatten (wie in den AGB unter Ziffer 8 «Beschaffung, Bearbeitung und Weitergabe von Daten» erläutert). <strong>UBS</strong><br />

behält sich vor, <strong>die</strong>sen Antrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Bei Annahme <strong>die</strong>ses Antrags erhält der/<strong>die</strong> Antragsteller/­in eine <strong>UBS</strong> Kreditkarte.<br />

Zusammen mit der schriftlichen Annahmeerklärung von <strong>UBS</strong> werden dem/der Antragstellenden <strong>die</strong> AGB, eine Kopie <strong>die</strong>ses Kartenantrags und der individuelle<br />

PIN­Code zugestellt. Die Anerkennung des Inhalts der Annahmeerklärung durch den/<strong>die</strong> Antragstellende/­n erfolgt durch Unterschrift auf der <strong>UBS</strong> Kreditkarte<br />

und/oder deren Benützung.<br />

Ergänzung für Optimus Foundation Charity Card: Der/Die Antragsteller/­in nimmt zur Kenntnis, dass er/sie <strong>die</strong> jährlichen Überweisungen seitens <strong>UBS</strong> an <strong>die</strong><br />

<strong>UBS</strong> Optimus Foundation nicht als Zuwendung an eine gemeinnützige Organisation von seinen steuerbaren Einkünften abziehen kann und dass er/sie somit<br />

keinerlei Anspruch auf <strong>die</strong> Ausstellung einer Spendenbescheinigung durch <strong>UBS</strong> und <strong>die</strong> Optimus Foundation hat. Zudem ermächtigt der/<strong>die</strong> Antragsteller/­in<br />

<strong>UBS</strong> und <strong>UBS</strong> Optimus Foundation, <strong>die</strong> zur Abwicklung und zur Koordination der Geschäftsbeziehung zwischen Antragsteller/­in, <strong>UBS</strong> Optimus Foundation<br />

und <strong>UBS</strong> erforderlichen Kundendaten (Personalien, Mitgliedschaft etc.) auszutauschen.<br />

Ort, Datum:<br />

Unterschrift Hauptkarteninhaber/-in: 8<br />

Ort, Datum:<br />

Unterschrift Partnerkarteninhaber/-in: 8<br />

Bitte Kartenantrag im beiliegenden Antwortkuvert senden an:<br />

<strong>UBS</strong> AG<br />

Flughofstrasse 35<br />

Postfach<br />

CH-8152 Glattbrugg<br />

Durch <strong>die</strong> Bank auszufüllen n C1 n C2 n C3<br />

BC­Nr.: Limite:<br />

Mobile:<br />

Kontaktperson: Telefon:<br />

Datum: Ort:<br />

Haben <strong>Sie</strong> an alles gedacht?<br />

4 Zusatzleistungen ausgewählt?<br />

4 Falls Karte mit Foto: Bestelltalon mit Foto ausgefüllt?<br />

4 Kartenantrag unterzeichnet (separate Unterschrift für Partnerkarte)?<br />

Für in der Schweiz wohnhafte Personen ohne Schweizer Pass<br />

4 Kopie schweizerischer (fremdenpolizeilicher) Ausländerausweis beigelegt?<br />

Arbeitgeber:<br />

PLZ/Ort:<br />

Arbeitsverhältnis: n festangestellt n temporär<br />

Für Kunden ohne <strong>UBS</strong>-Bankverbindung (zwingend)<br />

4 Kopie eines amtlichen Ausweises mit Foto beigelegt (Reisepass, Identitätskarte, schweizerischer Führerausweis)?<br />

4 Separates Formular «Feststellung des wirtschaftlich Berechtigten» beigelegt?<br />

10001028 HK 04/01 PK 01 ZW 03


ab<br />

Feststellung des wirtschaftlich Berechtigten.<br />

Gemäss Vereinbarung über <strong>die</strong> Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken (VSB)<br />

Hauptkarteninhaber/-in<br />

Name, Vorname: Wohnadresse:<br />

PLZ, Ort: Domizilstaat:<br />

Nationalität: Geburtsdatum:<br />

Formular A/<strong>UBS</strong> Privatkarten<br />

Zwingend auszufüllen von Kunden<br />

ohne <strong>UBS</strong>-Bankverbindung<br />

Der/Die Hauptkarteninhaber/-in erklärt hiermit, dass <strong>die</strong> Gelder, welche zur Begleichung der<br />

Kredit karten rechnung der Hauptkarte und Partnerkarte/-n (falls vorhanden) <strong>die</strong>nen oder über<br />

<strong>die</strong>sen Betrag hinaus beim <strong>Kreditkarten</strong>herausgeber eingebracht werden:<br />

(Zutreffendes ankreuzen, nur 1 Kreuz setzen)<br />

dem/der Hauptkarteninhaber/-in allein gehören<br />

folgender/-n Person/-en gehören:<br />

(bitte alle nachstehenden Angaben zur Person bekannt geben)<br />

Name, Vorname, Nationalität, Geburtsdatum, Wohnadresse, PLZ, Ort, Domizilstaat:<br />

Der/Die Hauptkarteninhaber/-in verpflichtet sich, <strong>UBS</strong> AG Änderungen jeweils unaufgefordert mitzuteilen.<br />

Datum:<br />

Unterschrift Hauptkarteninhaber/-in: 8<br />

Das vorsätzlich falsche Ausfüllen <strong>die</strong>ses Formulars ist strafbar (Art. 251 des Schweizerischen<br />

Strafgesetzbuches, Urkundenfälschung; Strafandrohung: <strong>Freiheit</strong>sstrafe bis zu 5 Jahren oder<br />

Geldstrafe).<br />

Bitte vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Formular senden an:<br />

<strong>UBS</strong> AG<br />

Flughofstrasse 35<br />

Postfach<br />

CH-8152 Glattbrugg<br />

08/2010


ab<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

für <strong>die</strong> Benützung der <strong>UBS</strong> <strong>Kreditkarten</strong>.<br />

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Rechtsverhältnis<br />

zwischen <strong>UBS</strong> AG (<strong>UBS</strong>) und den Inhaberinnen und Inhabern von<br />

<strong>UBS</strong> VISA und/oder <strong>UBS</strong> MasterCard <strong>Kreditkarten</strong> (insgesamt als Karteninhaber<br />

bezeichnet).<br />

Auf männlich-weibliche Doppelformen wird nachfolgend im Sinn der<br />

besseren Lesbarkeit verzichtet.<br />

1. Kartenausgabe<br />

1.1 Der Antragsteller erhält bei Annahme des Kartenantrags durch<br />

<strong>UBS</strong> eine persönliche, auf seinen Namen lautende <strong>UBS</strong> VISA und/oder<br />

<strong>UBS</strong> MasterCard Kreditkarte (Karte). Zusammen mit der schriftlichen Annahmeerklärung<br />

von <strong>UBS</strong> werden dem Antragsteller <strong>die</strong> AGB, eine Kopie<br />

seines Kartenantrags sowie der individuelle PIN-Code zugestellt. Mit seiner<br />

Unterschrift auf der Karte und/oder deren Benützung bestätigt der Antragsteller<br />

beziehungsweise Karteninhaber, <strong>die</strong> Annahmeerklärung sowie<br />

<strong>die</strong> AGB erhalten, gelesen, verstanden und anerkannt zu haben.<br />

1.2 Der Karteninhaber kann Zweit- und Partnerkarten (nachfolgend<br />

ebenfalls als Karten bezeichnet) ausstellen lassen.<br />

1.3 Jede ausgestellte Karte bleibt Eigentum von <strong>UBS</strong>.<br />

2. Kartenverwendung<br />

2.1 Unter Beachtung der individuellen Karten- sowie Bargeldbezugslimite<br />

können bei VISA- beziehungsweise MasterCard-Akzeptanzstellen<br />

weltweit Transaktionen autorisiert werden:<br />

a) durch Unterzeichnung des Verkaufsbelegs (zum Beispiel bei Bezahlung<br />

von Waren oder Dienstleistungen sowie beim Bezug von Bargeld am<br />

Bankschalter) oder<br />

b) mittels Eingabe des PIN-Codes (zum Beispiel beim Bezug von Bargeld<br />

an einem Automaten) oder<br />

c) durch Angabe des Namens, der Kartennummer und des Verfalldatums<br />

(zum Beispiel bei Bezahlung von Waren oder Dienstleis tungen<br />

via Telefon, Internet oder auf dem Korrespondenzweg).<br />

Der Karteninhaber anerkennt sämtliche auf <strong>die</strong>se Weise autorisierten<br />

Transaktionen beziehungsweise <strong>die</strong> daraus resultierenden Forderungen der<br />

Akzeptanzstellen. Gleichzeitig weist er <strong>UBS</strong> unwiderruflich an, <strong>die</strong> je weiligen<br />

Forderungen der Akzeptanzstellen ohne weiteres zu vergüten.<br />

2.2 Bei Transaktionen in einer anderen Währung als der Kartenwährung<br />

wird der Umrechnungskurs am Vortag des Buchungsdatums bestimmt<br />

und um einen Bearbeitungszuschlag erhöht. Ferner wird beim Bargeldbezug<br />

im In- und Ausland eine Kommission in Rechnung gestellt. Der<br />

aktuelle Bearbeitungszuschlag, <strong>die</strong> jeweiligen Bargeld bezugs kommissionssätze<br />

sowie <strong>die</strong> anwendbaren Umrechnungskurse können beim Kunden<strong>die</strong>nst<br />

(Ziffer 9) erfragt werden. Einzelne Werte (zum Beispiel der aktuelle<br />

Bearbeitungszuschlag) werden über<strong>die</strong>s jeweils auf der Monatsrechnung<br />

ausgewiesen.<br />

2.3 Der Karteninhaber verpflichtet sich, seine Karte nur im Rahmen<br />

seiner finanziellen Möglichkeiten zu verwenden. Die Verwendungsmöglichkeiten<br />

von Karten und PIN-Codes sowie <strong>die</strong> Karten- und Bargeldbezugslimiten<br />

können von <strong>UBS</strong> jederzeit erweitert, eingeschränkt oder<br />

aufgehoben werden. Die Kartenlimite ist auf der Monatsrechnung ersichtlich<br />

oder kann ebenso wie <strong>die</strong> Bargeldbezugslimite beim Kunden<strong>die</strong>nst<br />

(Ziffer 9) angefragt werden. Der Einsatz der Karte für illegale Zwecke ist<br />

verboten.<br />

3. Sorgfaltspflichten<br />

Der Karteninhaber trägt insbesondere folgende Sorgfaltspflichten:<br />

a) Die Karte ist vom Karteninhaber bei Erhalt sofort an der dafür vorgesehenen<br />

Stelle zu unterschreiben.<br />

b) Karte und PIN­Code sind besonders sorgfältig und voneinander<br />

getrennt aufzubewahren. Karte und PIN-Code dürfen keinesfalls<br />

weitergegeben oder sonstwie zugänglich gemacht werden. Insbesondere<br />

darf der PIN-Code nicht auf der Karte vermerkt werden (auch<br />

<strong>UBS</strong> AG<br />

Flughofstrasse 35<br />

Postfach<br />

CH-8152 Glattbrugg<br />

Tel. +41-44-828 31 35<br />

nicht in abgeänderter Form). Vom Karteninhaber ge änderte PIN-Codes<br />

dürfen nicht aus leicht ermittelbaren Zahlenkombinationen (wie Telefonnummer,<br />

Geburtsdatum, Auto kennzeichen usw.) bestehen.<br />

c) Die jeweiligen Monatsrechnungen sind vom Karteninhaber bei Erhalt<br />

mit Hilfe der aufbewahrten Kaufbelege zu prüfen. Allfällige<br />

Unstimmigkeiten, insbesondere Belastungen aufgrund missbräuchlicher<br />

Verwendung der Karte, müssen sofort gemeldet (Ziffer 9)<br />

und innerhalb von 30 Tagen ab Datum der Rechnung schriftlich<br />

an <strong>die</strong> Adresse von <strong>UBS</strong> (Ziffer 9) beanstandet werden (Datum<br />

Poststempel); ansonsten gilt <strong>die</strong> Monatsrechnung als genehmigt.<br />

d) Bei Verlust, Diebstahl, Karteneinzug oder Verdacht auf Missbrauch<br />

muss der Karteninhaber <strong>die</strong>s sofort (ungeachtet einer allfälligen<br />

Zeitverschiebung) dem Kunden<strong>die</strong>nst (Ziffer 9) melden. Zudem<br />

hat er bei strafbaren Handlungen bei der lokalen Polizei Anzeige zu<br />

erstatten und im Schadenfall nach bestem Wissen zur Aufklärung des<br />

Falls und zur Minderung des Schadens beizutragen.<br />

e) Änderungen der im Kartenantrag gemachten Angaben (Name,<br />

Adresse, Kontoverbindung und so weiter) sind <strong>UBS</strong> innert 15 Tagen<br />

schriftlich mitzuteilen (Ziffer 9).<br />

f) Erhält der Karteninhaber bis 15 Tage vor Verfall der bisherigen Karte<br />

keine neue Karte, so hat er <strong>die</strong>s dem Kunden<strong>die</strong>nst (Zif fer 9) sofort<br />

zu melden. Nach Erhalt einer neuen Karte ist <strong>die</strong> bisherige unverzüglich<br />

zu zerschneiden.<br />

4. Abrechnung/Zahlungsmodalitäten<br />

4.1 Der Karteninhaber verpflichtet sich, neben allen autorisierten Transaktionen<br />

insbesondere auch den jeweiligen Jahrespreis sowie <strong>die</strong> Kosten<br />

für beanspruchte Dienstleistungen zu bezahlen. Der Karten inhaber erhält<br />

monatlich eine Abrechnung (Monatsrechnung). Er hat <strong>die</strong> Wahl zwischen<br />

folgenden Zahlungsarten:<br />

a) Zahlung des gesamten Rechnungsbetrages innert 15 Tagen ab Rechnungsdatum;<br />

b) Zahlung eines beliebigen Teilbetrages (jedoch mindestens 5% des<br />

Rechnungsbetrages respektive 50 CHF/USD/EUR) innert 15 Tagen ab<br />

Rechnungsdatum.<br />

4.2 Geht <strong>die</strong> Zahlung gemäss Ziffer 4.1.a nicht fristgerecht ein oder<br />

macht der Karteninhaber von der Teilzahlungsmöglichkeit gemäss Ziffer<br />

4.1.b Gebrauch, wird ihm auf allen Bezügen ab Transaktions datum ein<br />

Jahreszins von maximal 15% in Rechnung gestellt. Die Karten- und Bargeldbezugslimite(n)<br />

von Haupt- sowie allfälligen Zweit- und Partnerkarten<br />

werden um den offenen Rechnungssaldo reduziert. Bei Ausbleiben einer<br />

Zahlung beziehungsweise bei einer Zahlung von weniger als dem Min destbetrag<br />

(Ziffer 4.1.b) hat <strong>UBS</strong> ferner das Recht, den gesamten offenen<br />

Rechnungsbetrag (inklusive Zinsen) zur sofortigen Zahlung einzufordern<br />

und <strong>die</strong> Karte(n) zu sperren. Allfällige Mahn- und Inkassogebühren gehen<br />

zulasten des Kar ten in habers.<br />

4.3 Hat der Karteninhaber Wohnsitz im Ausland, muss grundsätzlich der<br />

gesamte Rechnungsbetrag mittels Lastschriftverfahren beziehungsweise<br />

Direktbelastung bezahlt werden. Die Teilzahlungsmöglichkeit (Ziffer 4.1.b)<br />

kann nicht in Anspruch genommen werden.<br />

5. Verantwortlichkeit<br />

5.1 Bis zu einer allfälligen Sperrung der Karte ist der Karteninhaber<br />

verantwortlich für alle gemäss Ziffer 2.1 autorisierten Transaktionen.<br />

Die Risiken aus einer missbräuchlichen Kartenverwendung liegen<br />

somit grundsätzlich beim Karteninhaber, sofern keine rechtzeitige Beanstandung<br />

(Ziffer 3.c) erfolgt. Bei rechtzeitiger Beanstandung übernimmt<br />

<strong>UBS</strong> Schäden aus missbräuchlicher Verwendung der Karte durch Dritte,<br />

sofern der Karteninhaber <strong>die</strong> AGB in allen Teilen eingehalten hat (insbesondere<br />

<strong>die</strong> Sorgfaltspflichten gemäss Ziffer 3) und soweit ihn auch sonst in<br />

keiner Weise ein Verschulden trifft (Selbstbehalt: bis zu 100 CHF/EUR/USD).<br />

Nicht als Dritte gelten der Ehepartner und im gleichen Haushalt lebende<br />

Per sonen.


5.2 Sämtliche Transaktionen, welche unter Verwendung des PIN­<br />

Codes autorisiert wurden, sind vom Karteninhaber zu tragen.<br />

5.3 Der Inhaber der Hauptkarte haftet solidarisch für sämtliche<br />

Verbindlichkeiten aus dem Einsatz von Zweit­ und Partnerkarte(n),<br />

selbst wenn den Inhabern <strong>die</strong>ser Karten separat Rechnung gestellt<br />

wird.<br />

5.4 Für <strong>die</strong> unter Verwendung der Karte abgeschlossenen Geschäf te<br />

ist der Karteninhaber ausschliesslich verantwortlich; insbesondere sind<br />

allfällige Unstimmigkeiten inklusive Beanstandungen von Waren oder<br />

Dienstleistungen und Ansprüche direkt mit der jeweiligen Akzeptanzstelle<br />

zu regeln. Der Karteninhaber muss bei Warenrückgaben von der<br />

Akzeptanzstelle eine Gutschrifts- und bei Annullierungen eine Annullierungsbestätigung<br />

verlangen. Allfällige Streitfälle entbinden den Karteninhaber<br />

nicht von der Pflicht zur Zahlung seiner Monatsrechnungen.<br />

5.5 Schäden, welche dem Karteninhaber im Zusammenhang mit dem<br />

Besitz oder der Verwendung seiner Karte(n) entstehen, sind von <strong>die</strong>sem<br />

selber zu tragen. <strong>UBS</strong> übernimmt keinerlei Haftung, falls eine Akzeptanzstelle<br />

<strong>die</strong> Karte als Zahlungsmittel nicht akzeptiert oder falls <strong>die</strong> Karte<br />

infolge eines technischen Defekts, einer Limitenanpassung, einer Kündigung<br />

oder einer Sperre nicht verwendet werden kann. Ebenso übernimmt<br />

<strong>UBS</strong> keinerlei Haftung in Bezug auf <strong>die</strong> mit der Karte automatisch<br />

zur Verfügung gestellten Neben- beziehungsweise Zusatzleistungen. Ferner<br />

werden Schäden, für welche eine Versicherung aufzukommen hat, von<br />

<strong>UBS</strong> nicht übernommen.<br />

5.6 Schäden infolge des Weiterversands von Karte und/oder PIN-Code<br />

müssen vom Karteninhaber getragen werden.<br />

6. Geltungsdauer/Kartenerneuerung<br />

6.1 Die Karte sowie <strong>die</strong> mit <strong>die</strong>ser verbundenen Neben- und Zusatzleistungen<br />

verfallen am Ende des auf der Karte eingeprägten Monats/Jahres.<br />

Dem Karteninhaber wird rechtzeitig und automatisch eine neue Karte<br />

zugestellt, sofern keine Kündigung erfolgt ist.<br />

6.2 Wünscht der Karteninhaber keine neue Karte oder will er auf <strong>die</strong><br />

Erneuerung von Zweit- und/oder Partnerkarten verzichten, so hat er <strong>die</strong>s<br />

<strong>UBS</strong> mindestens zwei Monate vor Kartenverfall schriftlich mitzuteilen<br />

(Ziffer 9); ansonsten wird ihm der Jahrespreis belastet.<br />

6.3 Der Ersatz einer noch nicht verfallenen Karte und/oder eines PIN-<br />

Codes ist kostenpflichtig.<br />

7. Sperrung/Kündigung<br />

7.1 Karteninhaber oder <strong>UBS</strong> können jederzeit und ohne Angabe von<br />

Gründen <strong>die</strong> Kartensperrung und/oder <strong>die</strong> Kündigung des Vertragsverhältnisses<br />

veranlassen. Die Kündigung der Hauptkarte gilt automatisch<br />

auch für Zweit- und Partnerkarten.<br />

7.2 Die Kündigung bewirkt ohne weiteres <strong>die</strong> Fälligkeit aller Ausstände.<br />

Nach erfolgter Kündigung muss <strong>die</strong> Karte (inklusive Zweit- und Partnerkarten)<br />

unaufgefordert und unverzüglich zerschnitten an <strong>UBS</strong> retourniert<br />

werden. Der Karteninhaber hat infolge Rückforderung oder Rückgabe<br />

der Karte keinen Anspruch auf anteilsmässige Rückerstattung des Jahrespreises.<br />

7.3 <strong>UBS</strong> bleibt trotz Kündigung/Sperre berechtigt, dem Karteninhaber<br />

sämtliche Beträge zu belasten, für welche <strong>die</strong> Ursache vor der effektiven<br />

Rückgabe der Karte(n) gesetzt wurde (so auch Belastungen aus wiederkehrenden<br />

Dienstleistungen wie zum Beispiel Zeitungsabonnementen,<br />

Mitgliedschaften, Online-Diensten).<br />

8. Beschaffung, Bearbeitung und Weitergabe von Daten/<br />

Beizug Dritter<br />

8.1 Der Antragsteller beziehungsweise Karteninhaber ermächtigt <strong>UBS</strong>,<br />

sämtliche für <strong>die</strong> Prüfung des Kartenantrags sowie für <strong>die</strong> Abwicklung<br />

des Vertrags erforderlichen Auskünfte bei öffentlichen Ämtern, seinem<br />

Arbeitgeber, seiner Bank sowie der Zentralstelle für Kredit informationen<br />

(ZEK; Mitglieder sind Gesellschaften aus den Branchen Konsumkredit-,<br />

Leasing- und <strong>Kreditkarten</strong>geschäft usw.) einzuholen und der ZEK im Falle<br />

von gesperrten Karten, bei qualifiziertem Zahlungsrückstand oder bei<br />

missbräuchlicher Kartenverwendung Meldung zu erstatten. Der ZEK ist<br />

es ausdrücklich gestattet, <strong>die</strong>se Daten anderen Mitgliedern der Zentralstelle<br />

zugänglich zu machen. Insofern entbindet der Karteninhaber <strong>die</strong>se<br />

Stellen vom Bank- beziehungsweise Amtsgeheimnis. Zudem nimmt er<br />

zur Kenntnis, dass <strong>UBS</strong> gemäss Konsumkreditgesetz (KKG) verpflichtet<br />

ist, bei der Informationsstelle für Konsumkredit (IKO) Informationen über<br />

dort gemeldete Verpflichtungen des Karteninhabers einzuholen. <strong>UBS</strong> ist<br />

über<strong>die</strong>s unter gewissen Voraussetzungen nach KKG verpflichtet, ausstehende<br />

Beträge der IKO zu melden.<br />

8.2 Der Karteninhaber akzeptiert, dass <strong>UBS</strong> zur Erfüllung ihrer Aufgaben<br />

Dritte beiziehen darf. Insbesondere ist er damit einverstanden, dass <strong>die</strong><br />

<strong>UBS</strong> Card Center AG als Beauftragte für <strong>die</strong> Abwicklung des <strong>UBS</strong>-Kartengeschäfts<br />

sowie deren Vertragsunternehmen (z.B. zur Kartenherstellung)<br />

von seinen Daten so weit Kenntnis erhalten, als <strong>die</strong>s zur sorgfältigen Erfüllung<br />

der zugewiesenen Aufgaben erforderlich ist. Die internationalen<br />

Kartenorganisationen (VISA International beziehungsweise MasterCard<br />

International) und deren Vertragsunternehmen, <strong>die</strong> mit der Verarbeitung<br />

von Kartentransaktionen beauftragt sind, haben hingegen lediglich<br />

Kenntnis der jeweiligen Transaktionsdaten (z.B. Informationen über <strong>die</strong><br />

Akzeptanzstelle, Kartennummer, Verfalldatum, Transaktionsbetrag und<br />

-datum sowie – je nach Transaktion – Name des Karteninhabers). Der<br />

Karteninhaber akzeptiert zudem, dass auch bei Transaktionen in der Schweiz<br />

<strong>die</strong> entsprechenden Daten über <strong>die</strong> weltweiten VISA- beziehungsweise<br />

MasterCard-Netze zum Karten herausgeber <strong>UBS</strong> geleitet werden.<br />

8.3 <strong>UBS</strong> ist befugt, alle Ansprüche gegenüber Karteninhabern jeder zeit<br />

an Dritte abzutreten.<br />

9. Kunden<strong>die</strong>nst<br />

Für sämtliche Belange im Zusammenhang mit der Ausgabe und dem Einsatz<br />

von Karten steht dem Karteninhaber der Kunden<strong>die</strong>nst unter<br />

Tel. +41­44­828 31 35/Fax +41­44­810 34 35 zur Verfügung (für<br />

Kar ten sperrungen täglich im 24h­Betrieb). Als Korrespondenzadresse<br />

gilt: <strong>UBS</strong> AG, Flughofstrasse 35, Postfach, CH­8152 Glattbrugg.<br />

10. Weitere Bestimmungen<br />

10.1 <strong>UBS</strong> behält sich <strong>die</strong> jederzeitige Änderung <strong>die</strong>ser AGB (inklusive<br />

Anpassung der anwendbaren Jahrespreise, Zinssätze, Kommissionen usw.)<br />

vor. Änderungen werden in angemessener Form mitgeteilt und gelten als<br />

genehmigt, falls <strong>die</strong> Karte nicht vor Inkrafttreten der Änderungen zurückgegeben<br />

wird.<br />

10.2 Das Rechtsverhältnis des Karteninhabers mit <strong>UBS</strong> untersteht ausschliesslich<br />

schweizerischem Recht. Wohnt der Karteninhaber in der<br />

Schweiz, ist für Streitigkeiten aus <strong>die</strong>sem Rechtsverhältnis das Gericht am<br />

Wohnsitz des Karteninhabers zuständig. Er ist jedoch befugt, seine Rechte<br />

auch in Zürich oder Basel geltend zu machen. Wohnt der Karteninhaber<br />

im Ausland, ist Zürich massgebender Erfüllungs- und Betreibungsort sowie<br />

ausschliesslicher Gerichtsstand für alle im Zusammenhang mit <strong>die</strong>sem<br />

Rechtsverhältnis stehenden Streitig keiten. <strong>UBS</strong> ist jedoch befugt, ihre<br />

Rechte auch am Domizil des Karten inhabers oder vor jeder anderen zuständigen<br />

Behörde geltend zu machen.<br />

Januar 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!