07.12.2012 Aufrufe

warnung - Afag Handhabungs- und Zuführtechnik

warnung - Afag Handhabungs- und Zuführtechnik

warnung - Afag Handhabungs- und Zuführtechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.3 Einstellung des Schwingtellerabstandes zur Sockel-Gr<strong>und</strong>fläche<br />

Diese Einstellung ist nur dann notwendig, wenn:<br />

- sämtliche Federpakete ausgetauscht bzw. neu zusammengesetzt wurden<br />

- der Wendelförderer zerlegt wurde<br />

WARNUNG<br />

Vor dem Entfernen der Verschalung Netzstecker ziehen!<br />

HINWEIS<br />

Für diesen Arbeitsvorgang empfiehlt es sich, den Fördertopf (1)<br />

zu entfernen (siehe Abbildung 13)!<br />

1. Verschalungen (2) entfernen (siehe Abbildung 13).<br />

2. Die Schrauben der Federpakete (3) etwas lösen. (siehe Abbildung 13)<br />

3. Den Schwingteller (4) mit einem Kunststoffhammer erst in die obere Position<br />

klopfen, (siehe Abbildung 14) dann nach unten klopfen, bis eine Höhentoleranz<br />

von ±1.0mm <strong>und</strong> eine Parallelitätstoleranz zur Sockelgr<strong>und</strong>fläche von 0.1mm<br />

erreicht ist. (siehe Abbildung 15)<br />

4. Die Schrauben (3) der Federpakete wieder festziehen (siehe Abbildung 13).<br />

5. Den Topf (1) wieder montieren <strong>und</strong> die nötigen Einstellungen durchführen<br />

(siehe Kapitel 5.2)<br />

Release: 3.0 2009-12-23 Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!